- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1426/0/1-10
Zehn Siegelmarken und Etiketten der Buchhandlung Philipp Kosack
Berlin C. ca. 1900 bis 1933
-
Inv.-Nr.: 2009/49/0
Wohlfahrtsbriefmarke der Deutschen Post mit Bertha Pappenheim (1859-1936)
BRD 1954
-
Inv.-Nr.: 2009/48/0
Wohlfahrtsbriefmarke der Deutschen Bundespost mit Bertha Pappenheim (1859-1936)
BRD 1954
-
Inv.-Nr.: 2015/1823/0/1-22
21 Spendenmarken und eine Postkarte des Jüdischen Nationalfonds mit Bildnis Theodor Herzl (1860-1904)
ca. 1909 bis 1941
-
Inv.-Nr.: 2006/1/108
Deutsche Kriegsmarken für die Hinterbliebenen des Ersten Weltkrieges
Berlin 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2002/105/0
Briefmarkenblock mit drei Gedenkbriefmarken: "500 Jahre Vertreibung der Juden aus Spanien"
Israel 1992
-
Inv.-Nr.: 2001/316/0
Sammeldatensatz: Briefumschlag und Flugblatt aus dem Besitz von Familie Fritz Lewy
1941
-
Inv.-Nr.: 2006/1/109/001-003
Bogenblatt mit Kriegsmarken der Kaiser Wilhelm- und Kaiserin Auguste Viktoria-Stiftung
Deutsches Reich 1915 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2000/469/4
Postkarte mit einem Porträt Theodor Herzls (1860-1904) vor dem Davidsturm
1900 bis 1920
-
Inv.-Nr.: 2011/27/0
Schmuckmappe der Jüdischen Gemeinde Berlin mit Spendenmarken zum Wiederaufbau der zerstörten Synagogen
Berlin 1949
- Architekturdarstellung;
- Berlin;
- Magen David;
- Mappe (Hülle);
- Nachkriegsgemeinde;
- Neue Synagoge (Berlin);
- Spende;
- Synagoge (Gebäude);
- Synagoge Fasanenstraße (Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf; 1912,-1938; Neubau seit 1959);
- Synagoge Fraenkelufer (Berlin) (1913-1958/59);
- Synagoge Friedenstempel (Berlin-Halensee);
- Synagoge Heidereutergasse (Berlin);
- Synagoge Levetzowstraße (Berlin-Moabit, 1914-1938);
- Synagoge Münchener Straße (Berlin-Schöneberg);
- Synagoge Pestalozzistraße (Berlin, Charlottenburg; 1911-1938; renoviert 1957);
- Synagoge Prinzregentenstraße (Berlin);
- Synagoge Rykestraße (Berlin);
- Wohlfahrtsmarke;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: DOK 97/4/1
"Nie vergessen" - Erinnerungsheft der Familie Metis über ihre Emigrationszeit in Schanghai
Berlin 1938 bis 1947
- Album;
- Andenken;
- Attest;
- Aufführung;
- Ausweis;
- Berlin;
- Briefmarke;
- China;
- Druckgrafik;
- Einladungskarte;
- Eintrittskarte;
- Emigration nach Schanghai;
- Eritrea;
- Fahrausweis;
- Familie;
- Flüchtling;
- Ghetto;
- Gruppenbild;
- Haustier;
- Hilfsorganisation;
- Impfbescheinigung;
- Japan;
- Journalist;
- Kennkarte;
- Kind;
- Klub;
- Künstler;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Mitgliedsausweis;
- Papiergeld;
- Passbild (fotografisches Genre);
- Porträt;
- Reise;
- Reisepass;
- Remigration;
- Schanghai;
- Schiff;
- Schneider;
- Schreiben (Dokument);
- Schule;
- Schulheft;
- Schutzbrief;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Schülerin;
- Siedlung;
- Straßenszene;
- Szenenfotografie;
- Theater;
- Tischkarte;
- Venedig;
- Wohnhaus;
- Zeugnis;
- chinesische Schrift;
- Ägypten
- 1