- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/9
Bürgerbrief der Stadt Schwetz für Hirsch Hirschberg (1822-1919)
Schwetz 2.6.1852
-
Inv.-Nr.: DOK 88/21/2
Bürgerbrief für Salomon Veit (1751-1827), ausgestellt vom Magistrat der Stadt Berlin
Berlin 9.4.1809
-
Inv.-Nr.: 2010/216/37
Bürgerbrief für Julius Jacob Kohen (1866-1942) und Clara Kohen geb. Rubensohn (1868-1941)
Hannover 16.7.1919
-
Inv.-Nr.: 2000/500/39
Bürger-Brief für Herrmann (Hirsch) Burchardt (1820-1904), ausgestellt vom Magistrat der Stadt Berlin
Berlin 30.7.1847
-
Inv.-Nr.: 2000/592/0/1-82
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Daniel / Badt
Berlin, Posen, Königsberg, Bublitz, Frankfurt a. O. 1836 bis 1933
- Abschlusszeugnis;
- Attest;
- Bar Mizwa-Urkunde;
- Berlin;
- Berufsverbot;
- Bescheid;
- Besitzzeugnis;
- Bobolice;
- Bürgerbrief (Recht);
- Bürgerrechtsurkunde;
- Entlassung;
- Ernennungsurkunde;
- Examenszeugnis;
- Frankfurt (Oder);
- Führungszeugnis;
- Geburtsurkunde;
- Genehmigung (Dokument);
- Grodzisk Wielkopolski;
- Heiratsurkunde;
- Jerusalem;
- Kaliningrad;
- Konzession;
- Mitgliedsausweis;
- Poznań;
- Privaturkunde;
- Prüfungsurkunde (Ausbildung);
- Quittung;
- Schreiben (Dokument);
- Schulzeugnis;
- Tempelhof-Schöneberg (Bezirk) (Berlin);
- Verbürgerlichung;
- Waisenhaus;
- sozialer Aufstieg
-
Inv.-Nr.: Konvolut/400/0
Sammlung Familie Gumbinner
Berlin, Wittenberge ca. 1770 bis 1947
- Salomon Moses Levy;
- Jaffe Isaias Isaac;
- Rolf Gunold;
- Rudolf Gumbinner;
- Johanna Gumbinner;
- Johanna Gumbinner;
- Julius Moses Gumbinner;
- Solly Gumbinner;
- Bertha Gumbinner;
- Fritz Gumbinner;
- Paul Gumbinner;
- Hedwig Warner;
- Gerd Warner;
- Daniel Salomon Levy;
- Berthold Michaelis;
- Franz Eberhard Marggraf;
- Emil Lessing;
- Sybille Gunold;
- Adolf Lantz;
- Lina Schmalhausen;
- Friedrich Deicke;
- Wilhelm Deicke;
- Albert Deicke;
- Sophie Deicke;
- Clara Brünjes;
- Friedrich Deicke;
- Stadttheater Gießen;
- Schlesische Funkstunde;
- Schillertheater Berlin;
- Schauspielschule des Deutschen Theaters Berlin;
- Schaubühne Berlin;
- Rosetheater Berlin;
- Reichsversicherungsamt;
- Reichstheaterkammer;
- Radio Poznan;
- Polizei-Revier Berlin Charlottenburg;
- Marggrafsche Höhere Knabenschule;
- Magistrat Charlottenburg;
- Kristallpalasttheater Dessau;
- Kreisgericht Wittenberge;
- Generalkomission in Angelegenheiten der königlich-preußischen Orden;
- Deutsches Schauspielhaus Berlin;
- Deutsche Welle;
- Bühnenvolksbund;
- Amtsgericht Berlin;
- Metropol-Theater;
- Askanisches Gymnasium, Berlin;
- Sophien-Gymnasium und Realgymnasium;
- Bezirksbürgermeister Berlin-Charlottenburg;
- Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster;
- Der Reichsarbeitsminister;
- Preußisches Justizministerium;
- Kammergerichtspräsident Berlin;
- Deutsches Schauspielhaus;
- Arbeitsamt Berlin;
- Freie Volksbühne Berlin;
- Wilhelm I.;
- Wilhelm II.;
- Siegfried Ochs
- Autor;
- Berchtesgaden;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Schlachtensee (Ortslage);
- Bestattung;
- Bildungsbürgertum;
- Bochum;
- Braunschweig;
- Budapest;
- Bürgerbrief (Recht);
- Drehbuch (Film);
- Ehe;
- Ehescheidung;
- Eltern-Kind-Beziehung;
- Familienleben;
- Gusev;
- Göttingen;
- Hauswirtschaft;
- Hochzeit;
- Journalist;
- Judenprivileg;
- Jurist;
- Kaliningrad;
- Kartenspiel;
- Kaufmann;
- Konfirmation;
- Oberschicht;
- Oberstdorf;
- Orden (Ehrenzeichen);
- Perleberg;
- Potsdam;
- Preußen;
- Privileg;
- Privileg;
- Provinz Ostpreußen;
- Provinz Westpreußen;
- Prüfung (Pädagogik);
- Richter;
- Richter;
- Rundfunk;
- Sammelalbum;
- Schauspieler;
- Schauspieler;
- Schauspielkunst;
- Schulheft;
- Schutzjude;
- Schwarzwald;
- Schweiz;
- Stendal;
- Sächsische Schweiz;
- Theater;
- Theater;
- Theaterkultur;
- Tirol;
- Urlaubsreise;
- Verlobung;
- Volkstheater;
- Vorschule;
- Wandern;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wittenberge;
- Złotów;
- außereheliche Beziehung
- 1