- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2002/146/26
Schreiben an das Zentralnachweiseamt Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau von Georg Wolff
Berlin 14.6.1933
-
Inv.-Nr.: 2000/482/3
Schreiben an Anna Schröder mit Bitte um Begleichung der Kirchensteuer
Berlin 9.12.1939
-
Inv.-Nr.: DOK 89/1/7
Bescheid des Finanzamtes Zehlendorf zur Reichsfluchtsteuerabgabe
Berlin 29.8.1938
-
Inv.-Nr.: 2000/243/13
Mitteilung des AJDC über die Deportationsdaten von Paul (1886-1943) und Sophie Berliner (1893-1943)
Berlin 3.10.1946
-
Inv.-Nr.: AUT 91/1/0/1-2
Brief von Martha Liebermann (1857-1943) an Erich Alenfeld
Berlin Poststempel 4.3.1943
-
Inv.-Nr.: Konvolut/203/0
Sammlung Georg Wolff
Sangerhausen, Berlin, Baltimore 1904 bis 1938
- Berliner Lokal-Anzeiger;
- Rudolf-Virchow-Krankenhaus;
- Städtische Sterbekasse zu Berlin;
- Peter Christian Wolff;
- Renate Wolff-Goepp;
- Ida Wolff;
- Arndt-Gymnasium;
- Staatliche Gertraudenschule;
- Erich Seligmann;
- Alfred Grotjahn;
- Ulrich Adolph Friedemann;
- Sparkasse Berlin;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau;
- Private Waldschule Kaliski;
- Georg Wolff;
- Standesamt Charlottenburg;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
- Approbation;
- Arzt;
- Baltimore (Maryland);
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Bukarest;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Gesundheitsfürsorge;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee;
- Medizin;
- Râmnicu Sarat;
- Sangerhausen;
- Schulbildung;
- Studium;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wissenschaftler;
- akademische Bildung;
- akademische Urkunde
-
Inv.-Nr.: 2002/146/0/1-43
Sammeldatensatz: Sammlung Georg Wolff
Sangerhausen, Berlin, Baltimore 1904 bis 1938
- Approbation;
- Arzt;
- Ausbildung;
- Baltimore (Maryland);
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Bukarest;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Gesundheitsfürsorge;
- Körperpflege;
- Medizin;
- Militär;
- Râmnicu Sarat;
- Sangerhausen;
- Schulbildung;
- Studium;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wissenschaftler;
- akademische Bildung;
- akademische Urkunde
-
Inv.-Nr.: Konvolut/24/0
Sammlung Familien Beutler / Calm
Deutschland, Schanghai, DDR, u.a. 1931 bis 1999
- Ernst Königsfeld;
- VdN-Heim "Ernst Thälmann";
- Lager Siebenborn;
- Shanghai Jewish Chronicle;
- Freysinger Jewish Elementary and Middle School;
- Gelbe Post;
- Gemeinschaft der demokratischen Deutschen in Shanghai;
- Alfred Riesenfeld;
- Ludwig Lazarus;
- Rahel Regina Schönbach;
- Gert Manfred Naftaniel;
- Werner Mittenzwei;
- Max Königsfeld;
- Gertrud Alexander;
- Bruno Alexander;
- Anna Beutler;
- Annemarie Fass;
- Siegbert Aron;
- Jüdische Gemeinde Halle/Saale;
- Shanghai Jewish Youth Association School;
- Berthold Manasse;
- International tracing service ITS (Internationaler Suchdienst);
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes [VVN];
- Leo Schönbach;
- Annemarie Beutler;
- Gustav Beutler;
- Carl Calm;
- Lottchen Calm;
- Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA);
- Rotes Kreuz;
- Konzentrationslager Buchenwald;
- Alfred Dreifuß;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint);
- Martin Beutler;
- Berthold Metis;
- Helga Beutler
- Angestellter;
- Antisemitismus;
- Berlin;
- Berlin-Reinickendorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Chemnitz;
- Displaced Person;
- Dresden;
- Eisenach;
- Emigration nach Schanghai;
- Exil;
- Exilpresse;
- Familie;
- Familiengeschichte;
- Frauenerwerbstätigkeit;
- Freundschaft;
- Gedenken;
- Gesundheitsberuf;
- Gesundheitsfürsorge;
- Gesundheitswesen;
- Ghetto Schanghai;
- Halle (Saale);
- Kyritz;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leuna;
- Merseburg;
- Novemberpogrom;
- Philadelphia (Pennsylvania );
- Potsdam;
- Remigration;
- Schanghai;
- Schulbildung;
- jüdische Presse
-
Inv.-Nr.: 2003/121/47
Führungszeugnis der IRO, ausgestellt für Hannelore Fränkel (1927-2007)
Berlin 22.7.1948
-
Inv.-Nr.: 2003/121/46
Ausweis der International Refugee Organization (IRO) ausgestellt für Hannelore Fränkel (1927-2007)
Berlin 11.2.1948
-
Inv.-Nr.: GDR 71/500/6
Schlachtensee I. Aus der Mappe "Berliner Impressionen"
Berlin: Euphorion Verlag 1924
-
Inv.-Nr.: 2003/121/48
Arbeitszeugnis der IRO ausgestellt für Hannelore Fränkel (1927-2007)
Berlin 22.7.1948
- 1
- 2
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- UNRRA Düppel-Center (6) ;
- Alfred Silberstein (3) ;
- Hannelore Mintscheff (3) ;
- International Refugee Organization (IRO) (3) ;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint) (2) ;
- Harold Fishbein (2) ;
- Leo Prochownik (2) ;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland (2) ;
- Ursula Simson (2) ;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau (2)