- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 90/503/0
Lebensbericht: Kristallnacht 1938 - Gedanken an die Gruppe Baum
Eugene, Oregon 1988
-
Inv.-Nr.: DOK 90/19/0/1-958
Sammeldatensatz: Sammlung Felix Simmenauer
1920 bis 1990
- Amateurfilm;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Chicago;
- Einbürgerung;
- Emigration in die USA;
- Entschädigung;
- Familiengeschichte;
- Gedenken;
- Immigration;
- Innenarchitekt;
- Konvolut 20: Sammlung Felix Simmenauer;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leichtathletik;
- London;
- Makkabi-Bewegung;
- Maler;
- Remigration;
- Sammlung (Objektgruppe);
- Sportverein;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- autobiografische Literatur;
- jüdische Sportbewegung
-
Inv.-Nr.: DOK 90/20/0/1-543
Sammeldatensatz: Konvolut Felix Simmenauer
1920 bis 1990
- Amateurfilm;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Chicago;
- Einbürgerung;
- Emigration in die USA;
- Entschädigung;
- Familiengeschichte;
- Gedenken;
- Immigration;
- Innenarchitekt;
- Konvolut 20: Sammlung Felix Simmenauer;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leichtathletik;
- London;
- Makkabi-Bewegung;
- Maler;
- Remigration;
- Sammlung (Objektgruppe);
- Sportverein;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- autobiografische Literatur;
- jüdische Sportbewegung
-
Inv.-Nr.: 2017/341/0
Taschenbuch von dem Jahre 1845
1844 bis 1845
- Aizpute;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Buch;
- Dauerausstellung JMB: 08 - Auch Juden werden Deutsche;
- Freundschaft;
- Gelegenheitsgedicht;
- Geselligkeit;
- Gesetzestafeln;
- Grabstein;
- Humor;
- Kalligrafie;
- Komponist;
- Lebenslauf;
- Lehrer;
- Manuskript;
- Oper;
- Porträt;
- Romantik (Stil);
- Tehillim (Buch);
- alter Mensch;
- autobiografische Literatur;
- individuelle Wirtschaftslage;
- soziale Beziehung
-
Inv.-Nr.: 2002/88/1
Lebensbericht von Julius Brodnitz (1866-1936)
Berlin Seiner Frau gewidmet 19.08.1926 1.7.1926
-
Inv.-Nr.: 1999/192/1
Lebensbericht: Wissenschaftliche Autobiographie von Ignatz Jastrow (1856-1937)
Berlin um 1920
-
Inv.-Nr.: 2003/140/0
Lebensbericht: Memoirs of three Wars by a Prussian Army Doctor (1864, 1866, 1870-71)
Berlin Abschlussdatum der Memoiren 24.8.1898
-
Inv.-Nr.: 2005/36/9/001-031
Lebensbericht (Abschrift) von Louis Röhmann (1819-1859) mit Ergänzung von Ida Röhmann (1823-1915)
Spokane/Washington Zeitraum der Originalaufzeichnungen; Abschrift von 1969 1837 bis 1879
-
Inv.-Nr.: Konvolut/160/0
Sammlung Ulrich Gerhardt
Deutschland 1900 bis 1976
- Alltagskultur;
- Banja Luka;
- Berlin;
- Beten (Tätigkeit);
- Bordighera;
- Chanukka;
- Christentum;
- Dresden;
- Ethnologie;
- Familienleben;
- Halle (Saale);
- Hamburg;
- Hebräisch (Sprache);
- Iași;
- Identität;
- Islam;
- Istanbul;
- Jerusalem;
- Judentum;
- Judenviertel;
- Kaschrut;
- Kleidung;
- Kraków;
- Kult;
- Kunstgeschichte;
- Lebensbedingungen;
- Lektüre (Motiv);
- Liturgie;
- Mostar;
- Novi Sad;
- Orthodoxes Judentum;
- Osteuropa;
- Ostjuden;
- Pale (Bosnien);
- Rabbiner;
- Rassentypologie;
- Religion;
- Religionswissenschaft;
- Sakralbau;
- Sarajevo;
- Schabbat;
- Speyer;
- Tauberbischofsheim;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wissenschaft des Judentums;
- Wissenschaftler;
- Wrocław;
- autobiografische Literatur;
- deutsch-jüdisches Verhältnis;
- hebräische Schrift;
- jüdischer Kalender (Kalendersystem);
- jüdisches Fest;
- polnische Juden;
- russische Juden;
- römisch-katholische Kirche
-
Inv.-Nr.: R-2005/36/0/1-32
Sammeldatensatz: Sammlung Ruth Westelmajer (Reproduktionen)
Berlin, London, u.a. Originale ca. 1750 bis 1972
-
Inv.-Nr.: 2005/36/0/1-82
Sammeldatensatz: Sammlung Ruth Westelmajer
Berlin, London, Theresienstadt, u.a. ca. 1903 bis 2001
- Ida Röhmann;
- Louis Röhmann;
- Ludwig F. Röhmann;
- Walter Börnstein;
- Hanna Regensberger;
- Ursula Kantorowicz;
- Gertrude Jungmann;
- Alex Sotov;
- Ruth Cohn;
- Rudolf-Max Sonnenfeld;
- Marianne Schlesinger;
- Friedrich Günther Levy;
- Miriam Seidemann;
- [Frau] Levy;
- Margot Weissbrot;
- Wolf Leonhard Simion;
- Fritz Ludwig Leonhard Simion;
- Louise Simion;
- Paula Fürst;
- Börnstein Familie;
- Röhmann Familie;
- Simion Familie;
- Emma Warschauer;
- Konzentrationslager Theresienstadt;
- Ilana Lustig
-
Inv.-Nr.: Konvolut/47/0
Sammlung Herbert Veit Simon
Berlin, Berlin-Westend, Lugano 1907 bis 1969
- Bernhard Citron;
- Irene Simon;
- Charlotte Simon;
- Emmi Simon;
- Ludwig Simon;
- Adele Simon;
- Udo Simon;
- Senator für Justiz;
- Leibniz-Oberrealschule, Berlin-Charlottenburg;
- Schweizerische Bankgesellschaft;
- Vossische Zeitung;
- Harro Veit Simon;
- Norddeutscher Lloyd;
- Berliner Bank;
- Universität Leipzig;
- Deutsche Bank AG;
- Entschädigungsamt Berlin;
- Susanne Mannheimer;
- Marga Lief;
- Verlag der Lichtbildbühne;
- Herbert Veit Simon
- Amsterdam;
- Arendsee (Altmark);
- Bad Gastein;
- Bahia;
- Belzig;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Westend (Ortsteil);
- Birmingham;
- Blankenese;
- Brasilien;
- Bremen;
- Briefsammlung;
- Brighton and Hove;
- Ehescheidung;
- Eisenach;
- Emigration nach Brasilien;
- Emigration nach Frankreich;
- Entschädigung;
- Exil;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Garmisch-Partenkirchen;
- Genf;
- Hamburg;
- Heringsdorf;
- Jurist;
- Karpacz;
- Kaufmann;
- Köln;
- Le Havre;
- Lebensbedingungen;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leipzig;
- Lima;
- Lissabon;
- London;
- Lugano;
- Lyrik;
- Lübeck;
- Meran;
- München;
- New York (Stadt);
- Norderney (Ostfriesland);
- Nova Friburgo;
- Oberhof;
- Paris;
- Potsdam;
- Reise;
- Remigration;
- Rio de Janeiro;
- Rom;
- Rückerstattung;
- Sao Paulo;
- Schweiz;
- Schwerin;
- Timmendorfer Strand;
- Travemünde;
- Urlaub;
- Verdun;
- Zeit der NS-Herrschaft;
- autobiografische Literatur;
- Łagów
-
Inv.-Nr.: Konvolut/40/0
Sammlung Fritz Rathenau
1860 bis 1945
- Alter;
- Amsterdam;
- Ausgrenzung;
- Aussteuer;
- Bankwesen;
- Beamter;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Brüssel;
- De Bilt;
- Deportation;
- Ehe;
- Elektroindustrie;
- Emigration in die Niederlande;
- Entschädigung;
- Erbrecht;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Familiengrab;
- Familienleben;
- Frauenrechtlerin;
- Geburtstag;
- Gedenkkultur;
- Großbürgertum;
- Göttingen;
- Herzogenbusch (Konzentrationslager);
- Hochschullehrer;
- Hochzeit;
- Jubiläum;
- Judentum;
- Karriere;
- Kindheit;
- Lagerverhältnisse (Gefangenschaft);
- Luxemburg;
- Medienberuf;
- Minderheitenpolitik;
- Nachkriegszeit;
- Niederlande;
- Ostjuden;
- Paris;
- Polen;
- Politiker;
- Preußen;
- Recht;
- Rechtswissenschaft;
- Reise;
- Richter;
- Schoa;
- Schoa-Überlebender (Erste Generation);
- Schulbildung;
- Stiftung;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Verein;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Widerstand (Politik);
- Wissenschaftler;
- Wohlstand;
- Wohltätigkeit;
- Zeit der NS-Herrschaft;
- Zürich;
- autobiografische Literatur;
- deutscher Nationalismus;
- ethnische Gruppe;
- jüdische Organisation;
- politisches Denken
- 1
- 2