- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2003/127/29
Gewürzwaage aus dem Besitz von Simon Bloch (1865-1911)
4. Viertel des 19. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2009/10/7
Briefwaage aus dem Besitz von Susanne Schlome (geb. 1930)
vermutlich Deutschland um 1939
-
Inv.-Nr.: 1999/50/669/669.001-003
Apotheker-Handwaage mit Schachtel und Gewichten aus dem Besitz des Apothekers Julius Lewy (1867-1943)
vermutlich Deutschland ca. 1900 bis 1930
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/270/005
Krankenschwester beim Wiegen eines Säuglings auf der Kinderstation des Jüdischen Krankenhauses in Berlin, Iranische Straße 2
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/270/006
Krankenschwester beim Wiegen eines Säuglings auf der Kinderstation des Jüdischen Krankenhauses in Berlin, Iranische Straße 2
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/88/019
Eine Schwester im Säuglingszimmer des Israelitischen Krankenheims der Gemeinde Adass Jisroel
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: 2001/367/1/1.001-1.050
Goldwaage mit Gewichten aus der Zahnarztpraxis von Dr. Hans Librowicz (1890-1981)
Berlin ca. 1920 bis 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/88/012
Eine Schwester im Säuglingszimmer des Israelitischen Krankenheims der Gemeinde Adass Jisroel
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/270/018
Kinder-Krankenstation im Jüdischen Krankenhaus in Berlin, Iranische Straße 2
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/88/011
Eine Schwester im Israelitischen Krankenheim der Gemeinde Adass Jisroel beim Wiegen eines Säuglings
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: 2003/141/67/67.001-67.019
Apothekergewichte im Holzkästchen aus dem Besitz von Erich Zwilsky (1896-1961)
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2002/187/4
Un'sane tokef (Gottesgericht - Neujahr). Aus der Mappe "Das Jahr des Juden"
Berlin 1920
-
Inv.-Nr.: 2006/41/2
Eierwaage aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/178/015
Fünf Schüler im Unterricht in einer nicht identifizierten Schule
Berlin um 1935
- 1
- 2