Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2006/112/53
Polizeiliche Abmeldung aus Berlin für Heinz Gottschalk (1902-1987)
Berlin 18.8.1933
-
Inv.-Nr.: GDR 86/503/0
Sammeldatensatz: Mappe "Krieg und Kunst"
Berlin: Verlag Julius Bard 1914 bis 1917
-
Inv.-Nr.: 2010/229/5
Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister für Peter Wienskowitz (1923 - deportiert 1943)
Berlin 16.9.1941
-
Inv.-Nr.: FOT 97/12/76
Wohnhaus der Familie Heymann in der Konstanzerstr. 10 in Berlin-Wilmersdorf
Berlin-Wilmersdorf ca. 1910
-
Inv.-Nr.: 2009/2/252
Wohnhaus der Familie Plaut in der Konstanzer Straße in Berlin
Berlin 1990 bis 2009
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/119/026
Porträt Ernst Gottfried Lowenthal (geb. 1904) in der Redaktion der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42
Berlin 22.10.1936
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/118/006
Hans (John F.) Oppenheimer und zwei weitere Mitarbeiter in der Vertriebsabteilung der C.V.- Zeitung, Emser Straße 42
Berlin 22.10.1936
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/150
Persönliche Bestätigung Max Hirschbergs (1864-1942) über die Annahme des Zwangsnamens "Israel"
Berlin 29.11.1938
-
Inv.-Nr.: 2000/592/63/001-002
Visitenkarte von Arthur und Margarete Daniel im Briefumschlag
Berlin um 1915
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Herbert Sonnenfeld (50) ;
- Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens [C.V.] (42) ;
- Redaktion der C.V.-Zeitung (42) ;
- Julius Bard, Verlag für Literatur und Kunst (33) ;
- Emil Pottner (20) ;
- Elektromotorenwerk "Elmowerk" (6) ;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe) (6) ;
- Siemens & Schuckertwerke (6) ;
- Alfred Hirschberg (5) ;
- Henriette Albach (5)