- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2000/500/41
Ministerialerlass an Hermann (Hirsch) Burchardt (1820-1904): Ablehnung des Gesuchs zur Annahme des portugiesischen Baronstitels
Berlin 28.4.1879
-
Inv.-Nr.: 2011/210/0
Erläuterungen zum hannoverschen Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Juden von 1842
Stade 20.6.1843
-
Inv.-Nr.: Konvolut/161/0
Sammlung Familie Heymann
Berlin u.a. 1860 bis 1926
- Haas&Weiß Frankfurt/M. (Bank);
- Universität Rostock;
- Königliches Gymnasium zu Spandau;
- Jüdische Gemeinde Wittenburg;
- Meyer Cohn;
- Bankhaus Meyer Cohn;
- Vaterländischer Frauenverein;
- Heymann Familie;
- Grete Heymann;
- Martha Heymann;
- Emil Heymann;
- Hohenzollern-Lyzeum Berlin;
- Carl Fürstenberg Berliner Handelsgesellschaft;
- Clemens von Delbrück;
- Julius Stettenheim;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Kathreen Heymann;
- Victor Heymann;
- Bertha Heymann;
- Johanna Heymann;
- Aaron Hirsch Heymann;
- Gerson & Cie;
- Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM);
- Irene Heymann
- Bad Ems;
- Bad Gastein;
- Baden-Baden;
- Bank (Institution);
- Bankier;
- Berlin;
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Carignan;
- Charleville;
- Dresden;
- Essen;
- Familiengeschichte;
- Genealogie;
- Großbürgertum;
- Hochzeit;
- Laientheater;
- Laon;
- Leipzig;
- Ludwigslust;
- Mariánské Lázně;
- Montfaucon;
- Muskau;
- Märzrevolution (1848/1849);
- Namengebung;
- Neujahr;
- Neustrelitz;
- Paris;
- Rostock;
- Schulbildung;
- Schwerin;
- Spa (Ardennen);
- Spandau (Bezirk) (Berlin);
- Studentenverbindung;
- Studium;
- Unternehmensgeschichte;
- Val;
- Verbürgerlichung;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wien;
- Wittenburg;
- akademische Bildung
- 1