- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: GDR 79/34/0
Die verschleierte Cölestine. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Das Gelübde"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/41/0
Eintritt des Fremden. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Der unheimliche Gast"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/47/0
Ein Mann läuft aus einem Haus auf die Straße. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Don Juan"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/44/0
Der Chevalier und der Obrist. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Spielerglück"
1943
- Bett;
- Erzählung;
- Genua;
- Illustration;
- Lithografie;
- Mann;
- Nacht;
- Tod
-
Inv.-Nr.: GDR 79/43/0
Signor Francesco Vertua. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Spielerglück"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/27/0
Olympia und Professor Spalanzi. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Der Sandmann"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/31/0
Bau des Wohnhauses von Rat Krespel. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Rat Krespel"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/32/0
Der Erzähler und Donna Anna. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Don Juan"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/37/0
Die Geheimtür des ehemaligen Klosters. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: 2001/388/35
Begleitschreiben der Soncino-Gesellschaft betreffend die Publikation "Das Schass meines Großvaters" von Samuel Josef Agnon ( 1888-1970)
Berlin 1925
-
Inv.-Nr.: GDR 79/42/0
Szene im Park. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Der unheimliche Gast"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: 2001/388/34
Begleitschreiben der Soncino-Gesellschaft betreffend die Publikation "Das Schass meines Großvaters" von Samuel Josef Agnon ( 1888-1970)
Berlin 1925
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/63
Begleitschreiben der Soncino-Gesellschaft betreffend die Publikation "Das Schass meines Großvaters" von Samuel Josef Agnon ( 1888-1970)
Berlin 1925
-
Inv.-Nr.: GDR 79/38/0
Die zwei alten Tanten. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Das Majorat"
ca. 1941 bis 1942
-
Inv.-Nr.: GDR 79/36/0
Nächtliche Szene vor dem Mord an dem Marquis de la Fare. Illustration zu E.T.A Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi"
ca. 1941 bis 1942
- Erzählung;
- Hut;
- Illustration;
- Lithografie;
- Mann;
- Mode;
- Mord;
- Nacht;
- Paris;
- Straßenszene;
- Waffe
- 1
- 2