Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: VAR 85/1/35
Rot-weiß gestreiftes Ordensband, zugehörig zum Hessischen Kriegsehrenzeichen von Julius Fliess (1876-1955)
Hessen 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: VAR 85/1/13
Hessisches Kriegsehrenzeichen von Julius Fliess (1876-1955)
Hessen 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2009/2/244
Porträt Malchen Plaut (1814-1887) auf einem Stuhl sitzend
vermutlich in Hessen ca. 1860 bis 1887
-
Inv.-Nr.: VAR 85/1/7
Große Ordensspange für die Uniform von Julius Fliess (1876-1955)
Deutsches Reich, Hessen, Österreich-Ungarn 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: 2010/171/0
Porträt Löb Mayer Berlin (1738-1814), Landesrabbiner in Kurhessen
Reproduktion des Originals nach 1814
-
Inv.-Nr.: VAR 85/1/6
Große Ordensspange für den Frack von Julius Fliess (1876-1955)
Deutsches Reich, Hessen, Österreich-Ungarn 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: VAR 85/1/24
Frackkette mit Miniaturen von vier Orden von Julius Fliess (1876-1955)
Deutsches Reich, Hessen, Österreich-Ungarn 1914 bis 1918
-
Inv.-Nr.: DOK 82/3/0
Fahndungsbrief nach Mitgliedern einer Diebesbande, darunter "Der Juden Frantz"
1708
-
Inv.-Nr.: 2015/289/0/1-9
Neun Reklamemarken der Firma H. W. Abel Jr.
Frankfurt a/M, Berlin ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/1470/0/1-2
Zwei Siegelmarken der Firma L. & W. Levy
Frankfurt am Main ca. 1900 bis 1933
-
Inv.-Nr.: 2012/63/1
Verlobungskarte von Sally (1900-1982) und Ruth Stiefel (1912-1990)
Duisburg, Gießen 5.1938
-
Inv.-Nr.: 2015/1627/0/1-10
Zehn Reklamemarken der Firma Nawratzki
Frankfurt am Main ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2009/198/46/1-4
Sammeldatensatz: vier Münzen aus dem Besitz der Familie Scherk
Hamburg, Königreich Polen, Österreich-Ungarn, Kassel 1894 bis 1917