- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 77/6/0
Handgeschriebener Heiratsvertrag für Julius Slupecki (1844-1898) und Caecilie Eckmann (1846-1915)
Berlin 10.8.1869
-
Inv.-Nr.: 2000/427/2
Ehevertrag zwischen Louis Levy (1823-1915) und Friederike Adam (1831-1905)
Wehlau 12.3.1855
-
Inv.-Nr.: DOK 83/5/4
Ehevertrag von Minna Adam (geb. 1842) und Marcus Honig (geb. 1834)
Lissa 22.9.1865
-
Inv.-Nr.: 2000/592/64
Heiratsvertrag zwischen Moshe Badt (1810-1897) und Herz Lewinson
Posen (?) 30.12.1856
-
Inv.-Nr.: 1999/50/272
Ehevertrag zwischen Fritz (1898-1978) und Charlotte Lewy (1899-1999)
Berlin 11.3.1941
-
Inv.-Nr.: 2000/592/1/001-002
Heiratsvertrag zwischen Moshe Badt (1810-1897) und Isidor Daniel (1837-1902)
Posen um 1865
-
Inv.-Nr.: 2011/155/0
Ehevertrag zwischen Siegmund Rosenbaum (1860-1941) und Dora Hamburger (1876-1939)
Frankfurt a.M. 21.1.1898
-
Inv.-Nr.: 2013/159/1
Ketubba von Max Königsfeld (1877-1956) und Margarete Königsfeld geb. Riesenfeld (1886-1954)
Michalkowitz 24.3.1908
-
Inv.-Nr.: 2000/157/6
Heiratsurkunde für Wilhelm Bornstein (1897-1942) und Alma Levi (1900-1982)
Leipzig 15.8.1932
-
Inv.-Nr.: 2002/38/6
Trauungsurkunde der Jüdischen Gemeinde München für Erich Eisner (1897-1956) und Elsa Knoblauch (1907-?)
München 24.6.1934
-
Inv.-Nr.: 2006/112/26
Ehevertrag (Ketubba) zwischen Heinz Gottschalk (1902-1987) und Liselott Gottschalk geb. Feilchenfeld (1909-2006)
Berlin 27.8.1933
-
Inv.-Nr.: 2010/122/16
Trauschein für Martin (1920-1995) und Margot Friedländer geb. Scholtz (1925-2010)
Hannover 31.5.1972
-
Inv.-Nr.: DOK 97/9/2
Ketubba für Willi Emanuel (1884-1955) und Alice Löwenberg (1890-1983)
Hamburg 22.11.1916
-
Inv.-Nr.: 2010/216/9
Ketubba für Ludwig (Levi) Kohen (1829-1912) und Therese Dux (1845-1875)
Hildesheim 7.6.1865
-
Inv.-Nr.: DOK 97/5/1
Heiratsvertrag für Louis Polley (1858-1935) und Jenny Ostrowski (1866-1941)
Ortelsburg 16.6.1897
-
Inv.-Nr.: GDR 78/20/0
Die Ehe-Verlöbnuß. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Erusin;
- Fürth;
- Gefäß (Behälter);
- Gemeindeleben;
- Gespräch (Motiv);
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Ketubba (jüdischer Ehevertrag);
- Kupferstich;
- Nürnberg;
- Sofer;
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: Konvolut/167/0
Sammlung Familien Kohsen / Steinberg
1852 bis 1942
- Elisabeth Kohsen;
- Frieda Unger;
- Richard Unger;
- Rubensohn Familie;
- Carl Moritz Rubensohn;
- Laura Falk;
- August Dux;
- Bernhard Julius Rubensohn;
- Ida Caroline Silberstein;
- Jacob Sanders;
- Dux Familie;
- Antonie Spiegelberg;
- Blanche Rothenstein;
- Gerta Regensburger;
- Charles Regan;
- Resi Regensburger;
- Minna-Schwarz- Heim;
- Rudolph Rubensohn;
- Therese Kohen;
- Henriette (Hetty) Steinberg;
- Walter Ludwig Kohsen;
- Clara Eugenie Kohsen;
- Ludwig Kohen;
- Synagogen-Gemeinde Hildesheim;
- Meyer Landsberg;
- August Dux & Co. Bank- und Wechsel-Geschäft;
- L. Kohen & Co., Hamburg;
- Frieda Rubensohn;
- Julius Jacob Kohsen;
- Kohsen Familie;
- Steinberg Familie;
- Gunther Steinberg;
- Rosa Rubensohn;
- Hamburger Bürgermilitär;
- Makkabi Deutschland;
- Jüdische Gemeinde in Hamburg;
- Otto Rubensohn;
- Private Waldschule Kaliski
- Abschied;
- Abschied;
- Alpen;
- Antisemitismus;
- Aschersleben;
- Assimilation (Soziologie);
- Austritt aus dem Judentum;
- Autobiografie;
- Ball (Tanzfest);
- Bankwesen;
- Berlin;
- Bürgerrecht;
- Eheschließung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Familienchronik;
- Familiengeschichte;
- Familiengeschichte;
- Fest;
- Genealogie;
- Gesellschaftsleben;
- Hamburg;
- Hannover;
- Hildesheim;
- Hochzeit;
- JMB-Thema: Abschiedsbriefe und letzte Lebenszeichen;
- Kennkarte;
- Ketubba (jüdischer Ehevertrag);
- Kostüm (Verkleidung);
- Kraftfahrzeug;
- Köln;
- Lyrik;
- Namensänderung;
- Nationalsozialismus;
- Nationalsozialismus;
- New York (Stadt);
- Schulbildung;
- Selbstmord;
- Sport;
- Staatsangehörigkeit;
- Urlaub;
- Urlaubsreise;
- Verfolgung;
- Verordnung über Kennkarten (22.07.1938);
- Wandern;
- Zeremonialobjekt;
- antijüdische Gesetzgebung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Schule;
- jüdische Sportbewegung;
- paramilitärischer Verband
- 1