- 1
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 2002/229/12
Und am Tage der Erstlinge, wenn ihr dem Ewigen neues Speiseopfer darbringet (Numeri, 28,26). Aus der Mappe "Designs for a Machzor"
Cinncinati: Society of Jewish Bibliophiles nach einem Entwurf von 1936 1963
-
Inv.-Nr.: 2010/255/1
Reproduktion: Das Gebetbuch von Walter Frankensteins Urgroßvater
Rischon LeZion Reproduktion des Originals von ca. 1970 bis 1980
-
Inv.-Nr.: 2003/15/57/001-080
Hebräisches Bilderlotto - Memoryspiel mit hebräischer Beschriftung
Breslau um 1925
- Alija;
- Apfel;
- Baum;
- Behälter;
- Blume;
- Buch;
- Dauerausstellung JMB: 08 - Auch Juden werden Deutsche;
- Essbesteck;
- Fahne;
- Fisch;
- Frucht;
- Gans;
- Gebäude;
- Geige;
- Gesellschaftsspiel;
- Haushuhn;
- Haustier;
- Hund;
- Kanne;
- Kinderspielzeug;
- Kinderwagen;
- Kunstgewerbe;
- Lehrmittel;
- Leuchter;
- Magen David;
- Messer;
- Musikinstrument;
- Neuhebräisch;
- Pflanze;
- Puppe;
- Rose;
- Schachtel;
- Schere;
- Schirm;
- Schlüssel;
- Schreibgerät;
- Schuh;
- Speise;
- Sportgerät;
- Stuhl;
- Tasche;
- Tasse;
- Teddybär;
- Tier;
- Tisch;
- Trinkglas;
- Trommel;
- Wasserfahrzeug;
- Weintraube;
- Werkzeug;
- Wrocław;
- Zange;
- hebräische Schrift;
- jüdische Erziehung
-
Inv.-Nr.: 2002/229/3
Rühmen werden dich alle Enden der Erde [...] und reichen dir die Krone der Herrschaft. Aus der Mappe "Designs for a Machzor"
Cinncinati: Society of Jewish Bibliophiles nach einem Entwurf von 1936 1963
-
Inv.-Nr.: 2002/229/5
Wiederum sollst du Weinberge pflanzen auf dem Gebirge von Schomron (Jeremia, 31, 5). Aus der Mappe "Designs for a Machzor"
Cinncinati: Society of Jewish Bibliophiles nach einem Entwurf von 1936 1963
-
Inv.-Nr.: 2009/80/0/1-49
Kartenspiel: Palästina-Quartett
Berlin: Verl. Hajeled um 1922
- Akkon;
- Alija;
- Araber;
- Bauwerk;
- Berg Tabor;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Blume;
- Davidszitadelle;
- Frucht;
- Galiläa;
- Gebäude;
- Grabmal;
- Haifa;
- Hebron;
- Hermon;
- Herzlberg;
- Jaffa;
- Jericho;
- Jerusalem;
- Jordan (Fluss);
- Judäa;
- Karmel (Gebirge);
- Kartenspiel;
- Landarbeit;
- Landkarte;
- Landschaftsdarstellung;
- Landwirt;
- Lehrmittel;
- Libanon-Gebirge;
- Magen David;
- Mittelmeer;
- Moschaw;
- Palästina;
- Petach-Tikva;
- Pfadfinder;
- Rahels Grab;
- Rechowot;
- Rischon le-Zion;
- Rosch Pina;
- Samaria;
- Schulgebäude;
- See Genezareth;
- Synagoge (Gebäude);
- Tiberias;
- Totes Meer;
- Transjordanien;
- Verlag;
- Westmauer;
- Zefat;
- Zionismus;
- hebräische Schrift;
- militärische Organisation
-
Inv.-Nr.: 2002/229/7
Unsere Tränen in deinem Schlauch. Aus der Mappe "Designs for a Machzor"
Cinncinati: Society of Jewish Bibliophiles nach einem Entwurf von 1936 1963
-
Inv.-Nr.: GDR 78/27/0
Jüdische Gebräuche und Zugehörungen. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Beten (Tätigkeit);
- Brauchtum;
- Chaliza-Schuh;
- Etrog;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jom Kippur;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kappara;
- Kupferstich;
- Lulaw (Palmzweig);
- Magen David;
- Nürnberg;
- Personendarstellung;
- Rabbiner;
- Segen;
- Sukkot;
- Tora-Rolle;
- Tracht;
- hebräische Schrift;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
- 1