- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1343/0/1-2
Zwei Reklamemarken der Firma Schwarzschild & Weil
Hanau a.M. ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2000/234/10
Konzession zum Betrieb einer Krämerei in Züntersbach für Lazarus Lion (1823-1894)
Hanau 15.11.1865
-
Inv.-Nr.: 2011/139/31/002
Werner Schmidt (1913-2007) in einem Liegestuhl auf einem Steg sitzend
Hanau 1964
-
Inv.-Nr.: 2011/139/29/001
Leonie (1921-2009) und Walter Frankenstein (geb. 1924) mit Johanna (1879-1972) und Erich Schmidt (1905-1968) am Kaffeetisch sitzend
Hanau 1959
-
Inv.-Nr.: 2011/139/29/004
Walter Frankenstein (geb. 1924) mit Johanna (1879-1972) und Erich Schmidt (1905-1968) auf einer Terrasse sitzend
Hanau 1959
-
Inv.-Nr.: 2011/139/29/002
Walter Frankenstein (geb. 1924) mit Johanna (1879-1972) und Erich Schmidt (1905-1968) auf einer Terrasse sitzend
Hanau 1959
-
Inv.-Nr.: 2007/17/198/bis 201
Sammeldatensatz: Vier Fotografien zerstörter Industrieanlagen, Gummi-Fabrik und Gaswerk
Hanau, Mainz 1945
-
Inv.-Nr.: 2011/139/29/003
Walter (geb. 1924) und Leonie Frankenstein (1921-2009) mit Familie Schmidt auf der Terrasse sitzend
Hanau 1959
-
Inv.-Nr.: Konvolut/483/0
Sammlung Hermann Zvi Guttmann
Frankfurt/M, Hannover, Düsseldorf u.a. ca. 1920 bis 1990
- Kurt Degener;
- Helmut Hermann Wittler;
- Egon Friemann;
- Willi Kelch;
- Georg Diederichs;
- Albert Rose;
- Siegmund Fischel;
- Hendrik van Dam;
- Hanns Lilje;
- Richard Voigt;
- Hinrich Wilhelm Kopf;
- Emil Schorsch;
- August Holweg;
- Hans Isaak Grünewald;
- Israelitische Kultusgemeinde München;
- K. Steiner;
- Robert Kanfer;
- Khal Israel Wien;
- E. Eder;
- Norbert Prager;
- Helmut G. Schmid;
- Josef M. Lellek;
- Hellen und Kurt Israel;
- Otto Esser;
- P. G.;
- Martin Elsässer;
- Asher Ben-Natan;
- Hermann Zvi Guttmann;
- Gitta Guttmann;
- Technische Universität München;
- Israelitische Gemeinde Würzburg;
- Jüdische Gemeinde Hannover;
- Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main;
- Heinrich Lübke;
- Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.;
- Zvi Asaria-Helfgott;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Women´s International Zionist Organization e.V. (WIZO)
- Aachen;
- Altenheim;
- Alter Jüdischer Friedhof (Hannover);
- Ansicht (technische Zeichnung);
- Architekt;
- Architekturmodell;
- Augsburg;
- Bayreuth;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Bern;
- Berufsleben;
- Bet Tahara;
- Betraum;
- Dachau;
- Denkmal;
- Düsseldorf;
- Essen;
- Frankfurt am Main;
- Friedhof;
- Fürth;
- Gebäudeplan;
- Hamburg;
- Hanau;
- Hannover;
- Hof (Saale);
- Jüdischer Friedhof Bothfeld;
- Jüdischer Friedhof Heerstraße;
- Kinderheim;
- Krefeld;
- Lyon;
- Mahnmal;
- München;
- Netzer Sereni;
- Neue Synagoge (Offenbach am Main);
- Norderney (Ostfriesland);
- Oberursel (Taunus);
- Osnabrück;
- Sakralbau;
- Sprendlingen;
- Synagoge (Augsburg);
- Synagoge (Osnabrück);
- Synagoge Düsseldorf (seit 1958);
- Synagoge Hohe Weide (Hamburg);
- Synagoge Valentin-Becker-Straße (Würzburg);
- Synagoge an der Haeckelstraße (Hannover) (seit 1960);
- Warschau;
- Weiden;
- Wembach;
- Wien;
- Würzburg
-
Inv.-Nr.: Konvolut/8/0
Sammlung Familien Dispeker / Goldschmidt
München, Oettingen, u.a. ca. 1750 bis 1946
- Aachen;
- Abwehr;
- Antisemitismus;
- Augsburg;
- Ausgrenzung;
- Baiersdorf;
- Belgien;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Bitburg;
- Bullecourt;
- Buttenwiesen;
- Bürgerrecht;
- Condé-sur-l'Escaut;
- Douai;
- Einbürgerung;
- Erlangen;
- Familiengeschichte;
- Franken;
- Frankreich;
- Fürth;
- Genealogie;
- Hanau;
- Konvolut 8: Sammlung Familien Dispeker Goldschmidt;
- La Chaux-de-Fonds;
- Landjude;
- Landsberg am Lech;
- London;
- Miesbach;
- Monarchie;
- Mönchsdeggingen;
- München;
- Nationalsozialismus;
- Novemberrevolution (1918);
- Nürnberg;
- Oettingen;
- Patriotismus;
- Portland;
- Rechtsanwalt;
- Rottach-Egern;
- Récourt;
- Saint-Amand-les-Eaux;
- Schulbildung;
- Schutzjude;
- Studium;
- Tegernsee;
- Theater;
- Wehrdienst;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- deutscher Nationalismus;
- paramilitärischer Verband
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
- 1