Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2000/261/4
Ansicht des Streichelbrunnens in der Hardenbergstraße
Berlin Datum des Poststempels 10.2.1919
-
Inv.-Nr.: 2002/153/19
Der alte Schloßbrunnen in Karlsbad. Aus der Mappe "Kleine Holzschnitte 1896-99"
Berlin: Verlag Neue Kunsthandlung 1920
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/61
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 61: Der Garten Getsemani
Ölberg 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/11/001
Kinder des Landschulheims Caputh spielen mit Booten an einem Brunnen
Caputh bei Potsdam 1934
-
Inv.-Nr.: 2000/500/46/203
Die Esplanade in Metz mit Springbrunnen und Justizpalast
Metz ca. 1880 bis 1900
-
Inv.-Nr.: 2014/401/25
Beate Cäcilie (1901-1944) und Theodor Kranz (1897-1980) vor dem Zentaurenbrunnen
Frohburg ca. 1934 bis 1942
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/45/003
Reproduktion: Fotografie eines nicht identifizierten Springbrunnens
Berlin um 1936
-
Inv.-Nr.: FOT 97/12/61/001
Fotoalbum zum Ersten Weltkrieg von Victor Heymann (1879-1947), Seite 1: Eine Frau und ein Kind am Brunnen vor dem Rathaus in Blérancourt
Blérancourt Winter 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2016/317/3
Apostelquelle am Weg Jerusalem-Jericho. Aus der Mappe "Bilder vom Heiligen Lande".
Palästina ca. 1890 bis 1910