- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2004/251/3
Neujahrsgruß von Herrmann Loewenberg (1887-1965) an Else Gradnauer (1902-1998)
Görlitz 30.12.1924
-
Inv.-Nr.: 2012/249/50
Liebesbrief von Moritz Borchardt (1781-1866) für seine Ehefrau Emma geb. Hellborn (1794-1819)
Berlin (?) 1.1.1814
-
Inv.-Nr.: 2014/367/3
Eltern. Aus der Serie "Meine Emigration"
Kiew Abzug aus dem Jahre 2002 des Originals von 24.3.2001
-
Inv.-Nr.: 2016/184/2
Bin Umgezogen. Aus der Mappe "12 Gelegenheitsblätter von Michel Fingesten"
Berlin 1932
-
Inv.-Nr.: VAR 89/2/4
Gesellschaftsspiel "Durchgebrannt"
Stuttgart: Verlag von Gustav Weise ca. 1895 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2000/469/5
Postkarte zum Neujahr mit Abbildung Theodor Herzls (1860-1904)
Köln ca. 1905 bis 1910
-
Inv.-Nr.: 2016/184/1
Prosit Neujahr 1932. Aus der Mappe "12 Gelegenheitsblätter von Michel Fingesten"
1931 bis 1932
-
Inv.-Nr.: 2010/1/33
Erinnerungsalbum mit Fotografien von Albert Binswanger (1890-1956) und seiner Familie
Augsburg, Seefeld, Hamburg u.a. 1923 bis 1931
- Album;
- Alpen;
- Andenken;
- Bezugsschein;
- Einschulung;
- Fahrzeugbau;
- Familie;
- Familienfeier;
- Familiengeschichte;
- Friedrichshafen;
- Gauting;
- Hauswirtschaft;
- Helgoland;
- Hohenschwangau;
- Karneval;
- Kind;
- Kindergarten;
- Kindheit;
- Konstanz;
- Mittenwald;
- Münze;
- Neujahr;
- Ostern;
- Papiergeld;
- Puppe;
- Schiff;
- Schulklasse;
- Schweiz;
- Seefeld (Tirol);
- Stuttgart;
- Umzug (Mobilität);
- Urlaubsreise;
- Winter;
- Wintersport
-
Inv.-Nr.: Konvolut/161/0
Sammlung Familie Heymann
Berlin u.a. 1860 bis 1926
- Haas&Weiß Frankfurt/M. (Bank);
- Universität Rostock;
- Königliches Gymnasium zu Spandau;
- Jüdische Gemeinde Wittenburg;
- Meyer Cohn;
- Bankhaus Meyer Cohn;
- Vaterländischer Frauenverein;
- Heymann Familie;
- Grete Heymann;
- Martha Heymann;
- Emil Heymann;
- Hohenzollern-Lyzeum Berlin;
- Carl Fürstenberg Berliner Handelsgesellschaft;
- Clemens von Delbrück;
- Julius Stettenheim;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Kathreen Heymann;
- Victor Heymann;
- Bertha Heymann;
- Johanna Heymann;
- Aaron Hirsch Heymann;
- Gerson & Cie;
- Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM);
- Irene Heymann
- Bad Ems;
- Bad Gastein;
- Baden-Baden;
- Bank (Institution);
- Bankier;
- Berlin;
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Carignan;
- Charleville;
- Dresden;
- Essen;
- Familiengeschichte;
- Genealogie;
- Großbürgertum;
- Hochzeit;
- Laientheater;
- Laon;
- Leipzig;
- Ludwigslust;
- Mariánské Lázně;
- Montfaucon;
- Muskau;
- Märzrevolution (1848/1849);
- Namengebung;
- Neujahr;
- Neustrelitz;
- Paris;
- Rostock;
- Schulbildung;
- Schwerin;
- Spa (Ardennen);
- Spandau (Bezirk) (Berlin);
- Studentenverbindung;
- Studium;
- Unternehmensgeschichte;
- Val;
- Verbürgerlichung;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wien;
- Wittenburg;
- akademische Bildung
- 1