- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: 2003/140/0
Lebensbericht: Memoirs of three Wars by a Prussian Army Doctor (1864, 1866, 1870-71)
Berlin Abschlussdatum der Memoiren 24.8.1898
-
Inv.-Nr.: 2005/68/4
Louis (Leiser) Dienemann (1836-1895) in Uniform
vermutlich Krotoschin 1867 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2005/68/1
Verleihungsurkunde für Louis Dienemann (1836-1895) für das Erinnerungskreuz für Kombattanten
Traustadt 10.4.1867
-
Inv.-Nr.: 2005/68/3
Verleihungsurkunde für die Kriegsdenkmünze 1870/71 für Kombattanten für Louis Dienemann (1836-95)
Rawitsch 21.10.1871
-
Inv.-Nr.: 2006/175/82/003
Militärische Jubiläumsmedaille aus dem Besitz der Familie Hirsch
Deutschland 1914
-
Inv.-Nr.: Konvolut/91/0
Sammlung Familien Korant / Schwalbe / Striem
Berlin, Persien, Palästina, San Jose ca. 1870 bis 1991
- Elsa Schwalbe;
- Dombrowsky;
- Dombrowsky;
- Tony Korant;
- Cohn Dembinsky;
- Rosa Striem;
- Felix Simm;
- Flora Apt;
- Nathan Simm;
- Laura Dembinsky;
- Meyer Simm;
- Simm Familie;
- Striem Familie;
- Dembinsky Cohn;
- Amalie Korant;
- Dorothea Simm;
- David Korant;
- Korant Familie;
- Hugo Korant;
- Reiner Max Schwalbe;
- Ilse Flora Schwalbe;
- Georg Korant;
- Gertrud Striem;
- Martin Striem;
- Rolf Striem;
- Arthur Prinz;
- Ludwig Schwalbe;
- Magnus Schwalbe;
- Marianne Schwalbe;
- Margarete Korant;
- Helene Schwalbe;
- Max Schwalbe;
- Schwalbe Familie;
- Herbert Hermann Schwalbe;
- Stephanie Wells;
- Eva Michaelis-Stern
- Alija;
- Aprilboykott;
- Deportation;
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Deutsche Einigungskriege (1864-1871);
- Einschulung;
- Eltern-Kind-Beziehung;
- Emigration in den Iran;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Palästina;
- Hochzeit;
- London;
- Mariánské Lázně;
- Meched;
- Mysłowice;
- München;
- Münster;
- New York (Stadt);
- Opole;
- Paris;
- Polkowice;
- Poznań;
- Prag;
- Riga;
- San Anselmo (Kalifornien);
- San Francisco (Kalifornien);
- San Jose (Kalifornien);
- Santa Clara (Kalifornien);
- Santiago de Chile;
- Saratoge (Kalifornien);
- Schanghai;
- Schepetowka (unklar);
- Schule;
- Strzelno;
- Sunnyvale;
- Szczecin;
- Słońsk;
- Tegernsee (Stadt);
- Teheran;
- Tel Aviv;
- Vancouver;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Welwyn Garden City;
- Würzburg;
- Zahnarzt;
- Zürich
-
Inv.-Nr.: Konvolut/81/0
Sammlung Familien Rothmann / Simion
Berlin, USA 1831 bis 1960
- Buchhandlung und Antiquariat Hugo Streisand, Berlin;
- Universität Münster;
- Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegsgräber;
- War Department Washington;
- University of the State of New York;
- Universität Halle(-Wittenberg);
- Universität Rostock;
- Köllnisches Gymnasium zu Berlin;
- Landgericht Berlin;
- Otto Rothmann;
- Elisabeth Rothmann;
- Grete Arons;
- Eva Goldstein;
- Hans Rothmann;
- Rothmann Familie;
- Entschädigungsamt Berlin;
- Anna Rothmann;
- Max Rothmann;
- Verlag Moses Simion, Athenaeum in Berlin;
- Moses Simion;
- Helmuth von Moltke;
- Hochschule für die Wissenschaft des Judentums;
- Oscar Rothmann;
- Luxus- und Lederwaren Albert Rosenhain;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Arzt;
- Berlin;
- Bonn;
- Boston (Massachusetts);
- Deutsche Einigungskriege (1864-1871);
- Deutsches Reich;
- Emigration in die USA;
- Freizeit;
- Genealogie;
- Halle (Saale);
- Jerusalem;
- Kriegsgefallener;
- Kłecko;
- Locarno;
- Madrid;
- Medizin;
- München;
- Münster;
- New York (Stadt);
- Ostrów Wielkopolski;
- Paris;
- Patriotismus;
- Rostock;
- Rückerstattung;
- San Francisco (Kalifornien);
- St. Moritz;
- Studium;
- Urlaub;
- Verleger;
- Washington DC;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wągrowiec
-
Inv.-Nr.: 2010/215/1/003
Eisernes Kreuz II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann
Deutschland 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2010/215/1/004
Miniatur des Eisernen Kreuzes II. Klasse aus dem Besitz der Familie Heymann
Deutschland 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2011/111/123
Kriegsdenkmünze aus dem Deutsch-Französischen Krieg, verliehen an Gustav Thal (1844-ca. 1921)
Deutschland 1871
-
Inv.-Nr.: DOK 81/103/5
Verleihungsurkunde der Kriegsdenkmünze 1870/71 für den Kanonier Hermann Schleich (1842-1930)
Berlin 1.11.1871
-
Inv.-Nr.: 2012/157/20
Gruppenbild von Kavalleristen mit Benjamin Lewin (1839-1920)
Reproduktion des Originals von 1870 bis 1871
-
Inv.-Nr.: 2015/1046/11
Bildpostkarte: "Die Heldenthat des Juden Haas 1870 allein eine ganze franz. Batterie niederschiessend"
Frankfurt a. M. ca. 8. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2006/90/100
Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten aus dem Deutsch-Französischen Krieg von Simon Salomon (1818-1889)
Berlin um 1871
-
Inv.-Nr.: 2001/105/367/003
Anschlag: Große patriotische Jugend-Fest-Vorstellung zum Geburtstag des Kaisers
Berlin 1.1916
-
Inv.-Nr.: 2000/241/0
Feldpostkarte aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 von James Israel (1848-1926) an seine Eltern
Doncourt (Meurthe-et-Moselle) 21.10.1870
-
Inv.-Nr.: N-1999/2/0
Minjan oder Jahrzeitandacht eines jüdischen Soldaten nach der Schlacht bei Wörth
1872
- Behälter;
- Beten (Tätigkeit);
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Gaststätte;
- Gemälde;
- Genredarstellung;
- Holzstich;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jahrzeit;
- Jude (Darstellungstradition);
- Lektüre (Motiv);
- Minjan;
- Patriotismus;
- Soldat;
- Uniform;
- Waffe;
- Wehrdienst;
- Zeitschrift;
- unbestimmter Ort
-
Inv.-Nr.: GDR 87/61/0
Die Jahrzeit (Minian). Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Heinrich Keller nach Gemälde von 1872, Mappe ca. 1882
- Behälter;
- Beten (Tätigkeit);
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Frankfurt am Main;
- Gaststätte;
- Gemälde;
- Genredarstellung;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jahrzeit;
- Jude (Darstellungstradition);
- Lektüre (Motiv);
- Lichtdruck;
- Minjan;
- Patriotismus;
- Soldat;
- Tradition;
- Uniform;
- Waffe;
- Wehrdienst
-
Inv.-Nr.: 2014/2/2
Ordensspange aus dem Besitz von Oscar Rothmann (1835-1915)
Deutschland 1854 bis 1897
-
Inv.-Nr.: DOK 89/2/111
Erinnerungen aus dem Feldzuge 1870-1871 von Martin Meyer
Berlin 1870 bis 1871
- 1
- 2