Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2004/74/19
Großes Wohngebäude im Hachschara-Lager Schniebinchen
Schniebinchen bei Sommerfeld (Niederlausitz) 1938 bis 1939
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/56
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 56: Das Damaskustor
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/10
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 10: Ein Zug passiert den Bahnhof von Sajad
Sajad (Sejed) ca. 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: 2016/317/8
Das Stephanstor (Löwentor) in Jerusalem. Aus der Mappe "Bilder vom Heiligen Lande".
Jerusalem, Palästina ca. 1890 bis 1910
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/80
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 80: Das Tyropoion-Tal
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/115
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 115: Blick auf Tiberias aus Westen
Tiberias 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/45
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 45: 1. Station der Via Dolorosa
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/51
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 51: Birket-Hammam-el-Batrak
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/119
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 119: Vermutete Ruinen von Bethsaida am See Genezareth
See Genezareth 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: 2015/822/21
"Jerusalem through the Stereoscope": Vor dem Damaskustor, Jerusalem
Jerusalem ca. 1895 bis 1906
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/20
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 20: Tor zur Plattform des Felsendoms
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/197/Slg. Löwenhardt-Hirsch
Temple de Jerusalem (Jerusalemer Tempel)
Amsterdam ca. 1700 bis 1708
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/46
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 46: Festungsanlage, wo die Burg Antonia stand
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/55
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 55: Das Goldene Tor
Jerusalem 1867 bis 1895