- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2013/381/0
Stechbeitel für Holzhandwerker der Firma M. Mosberg
Bielefeld ca. 1920 bis 1930
-
Inv.-Nr.: 2015/638/0/1-21
21 Reklamemarken des Kaufhauses S. Alsberg & Co.
Bielefeld ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/46/0
Zunftkrug der Firma M. Mosberg, Mechanische Fabrik für Arbeits- und Berufskleidung
Bielefeld 1890 bis 1907
-
Inv.-Nr.: 2012/26/0
Katalog der Firma M. Mosberg, Mechanische Fabrik für Arbeits- und Berufskleidung
Bielefeld um 1927
-
Inv.-Nr.: 2012/27/0
Bildpostkarte mit Handwerkern in Zunftkleidung der Firma M. Mosberg
Harburg / Elbe Poststempel 1912
-
Inv.-Nr.: 2012/24/0
Charlottenburger (Tuch für Hab und Gut von Wandergesellen) der Firma M. Mosberg, Mechanische Fabrik für Arbeits- und Berufskleidung
Bielefeld ca. 1907 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2010/81/0
Charlottenburger (Tuch für Hab und Gut von Wandergesellen) der Firma M. Mosberg, Mechanische Fabrik für Arbeits- und Berufskleidung
Bielefeld ca. 1907 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2010/166/0
Zunftuhrkette (Charivari) der Firma Mosberg für Maurer
Bielefeld ca. 1931 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2012/25/0
Zunftuhrkette (Charivari) der Firma Mosberg für Maurer
Bielefeld ca. 1931 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2011/23/0
Zunftuhrkette (Charivari) der Firma M. Mosberg für Zimmerer-Gesellen
Bielefeld 1907 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2009/126/0
Erinnerungsalbum zur Geschichte der Firma M. Mosberg
Bielefeld u.a. 1890 bis 1937
-
Inv.-Nr.: Konvolut/125/0
Sammlung Familien Loewenberg / Gradnauer
Görlitz, Berlinchen, Portland ca. 1882 bis 2012
- Julius Kaufmann;
- Bernd Bloß;
- Ludwig Gradnauer;
- Hedwig Gradnauer;
- Clara Friedman;
- Henny Cohnreich;
- Richard Loewy;
- Felix Nathan;
- Claire Nathan;
- Regina Loewenberg;
- Lina Loewenberg;
- Alexander Loewenberg;
- Eva Kafka;
- Marian Schybilsky;
- Julian Schybilsky;
- Erna Schybilsky;
- Hans Singer;
- Mike Schmeitzner;
- Leo Sichel;
- Heinz Singer;
- Albrecht Stein;
- Jenny Stock;
- Isaac Tann;
- Meta Wittenberg;
- 8. Gemeindeschule Görlitz;
- Alpenverein;
- Jüdischer Centralverein (Landesverband Niederschlesien);
- Jüdischer Frauen-Hilfsverein;
- Wilhelm Ziemer Großdestillation Likörfabrik, Görlitz;
- General-Anzeiger für Berlinchen, Bernstein und Umgegend;
- Arbeiter- und Soldatenrat, Straßburg;
- Amtsgericht Görlitz;
- SS Queen Mary;
- Amtsgericht Berlin-Mitte;
- Jüdisches Nachrichtenblatt;
- Meta Cohn;
- Abramofsky Familie;
- Harry Nathanson;
- Schybilsky Familie;
- Herrmann Loewenberg;
- Blanka Gradnauer;
- Gradnauer Familie;
- Martin Ruppin;
- Rackows kaufmännische Privatschule;
- Marianne Schwalbe;
- SS St. Louis;
- Sultan & Co. GmbH;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau;
- Jüdische Gemeinde Portland;
- Jüdische Gemeinde Görlitz;
- Herrmann Löb-Stern & Co.;
- Gerhard Alexander Loewenberg;
- Fritz Abramofsky;
- Löwenberg (Loewenberg, Lowen) Familie;
- Hilde Nathanson;
- Kurt Gradnauer;
- Lotte Abramofsky;
- Else Loewenberg;
- Siegfried Gradnauer;
- Evelyn Lowen Apte;
- Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
- Arosa;
- Bad Tölz;
- Barlinek;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Mitte (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Berlin-Spandau (Ortsteil);
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berlinchen;
- Bielefeld;
- Bürgerrecht;
- Bürgertum;
- Choszczno;
- Confolens;
- Dalian;
- Dresden;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Schanghai;
- Familienleben;
- Flüchtling;
- Flüelen;
- Fordon;
- Františkovy Lázně;
- Fresnes;
- Grodzisk Wielkopolski;
- Grünberg;
- Görlitz;
- Haifa;
- Hamburg;
- Havanna (Kuba);
- Hergiswil;
- Hochzeit;
- Kaufmann;
- Kindheit;
- Kleinmachnow;
- Lille;
- Mannheim;
- Mount Hood;
- New York (Stadt);
- Norderney (Ostfriesland);
- Nowe Warpno;
- Olsztyn;
- Pilviškiai;
- Portland;
- Rosario;
- Rosch ha-Schana;
- Salem (Oregon);
- Schanghai;
- Schule;
- Spreewald;
- Strasbourg (Alsace);
- Stuttgart;
- Tennis;
- Toruń;
- Tournai;
- Urlaubsreise;
- Valenciennes;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wengen BE;
- Wohnhaus;
- Wrocław;
- jüdische Gemeinde;
- Špindlerův Mlýn
-
Inv.-Nr.: Konvolut/169/0
Sammlung Familie Rose
1781 bis 2004
- Eric Albert Rose;
- Eva Misch;
- Erna Rose;
- Jüdische Gemeinde Paderborn;
- Abraham Misch;
- Simon Naphtali (Siegmund) Bretzfeld;
- Edmund Stein;
- Karl Goldberg;
- Private Volksschule des Jüdischen Waisenhauses für Westfalen und Rheinland zu Paderborn;
- Albert Rose;
- Rose Familie;
- Beatrice Steinberg;
- Reichsminister der Justiz;
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugend-Alijah;
- Bnai Brith International;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- Bernhard Brilling
- Akademiker;
- Alija;
- Alpen (Wesel);
- Amsterdam;
- Ausgrenzung;
- Autobiografie;
- Bad Gastein;
- Befreiung;
- Berlin;
- Beruf;
- Berufsverbot;
- Bielefeld;
- Bleicherode;
- Büren;
- Coesfeld;
- Dortmund;
- Eheschließung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Großbritannien;
- Entlassung;
- Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz (1935);
- Familiengeschichte;
- Genealogie;
- Gescher;
- Gronau;
- Hamburg;
- Hamm (Nordrhein-Westfalen);
- Heidelberg;
- Hochzeit;
- Hornburg (Niedersachsen);
- Höxter;
- JMB-Thema: Gescheiterte Emigrationsbemühungen;
- Judenkennzeichnung;
- Kaufmann;
- Kind;
- Kindertransport;
- Kindertransport;
- Kurzgeschichte;
- Köln;
- Lippstadt;
- Loge (Orden);
- London;
- Los Angeles;
- Mailand;
- Marburg;
- Mitteilung;
- Montreux;
- München;
- Münster;
- Nachkriegszeit;
- Nachkriegszeit;
- Nachruf;
- New York (Stadt);
- Niederlassungsrecht;
- Notar;
- Novemberpogrom;
- Paderborn;
- Portola Valley;
- Privatschule;
- Rechtsanwalt;
- Rede;
- Reichsbürgergesetz (1935);
- Rom;
- Salzkotten;
- Schoa-Überlebender (Erste Generation);
- Schulbildung;
- Schule;
- Schule;
- Selbsthilfeorganisation;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Vorbereitung zur Emigration;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Waisenhaus;
- Warschau;
- Washington DC;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wohltätigkeitsorganisation;
- akademische Bildung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Organisation;
- jüdische Schule
- 1