- 1
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: 2015/446/0/1-4
Zwei Siegelmarken und zwei Koscher-Aufkleber der israelitischen Gemeinde Frankfurt a/M
Frankfurt am Main ca. 1880 bis 1925
-
Inv.-Nr.: 2012/211/1
Lesebogen für jüdische Schulen aus dem Besitz der Lehrerin Käthe Lewy (1887-1942)
Berlin, Wien 1881 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2008/115/6
Grußkarte zu Rosch ha- Schana von Familie Kamm an den Lehrer Samuel Löwenstein
Hettenhausen 3.9.1888
-
Inv.-Nr.: 2008/115/5
Grußkarte zu Rosch-ha-Schana von Seligmann Stahl (1865-1917) an den Lehrer Samuel Löwenstein
Hebel; Verlag: J Kaufmann, Frankfurt/Main Datum des Poststempels 29.9.1886
-
Inv.-Nr.: 2008/115/8
Grußkarte zu Rosch ha-Schana von J. Goldschmidt an Samuel Löwenstein
Frankfurt: Kauffmann; Felsberg 18.9.1884
-
Inv.-Nr.: 2008/155/0
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Bergmann-Dreyfuss
Deutschland, Niederlande ca. 1835 bis 1996
- Amsterdam;
- Auschwitz (Konzentrationslager);
- Ausgrenzung;
- Bad Arolsen;
- Berlin;
- Berlin-Spandau (Ortsteil);
- Brüssel;
- Bürgerrecht;
- Darmstadt;
- Den Haag;
- Deportation;
- Deutschland;
- Ellrich;
- Emigration in die Niederlande;
- Erfurt;
- Frankfurt am Main;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Gnesen;
- Illegalität;
- Judenkennzeichnung;
- Jurist;
- Kaliningrad;
- Kaunas;
- Kiel;
- Korfu;
- Köln;
- Mühlhausen;
- New York (Stadt);
- Niederlande;
- Orden (Ehrenzeichen);
- Prag;
- Russland;
- Studium;
- Synagoge Königsberg (Preußen);
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Venedig;
- Verkehrswesen;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Wien;
- Wiesbaden;
- jüdische Schule;
- Örebro
-
Inv.-Nr.: Konvolut/167/0
Sammlung Familien Kohsen / Steinberg
1852 bis 1942
- Elisabeth Kohsen;
- Frieda Unger;
- Richard Unger;
- Rubensohn Familie;
- Carl Moritz Rubensohn;
- Laura Falk;
- August Dux;
- Bernhard Julius Rubensohn;
- Ida Caroline Silberstein;
- Jacob Sanders;
- Dux Familie;
- Antonie Spiegelberg;
- Blanche Rothenstein;
- Gerta Regensburger;
- Charles Regan;
- Resi Regensburger;
- Minna-Schwarz- Heim;
- Rudolph Rubensohn;
- Therese Kohen;
- Henriette (Hetty) Steinberg;
- Walter Ludwig Kohsen;
- Clara Eugenie Kohsen;
- Ludwig Kohen;
- Synagogen-Gemeinde Hildesheim;
- Meyer Landsberg;
- August Dux & Co. Bank- und Wechsel-Geschäft;
- L. Kohen & Co., Hamburg;
- Frieda Rubensohn;
- Julius Jacob Kohsen;
- Kohsen Familie;
- Steinberg Familie;
- Gunther Steinberg;
- Rosa Rubensohn;
- Hamburger Bürgermilitär;
- Makkabi Deutschland;
- Jüdische Gemeinde in Hamburg;
- Otto Rubensohn;
- Private Waldschule Kaliski
- Abschied;
- Abschied;
- Alpen;
- Antisemitismus;
- Aschersleben;
- Assimilation (Soziologie);
- Austritt aus dem Judentum;
- Autobiografie;
- Ball (Tanzfest);
- Bankwesen;
- Berlin;
- Bürgerrecht;
- Eheschließung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Familienchronik;
- Familiengeschichte;
- Familiengeschichte;
- Fest;
- Genealogie;
- Gesellschaftsleben;
- Hamburg;
- Hannover;
- Hildesheim;
- Hochzeit;
- JMB-Thema: Abschiedsbriefe und letzte Lebenszeichen;
- Kennkarte;
- Ketubba (jüdischer Ehevertrag);
- Kostüm (Verkleidung);
- Kraftfahrzeug;
- Köln;
- Lyrik;
- Namensänderung;
- Nationalsozialismus;
- Nationalsozialismus;
- New York (Stadt);
- Schulbildung;
- Selbstmord;
- Sport;
- Staatsangehörigkeit;
- Urlaub;
- Urlaubsreise;
- Verfolgung;
- Verordnung über Kennkarten (22.07.1938);
- Wandern;
- Zeremonialobjekt;
- antijüdische Gesetzgebung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Schule;
- jüdische Sportbewegung;
- paramilitärischer Verband
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
-
Inv.-Nr.: Konvolut/126/0
Sammlung Familien Anker / Gottschalk
Berlin, Danzig, Schlawe ca. 1852 bis 2014
- Reichsschrifttumskammer;
- Königliches Amtsgericht Bartenstein;
- Königliches Amtsgericht Königsberg;
- Danziger Privat-Actien-Bank;
- Breslauer Jüdisches Gemeindeblatt;
- Burschenschaft Avaria München;
- Kurt Levinstein;
- Hans Walter Hirschberg;
- Ernst Hirschberg;
- Lotte Lichtenstein;
- Simon Anker;
- Charlotte Anker;
- Robert Anker;
- Max Anker;
- Johanna Cohn;
- Louis Anker;
- Isador Anker;
- Heinrich Anker;
- Franz Josef Wilhelm Anker;
- Bruno Anker;
- Arthur Anker;
- Lydia Ellgaß;
- Johannes Ellgaß;
- Henry G. Proskauer;
- Rosa Wolffberg;
- Siegfried Wolffberg;
- Johanna Wolffberg;
- Hermann Wolffberg;
- Renato Kaufmann;
- Käthe Knipfer;
- Magda Kauffmann;
- Felix Kauffmann;
- Eva Kauffmann;
- Martin Hausdorff;
- Thea Haase;
- Pauline Haase;
- Nathan Haase;
- Helen Gottschalk;
- Gertrud Haase;
- Ernst Haase;
- Emmy Haase;
- Arnold Haase;
- Schlawer Zeitung;
- Theater der Jüdischen Schulen;
- Reichsverband der Jüdischen Kulturbünde;
- Synagoge Königsberg;
- Universität Florenz;
- Los Angeles General Committee;
- Marianne Guggenheim;
- Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin;
- Adolf Wolffsky;
- Hugo Haase;
- Amtsgericht Tiergarten;
- Leo Anker;
- Universität Genf;
- Lotti (Rosa) Levin;
- Berthold Levin;
- Ann Stalcup;
- Hugo Gottschalk;
- Vera Laroche;
- Georg Kauffmann;
- Generalordenskommission / Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preussischen Orden;
- Ellen Rawson;
- Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabrik;
- Ernst Altenkirch (Fachvertrieb für neuzeitliche Fischgeschäft-Bedarfsartikel);
- Hans Kraemer vormals Sternberg & Salomon;
- Protos G.m.b.H. (Vertrieb elektrischer Hausgeräte);
- Tischlerei Alfred Hornig;
- Walter Hübner - Rauchwaren;
- Robert Bosch G.m.b.H.;
- Willy Zoschke Pelzwaren;
- Hans Herrmann;
- Kneiphof-Vorstädtischer Bezirks-Verein;
- Eduard Wolffberg;
- Dorothy Anker;
- Marietta Alexander;
- Lore Sternberg;
- Eva Maria Rosenthal;
- Julius Herrmann;
- Fanny Herrmann;
- Gertrud Anker;
- Bertha Gottschalk;
- Rosa Themal;
- Ille Baum;
- Eva Florsheim;
- Reichsverband Deutscher Offiziere;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Dora Lawrence;
- Verein der Danziger;
- Neue Synagoge Langfuhr;
- Jewish Club of 1933;
- Feine Herrenbekleidung Georg Anker;
- Ninna Gottschalk;
- Georg Anker;
- Eugen Gottschalk;
- Deutsche Bank AG;
- Reichssportverlag;
- Amtsgericht Schöneberg;
- Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Konzentrationslager Theresienstadt;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee (Verwaltung);
- Manfred Swarsensky;
- Siegfried Scholem Druckerei;
- Hachschara-Lager Ahrensdorf;
- George J. Fogelson;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe);
- Redaktion der C.V.-Zeitung;
- Amtsgericht Charlottenburg;
- Michael Traub;
- Keren Hajessod [Jüdisches Palästinawerk e.V.];
- Reichskriminalpolizeiamt in Berlin;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Warenhaus A. Wertheim GmbH;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.;
- Kaufhaus Nathan Israel;
- Hilda Fogelson
- Arzt;
- Bad Liebenstein;
- Bartoszyce;
- Bat Mizwa;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil);
- Berlin-Schmöckwitz (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Berlin-Tiergarten (Ortsteil);
- Berlin-Wedding (Ortsteil);
- Berlin-Weißensee (Ortsteil);
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Bloomington (Indiana);
- Bremen;
- Brit Mila;
- Chojnice;
- Colorado Springs (Colorado);
- Emigration in die USA;
- Familienleben;
- Feiertag;
- Finnland;
- Florenz;
- Frankfurt (Oder);
- Garmisch-Partenkirchen;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Genf;
- Großbritannien;
- Grünheide (Mark);
- Hamburg;
- Heringsdorf;
- Hollywood (Kalifornien);
- Kalifornien;
- Kaliningrad;
- Kindertransport;
- Kindheit;
- Leipzig;
- Lidzbark Warmiński;
- London;
- Los Angeles;
- Madison (Wisconsin);
- Mellensee;
- Melsungen;
- Musik;
- München;
- New York (Stadt);
- Nürnberg;
- Paris;
- Preußen;
- Religionsunterricht;
- Reutlingen;
- Rixdorf (Berlin);
- Rosch ha-Schana;
- Salzburg;
- Selbstmord;
- Sopot;
- Sportveranstaltung;
- Stargard Szczeciński;
- Stralsund;
- Sylt;
- Synagoge (Gebäude);
- Sławno;
- Słupsk;
- Terezín;
- Ustka;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Verfolgung;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Wrzeszcz;
- jüdische Organisation;
- jüdische Schule;
- Špindlerův Mlýn
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Samuel Löwenstein (3) ;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund) (2) ;
- J. Kauffmann Verlag (2) ;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth (1) ;
- Adolf Wolffsky (1) ;
- Alex Maier (1) ;
- Alois Halbleib von Volkers (1) ;
- Amtsgericht Charlottenburg (1) ;
- Amtsgericht Schöneberg (1) ;
- Amtsgericht Tiergarten (1)