Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2003/111/70
Bescheinigung der kaufmännischen Privatschule Rackow für Else Gradnauer (1902-1998)
Berlin 19.4.1920
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/14/012
Ärztliche Untersuchung in der Berufsberatung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/14/015
Ärztliche Untersuchung in der Berufsberatung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/14/011
Ärztliche Untersuchung in der Berufsberatung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/14/013
Ärztliche Untersuchung in der Berufsberatung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/14/014
Ärztliche Untersuchung in der Berufsberatung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 95/33/3
Schaufenster in einer Ausstellung der Privaten Kunstgewerbeschule Georg Hausdorf
Berlin 26.3.1938
-
Inv.-Nr.: 2009/136/10
Dorothea Merzbacher (geb. 1924) mit ihrer Klasse im Mädcheninstitut
Ankara 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: 2009/136/9
Diplom eines Mädchen-Instituts für Dorothea Merzbacher (geb. 1924) im Bereich Mode
Ankara 12.7.1943
-
Inv.-Nr.: FOT 95/33/2
Ausstellungsvitrine der Privaten Kunstgewerbeschule Georg Hausdorf
Berlin 26.3.1938
-
Inv.-Nr.: Konvolut/148/0
Sammlung Familie Merzbacher
München, Berlin, Oranienburg, Ankara, Chapel Hill 1825 bis 2011
- Cacilie Aufhauser;
- Moses Löb Aufhauser;
- Eugen Merzbacher;
- Cossmann Werner;
- Nanny Merzbacher;
- Alexander Fischer;
- Joseph Perles;
- Abraham Merzbacher;
- Irmgard Mueller;
- Mayer Joseph Wilmersdoerffer;
- Miriam B. Arndt;
- Türkischer Roter Halbmond;
- Julie Wilmersdoerffer;
- Nathan Wilmersdoerffer;
- Charlotte Wilmersdoerffer;
- Theodor Wilmersdoerffer;
- Königliche Studienanstalt bei St. Anna in Augsburg;
- Jacques Wilmersdoerffer;
- Doris Kudret-Erkönen;
- Alide Eberhard;
- Herbert Hein;
- Rudolf Goebel;
- Claire Dufour;
- Alice Bendix;
- Otto Dimroth;
- Emil Silbermann;
- Othmar Pferschy;
- Israelitische Jugendhilfe E.V.;
- J. N. Oberndoerffer;
- Max von Wilmersdoerffer;
- Luise Feistmann;
- Frieda von der Porten;
- Robert Raphael Geis;
- Margarete Geis;
- Kitzinger Familie;
- Ernst Kitzinger;
- Friederike Hirschberg;
- Alfred Heilbronn;
- Ferdinand Stern;
- Rosy Hellmann;
- Alfred Einstein;
- Senta Bach;
- Hans Gustav Guterbock;
- Otto Gerngross;
- Otto Frentzel;
- Max Born;
- Franz Eppenstein;
- Chemische Fabrik Aubing;
- Jüdische Gemeinde München;
- Justus Bier;
- Max Bergmann;
- Leo Baerwald;
- Lilli Merzbacher;
- Siegfried Merzbacher;
- Elisabeth Kitzinger;
- Wilhelm Kitzinger;
- Gisela Zuckmayer;
- Ismet Pasa Mädchen-Institut;
- Barbara Cartlidge;
- Miriam Merzbacher-Blumenthal;
- Dorothea Brander;
- Merzbacher Familie;
- Wilmersdoerffer Familie;
- Eugen Merzbacher;
- Edzard Reuter;
- Frieda Glücksmann;
- James Franck;
- Jüdisches Erholungsheim Lehnitz;
- Jüdisches Museum in Berlin;
- Margarete Edelheim-Muehsam
- Abschrift;
- Ankara;
- Ansbach;
- Artikel (Publikation);
- Augsburg;
- Autobiografie;
- Berlin;
- Berlin-Grünau (Ortsteil);
- Berufsausbildung;
- Berufsbildung;
- Berufsbildungseinrichtung;
- Berufsleben;
- Berufstätigkeit;
- Bursa (Türkei);
- Chaluz;
- Chanukka-Leuchte;
- Chapel Hill;
- Chemie;
- Chemieindustrie;
- Edinburgh;
- Emigration;
- Emigration in die Türkei;
- Erholungsheim;
- Exil;
- Exil;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankfurt-Rödelheim;
- Geburt;
- Geburtstag;
- Genealogie;
- Gruppenporträt;
- Hachschara;
- Handarbeit (Textilprodukt);
- Hilfsorganisation;
- Istanbul;
- Jugendlicher;
- Kinderbetreuung;
- Kindergarten;
- Kindheit;
- Kirsehir;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Lehnitz;
- London;
- Mainz;
- Mode;
- Mädchenbildung;
- München;
- Münzkunde;
- Naturwissenschaftler;
- Oranienburg;
- Rechtsanwalt;
- Schulbildung;
- Schülerin;
- Staatsangehörigkeit;
- Textilberuf;
- Türkei;
- Unterricht;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Weltkrieg (1939-1945);
- Wohltätigkeitsorganisation;
- jüdische Organisation
-
Inv.-Nr.: Konvolut/260/0
Sammlung Familien Batzdorff / Biberstein
ca. 1830 bis 2005
- Margarete Stern;
- Alfons Riess;
- Heinrich Lamm;
- Rachel Schozsberger;
- Eva Rose Schatzky;
- Georg Ollendorff;
- Alfred Siegfried Moser;
- Martha Bernays;
- Sophie Hahn;
- Eva Kohnstamm;
- Anneliese Stella Reich;
- Joseph Paul Reich;
- Eleonore Ella Glogauer;
- Siegmund Emanuel Hadda;
- Fanny Charlotte Kohn;
- Johanna Batzdorff;
- Eva Stern;
- Alfred Aron Stern;
- Rudolf Stern;
- Elsbeth Frank;
- Vally Ollendorff;
- Helene Curth;
- Regina Elbogen;
- Paul Rosenstein;
- Alice Rosenstein;
- Martha Ollendorff;
- Margarethe Babette Ollendorff;
- Georg Friedrich Kohn;
- Martha Nothmann;
- Hulda Kaim;
- Alfred Frank;
- Ruth Ollendorff;
- Franz Bermann;
- Ruth Irma Proskauer;
- Israelitische Kranken-Verpflegungs-Anstalt zu Breslau;
- Königliche Regierung, Abt. für Kirchen- und Schulsachen;
- Königliches Amtsgericht Krotoschin;
- Königliches Kreisgericht Krotoschin;
- Augusta-Hospital des Vaterländischen Frauenvereins zu Breslau;
- Verein der Krotoschiner in Breslau e.V.;
- Realgymnasium am Zwinger zu Breslau;
- Königliches König-Wilhelms-Gymnasium zu Breslau;
- Königlich katholisches Schullehrer-Seminar zu Posen;
- Königlich evangelisches Schullehrer-Seminar zu Steinau;
- Jüdische Gemeinde Rosdzin;
- Standesamt Rawitsch [Rawicz];
- Standesamt Lublinitz;
- Standesamt Krotoschin;
- Standesamt Laurahütte;
- Breslauer Zeitung;
- Auguste Stein;
- Ilse Nothmann;
- Johanna Matheus;
- Jacob Ledermann;
- Rosalie Krieg;
- Friederike Groß;
- Emilio Edwards Bello;
- Joseph Burchard;
- Dorel Bieber;
- Gerson Bieber;
- Friedrich Biberstein;
- Edith Stein Teresia Benedicta vom Kreuz;
- Paul Berg;
- Lilly Berg-Platau;
- Kurt Batzdorff;
- Flora Nothmann;
- Kurt Eisenberg;
- Gerhard Biberstein;
- Grünthal Familie;
- Conrad Moritz Ollendorff;
- Charlotte Adelheid Stein;
- Eva Stein;
- Marta Stein;
- Arno Stein;
- Loeser Familie;
- Max Jessner;
- Josef Jadassohn;
- Ulrich Batzdorff;
- Jonathan Gideon Kaiser;
- Susanne Charlotte Kaiser;
- Herbert Kaiser;
- Charlotte Maria Batzdorff;
- Erwin Erich Batzdorff;
- Ernst Ludwig Biberstein;
- Reitze Biberstein [auch: Lichtentag];
- Hirsch Gerson Biberstein;
- Dorothea Biberstein;
- Erna Biberstein;
- Hans Harry Biberstein;
- Susanne Batzdorff;
- Alfred Batzdorff;
- Rudolf-Virchow-Krankenhaus;
- Aron Heppner;
- Polizeipräsident Breslau;
- Standesamt Breslau;
- Ollendorff Familie;
- Fotoatelier Otto Scholz;
- Hans Jacobus;
- Badische Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
- State University of New York;
- Bund heimattreuer Schlesier e.V.;
- Dermatologische Klinik Breslau;
- Universitäts-Frauenklinik Breslau;
- Synagogen-Gemeinde zu Krotoschin;
- Synagogen-Gemeinde Breslau;
- Königlich Preußische Universität zu Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-/ Uniwersytet Wroclawski;
- Gesamtarchiv der Juden in Deutschland;
- Franz Heinrich Ollendorff;
- Standesamt Charlottenburg
- Arzt;
- Ausgrenzung;
- Berlin;
- Berufsbildung;
- Berufsleben;
- Bournemouth;
- Brzezno;
- Chełmsko Śląskie;
- Dzierżoniów;
- Eheschließung;
- Emigration in die USA;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Großbritannien;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Familienleben;
- Freiburg im Breisgau;
- Freizeitbeschäftigung;
- Freundschaft;
- Friedhof;
- Genealogie;
- Geschwister;
- Havanna (Kuba);
- Jagniątków;
- Katowice;
- Kindheit;
- Krotoszyn;
- Legnica;
- Lehrer;
- Lehrer;
- Lehrerbildungsanstalt;
- Literaturproduktion;
- Literaturrezeption;
- Lubliniec;
- Mittenwald;
- New York (Stadt);
- Oberhof;
- Opole;
- Poznań;
- Rawicz;
- Salon (intellektueller Zirkel);
- Santa Rosa (Kalifornien);
- Siemianowice Slaskie;
- Studium;
- Studium;
- Swanage;
- Synagoge (Krotoschin);
- Szalejów Górny;
- Urlaubsreise;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wilkowa;
- Wrocław;
- Wschowa;
- Zabrze;
- berufstätige Frau;
- Ścinawa;
- Špindlerův Mlýn
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/105
Blick aus der Scheune in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2009/306/1
Küchenschürze aus dem Besitz von Werner Kahn (geb. 1923)
vermutlich Frankfurt am Main 1936 bis 1939
-
Inv.-Nr.: 2005/21/5
Lehrlingszeugnis der Firma Sultan für Herrmann Loewenberg (1887-1965)
Thorn 29.4.1905
-
Inv.-Nr.: 2010/209/20
Duplikat der Ausbildungsbescheinigung für Rosl Braun (geb. 1904)
Graz 3.3.1951
-
Inv.-Nr.: 2012/63/166
Zeugnis der Wirtschaftlichen Frauenschule des jüdischen Frauenbundes für Ruth Stiefel (1912-1990)
Wolfratshausen 27.3.1936
-
Inv.-Nr.: 2003/137/0/1-7
Sammeldatensatz: SechsTagebücher, ein Haushaltsbuch aus dem Nachlass des Apothekers Hermann Abraham (1889-1946)
12.8.1905 bis 1934
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
- Druckerzeugnis (4) ;
- Fotografie (s/w) (219) ;
- Gattungsübergreifender Bestand (22) ;
- Handzeichnung, Aquarell (27) ;
- Manuskript, Typoskript (15) ;
- Memorabilia (dreidimensional) (1) ;
- Postmitteilung (2) ;
- Textil (weltlicher Gebrauch) (4) ;
- Urkunde (19) ;
- dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (13)
Personen
- Herbert Sonnenfeld (172) ;
- Israelitische Gartenbauschule Ahlem (97) ;
- ORT-Schule (30) ;
- Leo Prochownik (26) ;
- Umschulungslehrgang für Bau- und Siedlungsarbeiten (genannt "Bauschule") der Jüdischen Gemeinde Berl (16) ;
- Ilse Jacobson (13) ;
- Eisner (8) ;
- Hermann Abraham (6) ;
- Graphische Kunstanstalt Dr. Selle (5) ;
- Kibbuz Greifenberg (Außenstelle DP-Lager Landsberg) (5)