- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2012/74/11
Amtlicher Ausweis für vom Nationalsozialismus politisch, rassisch oder religiös Verfolgte für Käthe Domke (1899-1970)
Berlin 23.3.1953
-
Inv.-Nr.: 2005/153/165
Schmuckschild der Firma Louis Peiser Söhne mit Firmenemblem
Berlin 1919 bis 1936
-
Inv.-Nr.: 2015/322/1
Reklamemarke der Firma Frank & Baer: Franke und Bär im Kampf um ein Hemd
Frankfurt a. Main ca. 1912 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2006/113/1
Firmenschild der Zuckergrosshandlung Louis Peiser Söhne
vermutlich Berlin ca. 1920 bis 1936
-
Inv.-Nr.: 2006/113/2
Wimpel der Zuckergrosshandlung Louis Peiser Söhne
Posen oder Berlin ca. 1900 bis 1936
-
Inv.-Nr.: GDR 86/16/0/Blatt 30
Der Abgrund. Aus der Mappe "Krieg und Kunst"
Berlin: Verlag Julius Bard 1915
-
Inv.-Nr.: 2014/298/25/001
Olga Irén Fröhlich (1904-1995) und ein Mann posieren mit einer Person im Eisbärkostüm
Davos 12.2.1942
-
Inv.-Nr.: 2001/318/0
Plakat der III. Kunstausstellung der Berliner Secession
Berlin: M. Fischer 1901
-
Inv.-Nr.: 2008/311/63/003
Theaterspiel der älteren Zöglinge zu Chanukka im Auerbach'schen Waisenhaus
Berlin-Prenzlauer Berg Chanukka 1937 bis 1938
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Zucker-Grosshandlung Louis Peiser Söhne (4) ;
- Max Liebermann (2) ;
- Paul von Hindenburg (2) ;
- Thomas Theodor Heine (2) ;
- Baruch Auerbach'sche Waisenerziehungs-Anstalten (1) ;
- Emil Pottner (1) ;
- Frank & Baer (1) ;
- Herbert Sonnenfeld (1) ;
- Julius Bard, Verlag für Literatur und Kunst (1) ;
- Käthe Domke (1)