- 1
- 2
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 1999/50/554
Bescheinigung über die Eintragung von Itzig Lewy (1792-1866) in das Bürgerbuch der Stadt Brieg
Brieg 12.3.1934
-
Inv.-Nr.: 1999/50/459
Brief von Julius (1867-1943) und Margarete Lewy (1874-1942) an das Preußische Standesamt Brieg
Berlin 7.12.1938
-
Inv.-Nr.: 1999/50/527
Geburtsurkunde von Margarete Waldmann (1874-1942)
Brieg Auszug aus d. Geburtsregister v. 1875, datiert 27.4.1918
-
Inv.-Nr.: 1999/50/556
Amtliche Bestätigung, dass Itzig Lewy (1792-1866) das Bürgerrecht in Brieg erworben hat
Neustadt, Oberschlesien Abschrift der Urkunde vom 21.10.1828 16.3.1934
-
Inv.-Nr.: 1999/50/407
Heiratsurkunde von Julius (1867-1943) und Margarete Lewy (1874-1942)
Brieg Aus d. Heiratsregister v. 25.10.1897 27.4.1918
-
Inv.-Nr.: 1999/50/526
Geburtsurkunde von Margarete Waldmann (1874-1942)
Brieg Abschrift des Originals von 1875, 9.4.1896
-
Inv.-Nr.: 1999/50/537/001
Briefumschlag mit der Aufschrift "Testament von Dr. Lydia Haas, Wien"
Brieg 11.9.1922
-
Inv.-Nr.: 1999/50/534
Brief von Margarete Lewy (1874-1942) an das Amtsgericht Brieg betr. Annahme des zusätzlichen Vornamens "Sara"
Berlin 16.12.1938
-
Inv.-Nr.: 1999/50/406
Familienstammbuch des Apothekers Julius Lewy (1867-1943)
Insterburg (Ostpreußen) 7.2.1867 bis 15.6.1903
-
Inv.-Nr.: 1999/50/79
Brief Fritz Lewys (1898-1978) an die Jüdische Gemeinde von Brieg
Berlin 3.8.1933
-
Inv.-Nr.: 1999/50/531
Mitteilung von Margarete Lewy (1874-1942) an das Amtsgericht Brieg über die Annahme des zusätzlichen Vornamens "Sara"
Berlin 7.12.1938
-
Inv.-Nr.: 2009/28/0/1-16
Sammeldatensatz: Sammlung Familien Lewy / Waldmann / Lutinski (Addenda)
Berlin, Theresienstadt, Malenowitz (Böhmen) 1939 bis 1944
- Adoption;
- Angestellter;
- Apotheker;
- Ausgrenzung;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Brzeg;
- Deportation;
- Entschädigung;
- Familiengeschichte;
- Görlitz;
- Kindheit;
- Konvolut 006: Sammlung Familien Lewy / Waldmann / Lutinski;
- Mischling (Mensch);
- Pharmazie;
- Rechtsanwalt;
- Rechtswissenschaft;
- Schulbildung;
- Selbstständiger;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Wiedergutmachung;
- Zwangsarbeit;
- privilegierte Mischehe
- 1
- 2