- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/235/012
Reproduktion: Nicht identifizierte Druckgrafik
Berlin ca. 1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2011/73/22/002
Drei Männer mit einer Mandoline auf dem Hof der Familie Frankenstein
Flatow Sommer 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/37/032
Reproduktion: "Jüdische Musikanten", eine Zeichnung von Leonid Pasternak
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/288/026
Reproduktion: Druckgrafik mit der Darstellung eines Laubhüttenfestes
Berlin 1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/32/019
Reproduktion: Eine nicht identifizierte Druckgrafik mit der Darstellung einer Verlobung
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/288/020
Reproduktion: Druckgrafik mit Darstellung eines Laubhüttenfestes
Berlin 1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: GDR 87/55/0
Das Purim-Fest. Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Heinrich Keller nach Gemälde von 1873, Mappe ca. 1882
-
Inv.-Nr.: 2015/458/128
Postkarte: "Die Trauung" aus der Serie "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt am Main: Verl. A. J. Hofmann ca. Spätes 19. Jahrhundert
-
Inv.-Nr.: GDR 81/102/0
Die Trauung. Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Verlag Heinrich Keller nach dem Gemälde von 1866, in Mappe erschienen 1882
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Familienleben;
- Festkleidung;
- Frankfurt am Main;
- Gemeindeleben;
- Genredarstellung;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Kopfbedeckung;
- Lichtdruck;
- Musikant;
- Rabbi;
- Synagoge (Gebäude);
- Tallit;
- Tradition;
- Unterhaltungskünstler
-
Inv.-Nr.: GDR 78/23/0
Die geschehene Copulation. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Becher;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Magen David;
- Musikant;
- Nürnberg;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- Wohnhaus;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: GDR 78/21/0
Die Hochzeit Procession. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Braut;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Festkleidung;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Haube;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Musikant;
- Musikinstrument;
- Nürnberg;
- Rabbiner;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
- 1