- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 90/504/70
Programm zu einem wissenschaftlichen Experimental-Vortrag des Graphologen und Hellsehers Erik Jan Hanussen (1889-1933)
Wiesbaden 2.1930
-
Inv.-Nr.: 2015/287/7
"1913." Reklamemarke aus der Serie "Die Entwicklung der Mode" für das Kaufhaus S. Blumenthal & Co.
Wiesbaden 1913
-
Inv.-Nr.: 2015/287/0/1-7
Sieben Reklamemarken "Die Entwicklung der Mode" für das Kaufhaus S. Blumenthal & Co.
Wiesbaden, Berlin 1913
-
Inv.-Nr.: 2015/1187/0/1-2
Zwei Reklamemarken des Manufakturwarenhandels Alex Katz
Dotzheim (Wiesbaden) ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/675/0
Reklamemarke der Nassauischen Leinenindustrie Joseph Maier Baum
Wiesbaden um 1912
-
Inv.-Nr.: 2015/542/0/1-9
Neun Reklamemarken der Firma Schuhhaus Neustadt
Berlin, Dresden, Wiesbaden ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2014/136/69
Postkarte an Laura Soldin: Familie Soldin mit weiteren Personen in einem Reichspostauto
Wiesbaden 28.5.1926
-
Inv.-Nr.: 2010/42/1/1-2
Verpackung für das Produkt "Uralla" der Firma Dr. M. Albersheim
Frankfurt am Main, Wiesbaden ca. 1892 bis 1910
-
Inv.-Nr.: 2011/9/0/1-2
Eucalyptus-Rosen-Zahnpulver-Schachtel der Firma Dr. M. Albersheim
Frankfurt a. M., Wiesbaden 1900 bis 1930
-
Inv.-Nr.: Konvolut/19/0/1-39
Sammlung Familien Priebatsch / Lehmann
Berlin, Glogau, Frankfurt/M., Freiburg u. a. 1818 bis 1988
-
Inv.-Nr.: Konvolut/143/0
Sammlung Herbert Bier
Frankfurt/Main, Berlin, London, u.a. 1808 bis 28.4.1961
- Firma G. Eberstadt & Co.;
- Firma Legastat;
- I. & S. Goldschmidt;
- Clementine Cahn;
- Nordstern Lebensversicherungs-AG;
- A. L. Oppenheim;
- Entschädigungsbehörde Wiesbaden;
- Carl Weil;
- Israelitische Religionsgesellschaft Frankfurt/Main;
- The Central Office for Refugees;
- Charlotte Bier;
- Herbert Fletcher & Co.;
- Rechtsanwaltskanzlei Oppenheimer;
- August L. Mayer;
- Deutsche Effekten- und Wechselbank;
- Z. M. Hackenbroch;
- Reichskammer der bildenden Künste (Landesstelle Frankfurt/Main);
- Reichskammer der bildenden Künste;
- Firma Z. M. Hackenbroch;
- Philipp Biberfeld;
- Marcus Lehmann;
- Home Office;
- Imperial Light Horse (South African Army);
- Herbert Kress;
- Private Volksschule des Jüdischen Schulvereins (Theodor-Herzl-Schule);
- Fürstin Bismarck-Schule;
- Pitman's Shorthand Institute London;
- Lieselotte Bier;
- Landschulheim Florenz;
- Humboldt-Universität zu Berlin;
- Samson Wertheimer;
- German Jewish Aid Committee;
- Herbert Bier;
- Mathilde Bock;
- Joseph Goebbels;
- Leonore Goldschmidt Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt
- Berlin;
- Berufsverbot;
- Emigration nach Großbritannien;
- Familiengeschichte;
- Florenz;
- Frankfurt am Main;
- Johannesburg;
- Judenvermögensabgabe;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- London;
- Mainz;
- München;
- Schulbildung;
- Staatsangehörigkeit;
- Steuer (Finanzwesen);
- Studium;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1939-1945);
- Wiedergutmachung;
- Wien;
- Wiesbaden;
- akademische Bildung
-
Inv.-Nr.: Konvolut/103/0
Sammlung Familien Löwenberger / Engel
Berlin, Amsterdam, Westerbork ca. 1898 bis 1955
- Gertrud Schnelle;
- José L. Figueredo Perez;
- Hugo D. Newhouse;
- Olga Lichtenstein;
- J. L. Frankenhuis;
- Inge Schmidt;
- Erika Standtke;
- Charlotte Strahl;
- Miezel Falke;
- L. Richert;
- Gudrun Reiher-Steinhausen;
- Erika Dais;
- Luise Busch;
- Lilly Riege;
- Wilhelmine von Poderils;
- Ilse Fuchs;
- Hilde Wolfsfeld;
- Alfred Kristeller;
- Lea Engel;
- Eugen Engel;
- Klaus Leopold Löwenberger;
- Max Herbert Löwenberger;
- Eva Löwenberger;
- Emmy Löwenberger;
- David Löwenberger;
- Bertha Löwenberger;
- Moritz Bacharach;
- Polizeipräsidium Amsterdam;
- Nederkandsch-Israelitiesche Hofsynagoge, Amsterdam;
- Nederkandsch-Israelitische Kerkgenootschap, Amsterdam;
- Provinzial-Schulkollegium der Provinz Brandenburg und von Berlin;
- Sozialpädagogisches Seminar des Vereins Jugendheim e. V.;
- Staatliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium und Realgymnasium, Berlin;
- Stadt- und Distriktsrabbinat, Bamberg;
- Kubanisches Ministerium Havanna;
- Handels-Hochschule Berlin;
- Elisabethschule Berlin;
- Bezirksamt Wedding;
- Kubanische Gesandtschaft Berlin;
- Ilse Kristeller;
- Magistrat von Berlin / Magistrat von Groß-Berlin;
- Amerikanisches Generalkonsulat in Berlin;
- Lette-Verein;
- Amerikanisches Konsulat, Rotterdam;
- Verein Jugendheim e.V.;
- Rotes Kreuz;
- Hermann Tietz / Hertie Warenhaus GmbH
- Amsterdam;
- Ausbildung;
- Bamberg;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Lichterfelde (Ortsteil);
- Berlin-Tiergarten (Ortsteil);
- Deportation;
- Emigration in die Niederlande;
- Emigration nach Kuba;
- Familiengeschichte;
- Havanna (Kuba);
- Kaliningrad;
- Kaufmann;
- Lidzbark Warmiński;
- München;
- Nürnberg;
- Olsztyn;
- Rotterdam;
- Schulbildung;
- Sozialarbeit;
- Warenhaus;
- Westerbork;
- Wiesbaden;
- Wydminy
-
Inv.-Nr.: 2001/7/10
Alfred Cantor (1875-1942) mit Tochter Anneliese (1902-1943) und Schwiegersohn Walter Geisse beim Ausflug im Schiersteiner Hafen
Schierstein 30.8.1930
- 1
- 2
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Warenhaus S. Blumenthal & Co. (3) ;
- Alfred Cantor (2) ;
- Anneliese Geisse (2) ;
- Berliner Reklamemarken Zentrale (2) ;
- International tracing service ITS (Internationaler Suchdienst) (2) ;
- Khasana GmbH Dr. M. Albersheim (2) ;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (2) ;
- Pitman's Shorthand Institute London (2) ;
- Rotes Kreuz (2) ;
- Walter Geisse (2)