- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2004/251/7
Liebesbrief von Herrmann Loewenberg (1887-1965) an Else Gradnauer (1902-1998)
Görlitz 12.6.1925
-
Inv.-Nr.: 2004/251/4
Liebesbrief von Herrmann Loewenberg (1887-1965) an Else Gradnauer (1902-1998)
Görlitz 21.4.1925
-
Inv.-Nr.: 2000/592/71
Gedichte von Moritz Badt (1810-1897) für seine Braut Emilie Rotholz
Grätz 13.4.1836
-
Inv.-Nr.: 2016/59/11
Auf einem Friedhof finden Juden ein fremdes Mädchen, das sich als die vom Himmel vorbestimmte Braut des Messias offenbart. Aus der Mappe "Sabbatai Zewi"
Deutschland 1932 bis 1933
-
Inv.-Nr.: GEM 96/4/0
Porträt Albertine Mendelssohn-Bartholdy, geb. Heine (1814-1879) als Braut
Berlin 1835
- Accessoire;
- Berlin-Mitte (Ortsteil);
- Braut;
- Dauerausstellung JMB: 08 - Auch Juden werden Deutsche;
- Die Verkündigung der Geburt Christi;
- Familiengeschichte;
- Fenster;
- Festkleidung;
- Frau;
- Gefäß (Behälter);
- Gemälde;
- Gesangbuch;
- Kirche (Gebäude);
- Konversion;
- Kreuz (Symbol);
- Lilie;
- Neues Testament;
- Porträt;
- Ring (Schmuck);
- Romantik (Stil)
-
Inv.-Nr.: GDR 78/21/0
Die Hochzeit Procession. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Braut;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Festkleidung;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Haube;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Musikant;
- Musikinstrument;
- Nürnberg;
- Rabbiner;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
- 1