- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2012/235/1/001-002
Schachtel der Firma F. V. Grünfeld
Berlin, Landeshut in Schlesien um 1900
-
Inv.-Nr.: 2016/184/1
Prosit Neujahr 1932. Aus der Mappe "12 Gelegenheitsblätter von Michel Fingesten"
1931 bis 1932
-
Inv.-Nr.: 2002/24/0/2002/24/1-193
Sammeldatensatz: Dokumente aus dem Nachlass der Familien Dispeker und Goldschmidt
v.a. München 1836 bis 1933
- Abwehr;
- Antisemitismus;
- Ausgrenzung;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Bürgerrecht;
- Einbürgerung;
- Familiengeschichte;
- Konvolut 8: Sammlung Familien Dispeker Goldschmidt;
- Landjude;
- Monarchie;
- München;
- Nationalsozialismus;
- Novemberrevolution (1918);
- Oettingen;
- Patriotismus;
- Portland;
- Rechtsanwalt;
- Schulbildung;
- Schutzjude;
- Studium;
- Theater;
- Wehrdienst;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- deutscher Nationalismus;
- paramilitärischer Verband
-
Inv.-Nr.: 2005/3/0/1-133
Sammeldatensatz: Dokumente aus dem Besitz der Familien Dispeker und Goldschmidt
Oettingen, München u.a. ca. 1759 bis 1930
- Abwehr;
- Antisemitismus;
- Ausgrenzung;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Bürgerrecht;
- Einbürgerung;
- Familiengeschichte;
- Konvolut 8: Sammlung Familien Dispeker Goldschmidt;
- Landjude;
- Monarchie;
- München;
- Nationalsozialismus;
- Novemberrevolution (1918);
- Oettingen;
- Patriotismus;
- Portland;
- Rechtsanwalt;
- Schulbildung;
- Schutzjude;
- Studium;
- Theater;
- Wehrdienst;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- deutscher Nationalismus;
- paramilitärischer Verband
-
Inv.-Nr.: Konvolut/8/0
Sammlung Familien Dispeker / Goldschmidt
München, Oettingen, u.a. ca. 1750 bis 1946
- Aachen;
- Abwehr;
- Antisemitismus;
- Augsburg;
- Ausgrenzung;
- Baiersdorf;
- Belgien;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Bitburg;
- Bullecourt;
- Buttenwiesen;
- Bürgerrecht;
- Condé-sur-l'Escaut;
- Douai;
- Einbürgerung;
- Erlangen;
- Familiengeschichte;
- Franken;
- Frankreich;
- Fürth;
- Genealogie;
- Hanau;
- Konvolut 8: Sammlung Familien Dispeker Goldschmidt;
- La Chaux-de-Fonds;
- Landjude;
- Landsberg am Lech;
- London;
- Miesbach;
- Monarchie;
- Mönchsdeggingen;
- München;
- Nationalsozialismus;
- Novemberrevolution (1918);
- Nürnberg;
- Oettingen;
- Patriotismus;
- Portland;
- Rechtsanwalt;
- Rottach-Egern;
- Récourt;
- Saint-Amand-les-Eaux;
- Schulbildung;
- Schutzjude;
- Studium;
- Tegernsee;
- Theater;
- Wehrdienst;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- deutscher Nationalismus;
- paramilitärischer Verband
-
Inv.-Nr.: Konvolut/40/0
Sammlung Fritz Rathenau
1860 bis 1945
- Alter;
- Amsterdam;
- Ausgrenzung;
- Aussteuer;
- Bankwesen;
- Beamter;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Brüssel;
- De Bilt;
- Deportation;
- Ehe;
- Elektroindustrie;
- Emigration in die Niederlande;
- Entschädigung;
- Erbrecht;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Familiengrab;
- Familienleben;
- Frauenrechtlerin;
- Geburtstag;
- Gedenkkultur;
- Großbürgertum;
- Göttingen;
- Herzogenbusch (Konzentrationslager);
- Hochschullehrer;
- Hochzeit;
- Jubiläum;
- Judentum;
- Karriere;
- Kindheit;
- Lagerverhältnisse (Gefangenschaft);
- Luxemburg;
- Medienberuf;
- Minderheitenpolitik;
- Nachkriegszeit;
- Niederlande;
- Ostjuden;
- Paris;
- Polen;
- Politiker;
- Preußen;
- Recht;
- Rechtswissenschaft;
- Reise;
- Richter;
- Schoa;
- Schoa-Überlebender (Erste Generation);
- Schulbildung;
- Stiftung;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Verein;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Widerstand (Politik);
- Wissenschaftler;
- Wohlstand;
- Wohltätigkeit;
- Zeit der NS-Herrschaft;
- Zürich;
- autobiografische Literatur;
- deutscher Nationalismus;
- ethnische Gruppe;
- jüdische Organisation;
- politisches Denken
- 1