Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/149/001
Else Dublon (1906-1998) als junger Rothschild bei einer Aufführung im Kabarett
Berlin um 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/149/003
Else Dublon (1906-1998) als junger Rothschild bei einer Aufführung im Kabarett
Berlin um 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/149/004
Else Dublon (1906-1998) als Bauernfrau bei einer Aufführung im Kabarett
Berlin um 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/149/005
Else Dublon (1906-1998) als Bauernfrau bei einer Aufführung im Kabarett
Berlin um 1934
-
Inv.-Nr.: 2003/113/87
"Jettchen Gebert" von Georg Hermann, eine Aufführung des Berliner Kulturbundes
um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/118/021
Mann mit Megaphon in der "Geschichte vom Soldaten" von Igor Strawinsky
Berlin 11.1936
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/159/009
Rosa Valetti und Fritz Lion in "Ein Abend zu Hause" von Fritz Nagl im Berliner Kulturbundtheater
Berlin 7.1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/134/023
"Saul und David", eine Aufführung des Kindertheaters im Landschulheim Caputh
Caputh bei Potsdam 1937
-
Inv.-Nr.: 2000/127/7
Siegfried Strauss und Steffen Dienes (1923-1940) in "Saul und David"
Caputh ca. 1936 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/045
Fritz Wisten (1890-1962) als Hjalmar Ekdal in Henrik Ibsens "Wildente" im Berliner Kulturbundtheater
Berlin 3.1934
-
Inv.-Nr.: 2003/229/30
Else Dublon (1906-1998) als Chassid in "Wenn der Rebbe schloft"
Berlin 1934 bis 1936
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/134/024
"Saul und David", eine Aufführung des Kindertheaters im Landschulheim Caputh
Caputh bei Potsdam 1937
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/134/026
"Saul und David", eine Aufführung des Kindertheaters im Landschulheim Caputh
Caputh bei Potsdam 1937
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/034
Hermann Heuser als Malvolio in "Was ihr wollt" im Theater des Berliner Kulturbundes
Berlin 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/043
Fritz Wisten (1890-1962) als Hjalmar Ekdal in Henrik Ibsens "Wildente" im Berliner Kulturbundtheater
Berlin 3.1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/11/030
"Wir gehn ans Werk", ein Theaterstück von Ernst Raden in einer Aufführung des Hechaluz im Brüdervereinshaus, Kurfürstenstraße 115/116
Berlin Juni/Juli 1935