- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 1999/50/419
Approbationsurkunde für den Apotheker Julius Lewy (1876-1943)
Berlin 24.7.1896
-
Inv.-Nr.: FOT 95/25/6
Helene Riegel (gest. 1952) in ihrem Optikgeschäft
Berlin ca. 20er Jahre des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: FOT 89/2/85
Bäckerei von Hermann Wendland in der Elisabethstraße in Berlin-Lichterfelde
Berlin 1895 bis 1905
-
Inv.-Nr.: DOK 97/501/74
Apothekerfoto als Ansichtspostkarte an Erna Jahn in Pinne
Danzig ca. 1910 bis 1920
-
Inv.-Nr.: 2000/106/2
Krakauer Café und Konditorei der Familie Kempler in der Grenadierstraße
Berlin um 1925
- Dauerausstellung JMB: 08 - Auch Juden werden Deutsche;
- Familie;
- Familienunternehmen;
- Gaststätte;
- Gruppenbild;
- JMB-Thema: Mein Laden, mein Auto, mein Haus - Personen und ihr Besitz;
- Jiddisch;
- Kaschrut;
- Kinderwagen;
- Kindheit;
- Ladengeschäft;
- Magen David;
- Migration;
- Ostjuden;
- Scheunenviertel (Berlin-Mitte);
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Selbstständiger;
- Werbeschild;
- hebräische Schrift
-
Inv.-Nr.: 2009/28/0/1-16
Sammeldatensatz: Sammlung Familien Lewy / Waldmann / Lutinski (Addenda)
Berlin, Theresienstadt, Malenowitz (Böhmen) 1939 bis 1944
- Adoption;
- Angestellter;
- Apotheker;
- Ausgrenzung;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Brzeg;
- Deportation;
- Entschädigung;
- Familiengeschichte;
- Görlitz;
- Kindheit;
- Konvolut 006: Sammlung Familien Lewy / Waldmann / Lutinski;
- Mischling (Mensch);
- Pharmazie;
- Rechtsanwalt;
- Rechtswissenschaft;
- Schulbildung;
- Selbstständiger;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Wiedergutmachung;
- Zwangsarbeit;
- privilegierte Mischehe
-
Inv.-Nr.: 1999/50/0/1999/50/1-897
Sammeldatensatz: Sammlung Familien Lewy, Waldmann und Lutinski
Berlin, Görlitz, Brieg u.a. ca. 1850 bis 1970
- Adoption;
- Angestellter;
- Apotheker;
- Ausgrenzung;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Brzeg;
- Deportation;
- Entschädigung;
- Familiengeschichte;
- Görlitz;
- Kindheit;
- Konvolut 006: Sammlung Familien Lewy / Waldmann / Lutinski;
- Mischling (Mensch);
- Pharmazie;
- Rechtsanwalt;
- Rechtswissenschaft;
- Schulbildung;
- Selbstständiger;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Wiedergutmachung;
- Zwangsarbeit;
- privilegierte Mischehe
- 1