Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/796/0
Siegelmarke des Kurz- und Spielwarengeschäfts Firma L. Bierer
Fuerth-Bayern ca. 1880 bis 1910
-
Inv.-Nr.: 2003/127/29
Gewürzwaage aus dem Besitz von Simon Bloch (1865-1911)
4. Viertel des 19. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/304/004
Ein Zeitungskiosk in Berlin, als jüdische Zeitungen noch frei verkauft werden durften
Berlin 6.1935
-
Inv.-Nr.: 2007/35/326
Lager- und Verkaufsraum eines Einzelhandelsgeschäfts
vermutlich Hamburg um 1900
-
Inv.-Nr.: 2000/164/13
Block mit Auftragszetteln der Berliner Zigarettenfabrik "Problem"
Berlin 1913 bis 1930
-
Inv.-Nr.: 2003/159/29
Schulstraße 12-14 in Berlin-Charlottenburg, Außenansicht der Wohnhäuser mit Ladengeschäften
Berlin-Charlottenburg ca. 1900 bis 1910
-
Inv.-Nr.: 2015/623/0/1-3
Drei Reklamemarken des Straußenfedernhandels Gebrüder Adler
Frankfurt a. M. ca. 1900 bis 1910
-
Inv.-Nr.: DOK 97/501/34
Rechnung der Papier- und Buchhandlung Wilhelm Grünberg in Pinne an den Kaufmann Salomon Abraham
Pinne 22.11.1912
-
Inv.-Nr.: 2015/51/98
Blick auf das Haushaltswarengeschäft Lindenberger
Frankfurt a./M. ca. 1972 bis 1984
-
Inv.-Nr.: 2006/5/1
Uhrenschachtel des Uhrmachermeisters Arthur Abraham mit Hinweis "Deutsches Geschäft"
Mönchengladbach ca. 1925 bis 1945
-
Inv.-Nr.: 2005/108/2
Brieftasche von Inge Borinski (geb. 1921) aus dem Luxus- und Lederwarengeschäft Albert Rosenhain
Berlin 1938