- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: DOK 81/103/5
Verleihungsurkunde der Kriegsdenkmünze 1870/71 für den Kanonier Hermann Schleich (1842-1930)
Berlin 1.11.1871
-
Inv.-Nr.: DOK 89/2/111
Erinnerungen aus dem Feldzuge 1870-1871 von Martin Meyer
Berlin 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2015/1046/11
Bildpostkarte: "Die Heldenthat des Juden Haas 1870 allein eine ganze franz. Batterie niederschiessend"
Frankfurt a. M. ca. 8. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2000/241/0
Feldpostkarte aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 von James Israel (1848-1926) an seine Eltern
Doncourt (Meurthe-et-Moselle) 21.10.1870
-
Inv.-Nr.: 2010/215/1/003
Eisernes Kreuz II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann
Deutschland 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2010/215/1/004
Miniatur des Eisernen Kreuzes II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann
Deutschland 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2006/90/100
Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten aus dem Deutsch-Französischen Krieg von Simon Salomon (1818-1889)
Berlin um 1871
-
Inv.-Nr.: 2011/111/123
Kriegsdenkmünze aus dem Deutsch-Französischen Krieg, verliehen an Gustav Thal (1844-ca. 1921)
Deutschland 1871
-
Inv.-Nr.: 2012/157/20
Gruppenbild von Kavalleristen mit Benjamin Lewin (1839-1920)
Reproduktion des Originals von 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2010/79/0
Kaufhaus Gerson am Werderschen Markt mit festlich geschmückter Fassade
Berlin 1871
-
Inv.-Nr.: 2001/365/1
Max Karfunkel (1847-1916) mit seinen acht Söhnen in Uniform während des Ersten Weltkrieges
Berlin Reproduktion des Originals von 1916
-
Inv.-Nr.: 2001/105/367/003
Anschlag: Große patriotische Jugend-Fest-Vorstellung zum Geburtstag des Kaisers
Berlin 1.1916
-
Inv.-Nr.: 2014/2/2
Ordensspange aus dem Besitz von Oscar Rothmann (1835-1915)
Deutschland 1854 bis 1897
-
Inv.-Nr.: VAR 87/8/1/028
Feldpostkarte von Rudolf Birnbaum (1885-1970) an seine Frau Käthe: Das Kriegerdenkmal in Mars-la-Tour
Mars-la-Tour Datum des Textes 15.11.1916
-
Inv.-Nr.: 2006/90/97
Verleihungsurkunde der Kriegsdenkmünze 1870/71 für Nichtcombattanten für den Lederfabrikanten Simon Salomon (1818-1889)
Berlin 18.10.1872
-
Inv.-Nr.: 2004/28/0
Seder ha-Tefilla / Gebet-Ordnung für den allgemeinen Bettag am 27. Juli 1870
Groß Glogau 1870
-
Inv.-Nr.: N-1999/2/0
Minjan oder Jahrzeitandacht eines jüdischen Soldaten nach der Schlacht bei Wörth
1872
- Behälter;
- Beten (Tätigkeit);
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Gaststätte;
- Gemälde;
- Genredarstellung;
- Holzstich;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jahrzeit;
- Jude (Darstellungstradition);
- Lektüre (Motiv);
- Minjan;
- Patriotismus;
- Soldat;
- Uniform;
- Waffe;
- Wehrdienst;
- Zeitschrift;
- unbestimmter Ort
-
Inv.-Nr.: GDR 87/61/0
Die Jahrzeit (Minian). Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Heinrich Keller nach Gemälde von 1872, Mappe ca. 1882
- Behälter;
- Beten (Tätigkeit);
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Frankfurt am Main;
- Gaststätte;
- Gemälde;
- Genredarstellung;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jahrzeit;
- Jude (Darstellungstradition);
- Lektüre (Motiv);
- Lichtdruck;
- Minjan;
- Patriotismus;
- Soldat;
- Tradition;
- Uniform;
- Waffe;
- Wehrdienst
- 1
- 2