- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2011/73/25/001
Postkarte von Familie Frankenstein an Julius Hirschfeld: Die Bahnhofstraße in Flatow
Flatow ca. 1910 bis 1917
-
Inv.-Nr.: 2011/73/21/003
Martha Frankenstein (1885-1943) zu Besuch bei Flora Hirschfeld (1874-verschollen)
Braunsberg 7.1934
-
Inv.-Nr.: 2011/73/8/002
"Oma Fein" (gest. 1937), die zweite Ehefrau von Wilhlem Fein
vermutlich Braunsberg/ Ostpreußen ca. 1925 bis 1935
-
Inv.-Nr.: DOK 95/28/3
Arbeitszeugnis des Kaufhauses Geschwister Schachmann für Kurt Polley (1898-1943)
Braunsberg 8.3.1919
-
Inv.-Nr.: DOK 91/18/21
Ausweis in Familien-Unterstützungsgelegenheiten für Kurt Polley (1898-1943)
Braunsberg (?) 16.11.1916
-
Inv.-Nr.: Konvolut/101/0
Sammlung Familie Polley
Berlin, Ostpreußen, New York, u.a. 1880 bis 1943
- Berthold Israel;
- Versicherungsanstalt Ostpreußen;
- Soldatenrat Lyck;
- Margot Abrahamowsky;
- Jüdisches Altersheim Auguststraße;
- Friedhofs-Kommission der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Young Men's Hebrew Association;
- Stadtsteuerkassenamt Berlin;
- Stadtpolizeiverwaltung Pillau;
- Charlotte Winterrath;
- Standesamt Liebstadt;
- Gesundheitsamt Berlin-Tempelhof;
- Betriebskrankenkasse Siemens-Werke;
- Betriebskrankenkasse N. Israel;
- Berliner Verein - Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit;
- Betty Winternitz;
- Ostrowski Familie;
- Konrad Cina;
- Bythiner Familie;
- Siegfried Cohn;
- Dorothea Tobias;
- Ernestine Friedländer;
- Gerhard Werner Samuelis;
- American Lloyd Inc.;
- Amerikanisches Generalkonsulat in Berlin;
- Hermann Löwenstein;
- Günther Löwenstein;
- Anne Löwenstein;
- Susi Löwenstein;
- Ester Monica Löwenstein;
- Lydia Löwenstein;
- Alex Löwenstein;
- Natalie Krzywynos;
- Doris Glückstein;
- Henriette Schlesinger;
- Oberfinanzpräsident Berlin, Devisenstelle;
- Jüdische Kultusvereinigung zu Berlin e.V.;
- Jenny Durra;
- Wehrmeldeamt;
- Standesamt Mitte von Berlin;
- Martin und Ada Cohn;
- Kurt Abrahamowsky;
- Margarethe Löwenstein;
- Ella Joachim;
- Frieda Wuthe;
- Hilde Liwinowski;
- Hedwig Löwenthal;
- Eva Chaim;
- Meta Wolff;
- Tuch-Manufaktur und Modewaren-Geschäft Max Levin;
- J. Wistinetzki;
- Kaufhaus Geschwister Schachmann;
- Charles S. Schmuckler;
- Nathan E. Herzfeld;
- Sophie Marcus;
- James L. Marcus;
- Mary Gintz;
- Siemens & Schuckertwerke;
- German Jewish Aid Committee;
- Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.;
- Wilfried Israel;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Löwenstein Familie;
- Polley Familie;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin;
- AEG (Allgemeine Electricitäts Gesellschaft );
- Kaufhaus Nathan Israel
- Arisierung;
- Ausbildung;
- Auszeichnung (Ehrung);
- Baltijsk;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Bestattung;
- Braniewo;
- Chile;
- Emigration in die USA;
- Ełk;
- Glasgow;
- Hennigsdorf;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee;
- Kaliningrad;
- Kaufmann;
- Konvolut 101: Sammlung Familie Polley;
- Migration;
- Miłakowo;
- New York (Stadt);
- Nidzica;
- Ostre Bardo (Sępopol);
- Paris;
- Portland;
- Szczytno;
- Unternehmensgeschichte;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Warenhaus;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Zwangsarbeit
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Kurt Polley (3) ;
- Flora Hirschfeld (2) ;
- Kaufhaus Geschwister Schachmann (2) ;
- AEG (Allgemeine Electricitäts Gesellschaft ) (1) ;
- Alex Löwenstein (1) ;
- American Lloyd Inc. (1) ;
- Amerikanisches Generalkonsulat in Berlin (1) ;
- Anne Löwenstein (1) ;
- Berliner Verein - Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit (1) ;
- Berthold Israel (1)