- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: 2002/118/0/1-155
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Halberstaedter
Militsch, Breslau, Rybnik, London u.a. 1832 bis 1977
-
Inv.-Nr.: 2006/81/0/1-76
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Abraham/Aram
Berlin, Breslau, Schweden, Australien, u.a. ca. 1860 bis 1952
-
Inv.-Nr.: 2003/114/0/1-34
Sammeldatensatz: Dokumente und Objekte aus dem Nachlass des Schauspielers Fritz Leyden (1893-1962)
Berlin, Breslau, Johannisburg ca. 1910 bis 1950
-
Inv.-Nr.: 2007/35/0/1-481
Sammeldatensatz: Sammlung Arnold Bernstein
Hamburg, New York u.a. 1896 bis 1995
- Max Bernstein Futtermittel;
- Hut-Fabik Adolph Kimmelstiel;
- Konzentrationslager Fuhlsbüttel;
- American Banner Lines;
- Palestine Shipping Co. Ltd.;
- Bernstein Familie;
- Kimmelstiel Familie;
- Red Star Linie G.m.b.H.;
- Ernestine Kimmelstiel;
- Adolph Kimmelstiel;
- Lilli Bernstein;
- Arnold Bernstein;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau
- Adressbuch;
- Arisierung;
- Einstieg Objektsuche: Bestände zu Arnold Bernstein;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Fahrgastschifffahrt;
- Frachtschifffahrt;
- Freiheitsstrafe;
- Hamburg;
- New York (Stadt);
- Schifffahrt;
- Transportwesen;
- Unternehmen;
- Unternehmensgeschichte;
- Unternehmensgründung;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Verfolgung;
- Verhaftung;
- Verkehrswesen;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Zeit der NS-Herrschaft
-
Inv.-Nr.: Konvolut/19/0/1-39
Sammlung Familien Priebatsch / Lehmann
Berlin, Glogau, Frankfurt/M., Freiburg u. a. 1818 bis 1988
-
Inv.-Nr.: 2003/121/0/1-69
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Fränkel
Berlin, Greifswald, Liegnitz, Barranquilla u.a. 1900 bis 1979
-
Inv.-Nr.: Konvolut/136/0
Sammlung Walter und Ruth Abelsdorff
1917 bis 1965
- Sophie-Charlotten-Lyzeum Berlin;
- Auguste-Viktoria-Schule Berlin-Charlottenburg;
- Theodor Herzl Society;
- Französisches Gymnasium Berlin;
- Ruth Abelsdorff;
- Georg-August-Universität Göttingen;
- German Jewish Aid Committee;
- Badische Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;
- Elly Abt;
- Rose Fadenhecht;
- Julius Oliven;
- Walter Abelsdorff;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- Reichsvertretung der Juden in Deutschland;
- Palästina-Amt;
- Hans Reichmann;
- Werner Levie;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Kurt Singer;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.
- Angestellter;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Halensee (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Châtenois (Bas-Rhin);
- Emigration nach Großbritannien;
- Familiengeschichte;
- Göttingen;
- Heidelberg;
- Jurist;
- Justiz;
- Kulturleben;
- London;
- Lądek-Zdrój;
- New York (Stadt);
- Schulbildung;
- Studium;
- Szczecinek;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Wrocław;
- akademische Bildung;
- jüdische Organisation
-
Inv.-Nr.: Konvolut/164/0
Sammlung Hans und Stephani Grabowski
Breslau, London, New York u. a. 1910 bis 1969
- Rose Munk;
- Alfred Klinenberger;
- Adolf Juliusburger;
- Thea Grabowski;
- Leo Grabowski;
- Siegmund Klinenberger;
- Joseph Juliusburger;
- Amalie Juliusburger;
- Margarete Klinenberger;
- Anne Grabowski;
- Cecilienschule Breslau;
- Matthiasgymnasium Breslau;
- Universität Paris;
- Stephani Grabowski;
- Hans Grabowski;
- Marianne Summerfield;
- Marcus und Clara Lipschitz und weitere Familienmitglieder;
- Synagogen-Gemeinde Breslau;
- Königlich Preußische Universität zu Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-/ Uniwersytet Wroclawski;
- Universität Wien
- Ausbildung;
- Autobiografie;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Bildung;
- Bytom;
- Deportation;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Bolivien;
- Emigration nach Großbritannien;
- Familiengeschichte;
- Genealogie;
- La Paz;
- Leeds;
- London;
- New York (Stadt);
- Paris;
- Rechtswissenschaft;
- Rotterdam;
- Rückerstattung;
- Schulbildung;
- Studium;
- Wien;
- Wrocław;
- akademische Bildung
-
Inv.-Nr.: 2003/141/0/1-423
Sammlung Familie Familie Zwilsky
ca. 1910 bis 1950
- Apotheker;
- Bar Mizwa;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Deportation;
- Emigration in die USA;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Hochzeit;
- Kaliningrad;
- Krankenhaus;
- Lakewood (New Jersey);
- Lebensbedingungen;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Nachkriegszeit;
- Schulbildung;
- Schweden;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Überlebender
-
Inv.-Nr.: Konvolut/118/0
Sammlung Edith Weber
Berlin, Freiburg, Palästina 1914 bis 1997
- Kohos Charles Turkischer;
- Preussische Staatsbibliothek;
- Universität Freiburg;
- Städtische Studienanstalt Realgymnasium Berlin;
- Deutsches Ministerium für Volkswohlfahrt;
- Centrale für ärztlichen und Hospital-Bedarf;
- Bayer AG;
- Max Weber;
- Olly Weber;
- Carl Goldberg;
- Ruth Weber;
- Siegfried Weber;
- Bernhard Goldberg;
- Ilse Goldberg;
- Selma Goldberg;
- Orna Leshem;
- Edith Weber;
- Universität Berlin;
- Ärztliche Prüfungskommission zu Berlin;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin
-
Inv.-Nr.: Konvolut/110/0
Sammlung Carl und Elisabeth Rother
Leobschütz, Erfurt, Berlin, Boppard, Fulda, Weehawken u.a. ca. 1790 bis 1975
- Altenberg (Bergisches Land);
- Berlin;
- Boppard;
- Chirurg;
- Coburg;
- Emigration in die USA;
- Erfurt;
- Fulda;
- Głubczyce;
- Hamm (Nordrhein-Westfalen);
- Heidenheim;
- Itapetininga;
- Kamp-Bornhofen;
- Konversion;
- Melbourne;
- Mönchengladbach;
- Nachkriegszeit;
- New York (Stadt);
- Pegnitz;
- Pfarrkirchen;
- Prędocice (Toporów);
- Ruhpolding;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Weehawken (New Jersey);
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wipperfürth;
- Wrocław
-
Inv.-Nr.: Konvolut/89/0
Sammlung Familien Abraham / Aram
1885 bis 1952
- Heinrich Rosenthal;
- Paul Lissenheim;
- Grete Cohn;
- Ludwig Cohn;
- 21. Volksschule Charlottenburg;
- Hermann Max Sänger;
- Isidor Riesenfeld;
- Riesenfeld Familie;
- Else Risenfeld;
- Eva Riesenfeld;
- Aufbringungswerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Rudolf Barber;
- Friederike Riesenfeld;
- Arnold Aram;
- Mieze Rosenthal;
- Palestinian Survey Company;
- Yair Noam;
- Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH;
- Martin Ruben;
- Gregor Ziemer;
- Bankhaus A. E. Wassermann;
- Moritz Sachs;
- Rosa Aram;
- Julius Aram;
- Johanna Abraham;
- Adolph Levy;
- Adolph Jacoby;
- Abraham/Aram Familie;
- Heinrich Abraham;
- Hermann Abraham;
- Helene Barber;
- Heimann Abraham;
- Felice Abraham;
- American School in Berlin;
- Private Waldschule Grunewald;
- Private Volksschule des Jüdischen Schulvereins (Theodor-Herzl-Schule);
- Henri W. Aram;
- German Jewish Aid Committee;
- Liberale Synagoge Fasanenstraße;
- Paula Fürst;
- Volksschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Aubusson;
- Bar Mizwa;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Schmargendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Brzeg;
- Bytom;
- Canberra;
- Einbürgerung;
- Emigration nach Australien;
- Emigration nach Indonesien;
- Emigration nach Kanada;
- Emigration nach Schweden;
- Familiengeschichte;
- Hochzeit;
- Ilmenau;
- Israel (Geografie);
- Jakarta;
- Konvolut 89: Sammlung Familie Abraham / Aram;
- Lubliniec;
- Mysłowice;
- Ostrzeszów;
- Paris;
- Ruda Śląska;
- Schulbildung;
- Sopot;
- Stockholm;
- Sydney;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- hohe jüdische Feiertage;
- jüdischer Gottesdienst;
- Ścinawa
-
Inv.-Nr.: Konvolut/36/0
Sammlung Hermann Badt
1909 bis 1979
- Abschied;
- Ascona;
- Bad Harzburg;
- Beamter;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Biografie;
- Ciechanów;
- Emigration nach Palästina;
- Frankfurt am Main;
- Friedrichshafen;
- Hamburg;
- Houston;
- Jurist;
- Karpacz;
- Karriere;
- London;
- Mława;
- New York (Stadt);
- Ostende (Flandern);
- Politiker;
- Preußen;
- Sozialdemokrat;
- Tel Aviv;
- Wehrdienst;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Zionismus
-
Inv.-Nr.: Konvolut/263/0
Sammlung Familie Wolkenfeld
Berlin, Bentschen, Antwerpen, Den Haag, New York 1900 bis 1941
- Antwerpen;
- Aufenthaltserlaubnis;
- Ausweisung;
- Berlin;
- Brooklyn (New York);
- Casablanca;
- Czudec;
- Den Haag;
- Emigration in die USA;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Belgien;
- Emigration nach Frankreich;
- Handwerksberuf;
- Jeschiwa;
- Krościenko;
- Kürschner;
- Kürschner;
- Marseille;
- Ostjuden;
- Polenaktion (1938);
- Polenaktion (1938);
- Rzeszów;
- Scheunenviertel (Berlin-Mitte);
- Scheunenviertel (Berlin-Mitte);
- Schulbildung;
- Siedliska;
- Staatsangehörigkeit;
- jüdische Schule
-
Inv.-Nr.: Konvolut/134/0
Sammlung Peter Frey
Breslau, Berlin ca. 1914 bis 2004
- Deutscher Turn- und Sportbund;
- Klaus Frey;
- Georg Frey;
- Arthur Dombrowski;
- Cäcilie Dombrowski;
- Frey Familie;
- Joachim (Jochen) Weigert;
- Freie Deutsche Jugend [FDJ];
- Sozialistische Einheitspartei Deutschland [SED];
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB);
- Hugo Frey;
- Peter Fritz Frey;
- Organisation Todt
- Ahlbeck;
- Auszeichnung (Ehrung);
- Autobiografie;
- Bad Frankenhausen;
- Berlin;
- Berlin-Köpenick (Ortsteil);
- Berlin-Lichtenberg (Ortsteil);
- Berlin-Ost;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Berufstätigkeit;
- Blankenburg im Harz;
- Dessau;
- Deutsche Demokratische Republik;
- Eggesin;
- Familie;
- Familienleben;
- Görlitz;
- Köln;
- Mischehe;
- Mischling (Mensch);
- Moskau;
- Nachkriegszeit;
- Rio de Janeiro;
- Sangerhausen;
- Sport;
- Tel Aviv;
- Wilhelmshaven;
- Wolgograd;
- Wrocław;
- Zwangsarbeit;
- ehrenamtliche Arbeit
-
Inv.-Nr.: Konvolut/175/0
Sammlung Familie Glücksmann
Breslau, Stuttgart, San Francisco 1916 bis 2010
- North American Travel League;
- Oakland Tribune;
- Plaut Travel;
- Deanna Durbin;
- Gustav Pietrkowski;
- Karl Adler;
- Susanne Redlich;
- Sonja Redlich;
- Rudolf Redlich;
- Hans Redlich;
- Schlesische Furnierwerke AG Breslau;
- Sannomiya Post Office Kobe;
- Holzhandlung D. Jolles Breslau;
- Jüdische Gemeinde Warschau;
- Jüdische Gemeinde Stockholm;
- Jüdische Gemeinde Lublin;
- Jüdische Gemeinde Kobe;
- Höhere Handelsschule Breslau;
- Amtsgericht Breslau;
- Congregation Beth Israel;
- Gemeinschaft der Württembergischen Juden;
- Committee For Service To Emigrés;
- Leo Placzek;
- Alma Placzek;
- Leon E. Prescott;
- Sophie Prescott;
- Erwin Schuster;
- Fritz Einstein;
- Ingeborg Einstein;
- Kurt Einstein;
- Elisabeth Ziegel;
- Werner Ziegel;
- Steffi Ziegel;
- Lisbeth Einstein;
- Leo Einstein;
- Erna Rabat;
- Renate Marianne Glücksmann;
- Alice Glücksmann;
- Walter Louis Glücksmann;
- Emil Willibald Glücksmann;
- Margarete Glücksmann;
- Else Bellak;
- Carl Glucksmann;
- Jenny Schuster;
- Lucie Barber;
- Julius Barber;
- Harry W. Gluckman;
- National Refugee Service, Inc.;
- Johannes-Gymnasium Breslau;
- Internationales Rotes Kreuz;
- Refugee Children's Movement;
- World Jewish Congress (WJC; Jüdischer Weltkongress);
- Selfhelp of Emigres from Central Europe;
- American Friends Service Committee (AFSC);
- Hebrew Sheltering and Immigrant Aid Society of America (HIAS) (HICEM);
- "Aufbau" Zeitung / Büro New York;
- HAPAG;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint);
- Berthold Ziegel;
- Keren Kajemeth LeIsrael JNF - KKL
- Auschwitz II (Vernichtungslager);
- Bat Mizwa;
- Berlin;
- Bronx;
- Deportation;
- Einbürgerung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Familiengeschichte;
- Gedenkkultur;
- Havanna (Kuba);
- Kindertransport;
- Kobe;
- London;
- Lublin;
- Mysłowice;
- Poznań;
- Rotkreuz-Nachricht;
- San Francisco (Kalifornien);
- Schulbildung;
- Stockholm;
- Stuttgart;
- Swarzedz;
- Tel Aviv;
- Treblinka (Vernichtungslager);
- Warschau;
- Wrocław;
- Września
-
Inv.-Nr.: 2000/224/0/1-19
Sammlung Familie Neubauer
Zittau, Breslau, Berlin, Santiago de Chile u.a. 1865 bis 1984
- Abgangszeugnis;
- Berlin;
- Bescheinigung;
- Brief;
- Buenos Aires;
- Einbürgerungsurkunde;
- Emigration nach Chile;
- Familiengeschichte;
- Gebetbuch;
- Geburtsurkunde;
- Gelegenheitsgedicht;
- General Pacheco;
- Grußkarte;
- Hannover;
- Ingenieur;
- Manuskript;
- Mischehe;
- Montevideo (Uruguay);
- Nachruf;
- Rabbiner;
- Rechtsanwalt;
- Remigration;
- Rudern;
- Santiago de Chile;
- Schmuckblatt;
- Stammbaum;
- Verleihungsurkunde;
- Vorladung;
- Wehrpass;
- Wrocław;
- Zeugnis;
- Zittau
-
Inv.-Nr.: Konvolut/88/0
Sammlung Arnold Bernstein
1896 bis 1995
- Gerd Bucerius;
- Max Bernstein Futtermittel;
- Hut-Fabik Adolph Kimmelstiel;
- Silver Star Line;
- Konzentrationslager Fuhlsbüttel;
- Stephanie Bernstein;
- American Banner Lines;
- Palestine Shipping Co. Ltd.;
- Franziska Bernstein;
- Max Bernstein;
- Bernstein Familie;
- Kimmelstiel Familie;
- Red Star Linie G.m.b.H.;
- Arnold Bernstein Linie;
- Ernestine Kimmelstiel;
- Adolph Kimmelstiel;
- Lilli Bernstein;
- Arnold Bernstein;
- Ronald Barnes;
- Meir Dizengoff;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau;
- Rotes Kreuz;
- HAPAG
- Antwerpen;
- Arisierung;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Buckhinghamshire;
- Chicago;
- Detroit (Michigan);
- Einbürgerung;
- Einstieg Objektsuche: Bestände zu Arnold Bernstein;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Fahrgastschifffahrt;
- Frachtschifffahrt;
- Freiheitsstrafe;
- Fürth;
- Haifa;
- Hamburg;
- Hamburg-Altona;
- Johannesburg;
- Kopenhagen;
- Los Angeles;
- Malmö;
- Musik;
- New Rochelle (New York);
- New York (Stadt);
- Oslo;
- Palm Beach (Florida);
- Pregny-Chambésy;
- Richmond;
- Rotterdam;
- Schifffahrt;
- Transportwesen;
- Unternehmen;
- Unternehmensgeschichte;
- Unternehmensgründung;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Verfolgung;
- Verhaftung;
- Verkehrswesen;
- Washington DC;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Werbung;
- Westchester County (New York);
- Wilhelmshaven;
- Wrocław;
- Zeit der NS-Herrschaft
- 1
- 2
Suchergebnis eingrenzen:
- Jüdische Gemeinde zu Berlin (5) ;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V. (4) ;
- Königlich Preußische Universität zu Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-/ Uniwersytet Wroclawski (4) ;
- Entschädigungsamt Berlin (3) ;
- Gershom Scholem (3) ;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V. (3) ;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (3) ;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau (3) ;
- Abraham/Aram Familie (2) ;
- Adolf Wolffsky (2)