- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: Konvolut/276/0
Sammlung Georg Marcuse
Berlin, Theresienstadt 1894 bis 1995
- Hermann Matern;
- Gottfeld Familie;
- Wilhelma Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft;
- Metallisator Berlin A.G;
- Walter Bernstein & Co.;
- Auguste Hoffmann;
- Susan Selma Schurenstedt;
- Hans Friedländer;
- Ella Hoffmann;
- Hildegard Kirmes;
- Margot Hildesheim;
- Ernst Fraenkel;
- Heimvolkshochschule Tinz;
- Erich Marcuse;
- Georg Marcuse;
- Marcuse Familie;
- Siegfried Baruch;
- Sozialistische Einheitspartei Deutschland [SED];
- Kommunistische Partei Deutschlands [KPD];
- Rackows kaufmännische Privatschule
- Arbeiterbewegung;
- Austritt aus dem Judentum;
- Bad Arolsen;
- Berlin;
- Berlin-Weißensee (Ortsteil);
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Deportation;
- Deutsche Demokratische Republik;
- Fabrik-Aktion;
- Judenkennzeichnung;
- Kommunismus;
- Mischehe;
- Partei;
- Schoa;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Verfolgung;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Zwangsarbeit
-
Inv.-Nr.: Konvolut/34/0
Sammlung Familien Steinthal / Schippert / Sintenis
Berlin, Den Haag 1889 bis 2005
- Arbeitsamt Stendal;
- Hermann Steinthal;
- Louis Steinthal;
- Theodor Steinthal;
- Suzette Steinthal;
- Zipporah Steinthal;
- Jacob Steinthal;
- Henriette Steinthal;
- Eduard Steinthal;
- Berta Steinthal;
- Dorothea Schippert;
- Hans Riese;
- Paul Neumann;
- Anna Caroline Joseph;
- Max Joseph;
- Friedrich David Hirschhorn;
- August Grisebach;
- Süddeutscher Rundfunk [SDR];
- Atelier T. von Wasserschleben;
- Atelier Spohr Schneider;
- Nanny Emilie Neumann;
- Jacob Samuel Neumann;
- Elisabeth Neumann;
- Carl Neumann;
- Christa Sintenis;
- Dieter Sintenis;
- Jüdischer Friedhof Weissensee;
- Friedrich (Frieder) Schippert;
- Wilmersdorfer Terrain Rheingau AG;
- Provinzialamt für Arbeit und Sozialfürsorge Halle/Saale;
- Zentralstelle für jüdische Auswanderung (Amsterdam);
- Reservelazarett Motivhaus;
- Obst- und Gartenbauschule für Frauen gebildeter Stände;
- Joodsche Raad Den Haag;
- Joodsche Raad Amsterdam;
- Gesundheitsamt Charlottenburg;
- Finanzamt Berlin-Steglitz;
- Atelier Lissi Jessen;
- Eva Metz;
- Adolf Kamerling;
- Elisabeth Charlotte Kamerling;
- Müller & I. Kiepenheuer;
- Amtsgericht Berlin-Mitte;
- Elisabethschule Berlin;
- Paul Schippert;
- Königliche Landwirtschaftliche Hochschule Berlin;
- Höhere Mädchenschule Steglitz (Berlin);
- Jüdische Gemeinde Magdeburg;
- Rudolf Jakob Steinthal;
- Anna Steinthal;
- Heinrich Sintenis;
- Maria Sintenis;
- Finanzamt Hansa [Berlin];
- Deutscher Reichsauschuss für Leibesübungen;
- Hermann Steinthal;
- Vaterländischer Frauenverein;
- Fotoatelier Hänse Herrmann;
- Commerz- und Privatbank AG;
- C. J. von Dühren/ von Dühren und Henschel;
- Deutsche Bank AG;
- Deutsches Rotes Kreuz;
- Gertrud Saupe Atelier Gertrud Saupe;
- Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee;
- Max Fuchs;
- Johanna Steinthal;
- Leopold Steinthal;
- Valentin Frank;
- Agathe Schippert;
- Max Steinthal;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Zander & Labisch;
- Fotoatelier W. Höffert;
- Brigitte Schmitt
- Amsterdam;
- Austritt aus dem Judentum;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Steglitz (Ortsteil);
- Berufsausbildung;
- Bismark (Altmark);
- Bützow;
- Den Haag;
- Deportation;
- Emigration in die Niederlande;
- Epe;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frauenbildung;
- Frauenerwerbstätigkeit;
- Gartenbau;
- Halle (Saale);
- Herzfelde (Schönberg (Seehausen));
- Illegalität;
- Konversion;
- Kriegsgefallener;
- Kriegsverbrechen;
- Landwirtschaft;
- Langlingen;
- Ludwigsburg;
- Ludwigsfelde;
- Magdeburg;
- Mannheim;
- Mischehe;
- Osterburg;
- Paulinow;
- Rotterdam;
- Schiedam;
- Schule;
- Seehausen (Altmark);
- Sport;
- Stanislawow;
- Stendal;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Ulm;
- Verfolgung;
- Weihnachten;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wólka;
- alter Mensch;
- Überlebender;
- Überlebensstrategie
-
Inv.-Nr.: Konvolut/167/0
Sammlung Familien Kohsen / Steinberg
1852 bis 1942
- Elisabeth Kohsen;
- Frieda Unger;
- Richard Unger;
- Rubensohn Familie;
- Carl Moritz Rubensohn;
- Laura Falk;
- August Dux;
- Bernhard Julius Rubensohn;
- Ida Caroline Silberstein;
- Jacob Sanders;
- Dux Familie;
- Antonie Spiegelberg;
- Blanche Rothenstein;
- Gerta Regensburger;
- Charles Regan;
- Resi Regensburger;
- Minna-Schwarz- Heim;
- Rudolph Rubensohn;
- Therese Kohen;
- Henriette (Hetty) Steinberg;
- Walter Ludwig Kohsen;
- Clara Eugenie Kohsen;
- Ludwig Kohen;
- Synagogen-Gemeinde Hildesheim;
- Meyer Landsberg;
- August Dux & Co. Bank- und Wechsel-Geschäft;
- L. Kohen & Co., Hamburg;
- Frieda Rubensohn;
- Julius Jacob Kohsen;
- Kohsen Familie;
- Steinberg Familie;
- Gunther Steinberg;
- Rosa Rubensohn;
- Hamburger Bürgermilitär;
- Makkabi Deutschland;
- Jüdische Gemeinde in Hamburg;
- Otto Rubensohn;
- Private Waldschule Kaliski
- Abschied;
- Abschied;
- Alpen;
- Antisemitismus;
- Aschersleben;
- Assimilation (Soziologie);
- Austritt aus dem Judentum;
- Autobiografie;
- Ball (Tanzfest);
- Bankwesen;
- Berlin;
- Bürgerrecht;
- Eheschließung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Familienchronik;
- Familiengeschichte;
- Familiengeschichte;
- Fest;
- Genealogie;
- Gesellschaftsleben;
- Hamburg;
- Hannover;
- Hildesheim;
- Hochzeit;
- JMB-Thema: Abschiedsbriefe und letzte Lebenszeichen;
- Kennkarte;
- Ketubba (jüdischer Ehevertrag);
- Kostüm (Verkleidung);
- Kraftfahrzeug;
- Köln;
- Lyrik;
- Namensänderung;
- Nationalsozialismus;
- Nationalsozialismus;
- New York (Stadt);
- Schulbildung;
- Selbstmord;
- Sport;
- Staatsangehörigkeit;
- Urlaub;
- Urlaubsreise;
- Verfolgung;
- Verordnung über Kennkarten (22.07.1938);
- Wandern;
- Zeremonialobjekt;
- antijüdische Gesetzgebung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Schule;
- jüdische Sportbewegung;
- paramilitärischer Verband
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich