Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/14
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 14: Der Tempelberg in Jerusalem
Jerusalem ca. Datierung des Originals von 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: 2002/232/1
Old City and Mosque of Omar. Aus dem Skizzenbuch: The Old Jerusalem
vermutl. Jerusalem ca. 1935
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/21
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 21: Detailaufnahme der Sommer-Kanzel auf dem Tempelberg
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: 2015/822/16
"Jerusalem through the Stereoscope": Die schöne Kirche der armenischen Christen, Jerusalem
Jerusalem ca. 1895 bis 1906
-
Inv.-Nr.: 2015/822/13
"Jerusalem through the Stereoscope": Das Heilige Grab in der Grabeskirche, Jerusalem
Jerusalem ca. 1895 bis 1906
-
Inv.-Nr.: 2015/822/12
"Jerusalem through the Stereoscope": Die Grabeskirche während der Fußwaschungszeremonie, Jerusalem
Jerusalem ca. 1895 bis 1906
-
Inv.-Nr.: 2002/223/1
Jerusalem vom Ölberg gesehen. Aus der Mappe "Jerusalem"
Berlin/Wien: Benjamin Harz Verlag 1921
-
Inv.-Nr.: Konvolut/483/0
Sammlung Hermann Zvi Guttmann
Frankfurt/M, Hannover, Düsseldorf u.a. ca. 1920 bis 1990
- Kurt Degener;
- Helmut Hermann Wittler;
- Egon Friemann;
- Willi Kelch;
- Georg Diederichs;
- Albert Rose;
- Siegmund Fischel;
- Hendrik van Dam;
- Hanns Lilje;
- Richard Voigt;
- Hinrich Wilhelm Kopf;
- Emil Schorsch;
- August Holweg;
- Hans Isaak Grünewald;
- Israelitische Kultusgemeinde München;
- K. Steiner;
- Robert Kanfer;
- Khal Israel Wien;
- E. Eder;
- Norbert Prager;
- Helmut G. Schmid;
- Josef M. Lellek;
- Hellen und Kurt Israel;
- Otto Esser;
- P. G.;
- Martin Elsässer;
- Asher Ben-Natan;
- Hermann Zvi Guttmann;
- Gitta Guttmann;
- Technische Universität München;
- Israelitische Gemeinde Würzburg;
- Jüdische Gemeinde Hannover;
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main;
- Heinrich Lübke;
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.;
- Zvi Asaria-Helfgott;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Women´s International Zionist Organization e.V. (WIZO)
- Aachen;
- Altenheim;
- Alter Jüdischer Friedhof (Hannover);
- Ansicht (technische Zeichnung);
- Architekt;
- Architekturmodell;
- Augsburg;
- Bayreuth;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Bern;
- Berufsleben;
- Bet Tahara;
- Betraum;
- Dachau;
- Denkmal;
- Düsseldorf;
- Essen;
- Frankfurt am Main;
- Friedhof;
- Fürth;
- Gebäudeplan;
- Hamburg;
- Hanau;
- Hannover;
- Hof (Saale);
- Jüdischer Friedhof Bothfeld;
- Jüdischer Friedhof Heerstraße;
- Kinderheim;
- Krefeld;
- Lyon;
- Mahnmal;
- München;
- Netzer Sereni;
- Neue Synagoge (Offenbach am Main);
- Norderney (Ostfriesland);
- Oberursel (Taunus);
- Osnabrück;
- Sakralbau;
- Sprendlingen;
- Synagoge (Augsburg);
- Synagoge (Osnabrück);
- Synagoge Düsseldorf (seit 1958);
- Synagoge Hohe Weide (Hamburg);
- Synagoge Valentin-Becker-Straße (Würzburg);
- Synagoge an der Haeckelstraße (Hannover) (seit 1960);
- Warschau;
- Weiden;
- Wembach;
- Wien;
- Würzburg
-
Inv.-Nr.: Konvolut/160/0
Sammlung Ulrich Gerhardt
Deutschland 1900 bis 1976
- Alltagskultur;
- Banja Luka;
- Berlin;
- Beten (Tätigkeit);
- Bordighera;
- Chanukka;
- Christentum;
- Dresden;
- Ethnologie;
- Familienleben;
- Halle (Saale);
- Hamburg;
- Hebräisch (Sprache);
- Iași;
- Identität;
- Islam;
- Istanbul;
- Jerusalem;
- Judentum;
- Judenviertel;
- Kaschrut;
- Kleidung;
- Kraków;
- Kult;
- Kunstgeschichte;
- Lebensbedingungen;
- Lektüre (Motiv);
- Liturgie;
- Mostar;
- Novi Sad;
- Orthodoxes Judentum;
- Osteuropa;
- Ostjuden;
- Pale (Bosnien);
- Rabbiner;
- Rassentypologie;
- Religion;
- Religionswissenschaft;
- Sakralbau;
- Sarajevo;
- Schabbat;
- Speyer;
- Tauberbischofsheim;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wissenschaft des Judentums;
- Wissenschaftler;
- Wrocław;
- autobiografische Literatur;
- deutsch-jüdisches Verhältnis;
- hebräische Schrift;
- jüdischer Kalender (Kalendersystem);
- jüdisches Fest;
- polnische Juden;
- russische Juden;
- römisch-katholische Kirche
-
Inv.-Nr.: 2015/410/5/013
Reklamemarke des Jüdischen Nationalfonds (JNF), Serie 3: Alte Synagoge Galilaea
Berlin ca. 1912 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/1046/4
Bildpostkarte: "Schule gehen (Gang in den Tempel)"
Frankfurt a. M. ca. 1860 bis 1880
-
Inv.-Nr.: 2002/183/6
Going to the Synagogue (Synagogengang). Aus der Mappe "A collection of paintings by Stan. Bender"
Frankfurt a. M.: J. Kaufmann Verlag 1920