- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: 2002/107/5
Karte von Hellmut Rose (1889- deportiert 1942) aus dem Ghetto Belzyce an Leo Stern (1887-?)
Belzyce 14.5.1942
-
Inv.-Nr.: GDR 86/113/0
Die Hahnenpaßgasse. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Verlag Kurt Wolff 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/14
Der Gehetzte. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/5
Im Ghetto. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/3
Die Hahnenpaßgasse. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/16
Die Gezeichneten. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/23
Mord. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/22
Rosina. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/228/24
Das Ende des Ghetto. Aus der Mappe "Der Golem - Prager Phantasien"
Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1916
-
Inv.-Nr.: 2002/214/4
Ghettopolitiker. Aus der Mappe "Lazar Krestin. Sechzehn Heliogravüren nach seinen Werken"
Wien: Haruach Nachdruck (1924) des Originals von 1904
-
Inv.-Nr.: 2002/186/5
Rosch ha-Schana: Die Pilger haben das Ghetto von Lublin erreicht. Holzschnitt zur Serie "Chassidische Legende"
Berlin 1922
-
Inv.-Nr.: GDR 97/3/43/003
Rosch ha-Schana: Die Pilger haben das Ghetto von Lublin erreicht. Holzschnitt zur Serie "Chassidische Legende"
Wien: Carl Koegen 1921
-
Inv.-Nr.: 2000/469/31
Postkarte: "Lieder der Arbeit" (Porträt Jacob Lilien (1854-1907))
Berlin: B. Harz ca. 1900 bis 1910
-
Inv.-Nr.: 2011/242/117
Trillerpfeife für die Polizei im Ghetto Schanghai aus dem Besitz von Hermann Meyer (1922-2012)
Ghetto Schanghai ca. 1943 bis 1945
-
Inv.-Nr.: 2011/242/116
Anstecknadel aus dem Ghetto Schanghai von Hermann Meyer (1922-2010)
Ghetto Schanghai ca. 1943 bis 1945
-
Inv.-Nr.: 2000/87/6
Lieferschein für 2000 Kopfschützer, die im Rigaer Ghetto eingesetzt wurden
Riga 20.10.1942
- 1
- 2