- 1
- 2
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 2003/121/21/006
Letzter Brief von Paul Fränkel an seinen Bruder Otto Fränkel (1882-1955)
Liegnitz 19.4.1942
-
Inv.-Nr.: 2000/234/28
Geburtsurkunde für Samuel Kühnberg (1846-1924), ausgestellt vom Standesamt Liegnitz
Liegnitz 10.12.1877
-
Inv.-Nr.: 2004/54/4
Abschrift der Geburtsurkunde von Heinrich Kühnberg (1882-1961)
Liegnitz Abschrift vom 23.2.1923
-
Inv.-Nr.: 2015/1554/0/1-7
Sieben Reklamemarken der Einrichtungsfirma Bernhard Salinger
Liegnitz ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: FOT 95/30/1/002
Gruppenbild von Jakob Steinhardts (1887-1968) Kompanie auf einem Platz in Liegnitz
Liegnitz 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: FOT 95/30/1/001
Jakob Steinhardts (1887-1968) Kompanie beim Marsch zur Feldübung
Liegnitz 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: VAR 87/8/2/002
Deutsche Soldaten vor der Ortskrankenstube in Liegnitz
Liegnitz (Legnica) 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: FOT 95/30/1/003
Gruppenbild von Jakob Steinhardt (1887-1968) mit Kameraden beim Kaffee
Liegnitz 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2006/1/84
Porträt von Grete, einer Jugendfreundin von Anna Renberg (1896-1986)
Liegnitz 9.1918
-
Inv.-Nr.: 2007/13/1
Die Brüder Heinrich (1882-1961), Robert (1880-1942) , Josef (1878-1926) Franz (1885-1948) und Rudolf (1892-1945) Kühnberg
Liegnitz um 1892
-
Inv.-Nr.: 2001/29/1
Lehrbrief für den Klempnergesellen Heinrich Kühnberg (1882-1961)
Liegnitz 29.4.1900
-
Inv.-Nr.: 2001/29/16
Samuel Kühnberg (1846-1924) mit seiner Enkelin Margot (1911-?)
Liegnitz um 1913
-
Inv.-Nr.: FOT 95/30/1/006
Porträt von Jakob Steinhardt (1887-1968) auf Fronturlaub
Liegnitz 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2003/121/0/1-69
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Fränkel
Berlin, Greifswald, Liegnitz, Barranquilla u.a. 1900 bis 1979
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
- 1
- 2