- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 77/1/0
Festordnung für die Feier der Einweihung der Neuen Synagoge zu Potsdam
Potsdam 17.6.1903
-
Inv.-Nr.: 2015/183/0/1-24
24 Reklamemarken des Modehauses G. Rosenberg
Berlin / Potsdam ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2000/112/36
Siegbert Weinberger (geb. 1924) mit seinem Großvater Hermann Bettauer
Potsdam 1929
-
Inv.-Nr.: 2005/149/210
Hochzeitsbild von Kallmann (1886-1962) und Doris Abraham (1887-1972)
Potsdam 6.8.1914
-
Inv.-Nr.: VAR 90/19/13
Anstecknadel des Sportclubs Charlottenburg für Walter Lesser (1907-ca. 1990)
Berlin 1929
-
Inv.-Nr.: FOT 90/19/79
Mitglieder und Anhänger des Bar Kochba Berlin beim Staffellauf Potsdam-Berlin
Deutschland um 1925
-
Inv.-Nr.: 2001/212/122/.001-.002
Dankeskarte der "Kriegskinderspende Deutscher Frauen"
Potsdam 7.10.1915
-
Inv.-Nr.: DOK 98/2/2
Kündigungsschreiben der Arado Flugzeugwerke Babelsberg an Paul Mußmann (1903-1976)
Babelsberg 13.1.1939
-
Inv.-Nr.: 2006/112/81
Fotoalbum aus Heinz Gottschalks (1904-1987) Zeit als Pfadfinder
Deutschland, Schweiz, Tschechoslowakei, Dänemark ca. 27.5.1928 bis 1930
- Alpen;
- Ausflug;
- Bern;
- Buckow;
- Dauerausstellung JMB: 08 - Auch Juden werden Deutsche;
- Deutschland;
- Dänemark;
- Fotoalbum;
- Frankfurt am Main;
- Grenzbauden (Riesengebirge);
- Großer Stechlinsee;
- Jugendgruppe;
- Jugendlicher;
- Kopenhagen;
- Luzern;
- Lübben;
- Neustrelitz;
- Pfadfinder;
- Pichelsdorf;
- Potsdam;
- Quedlinburg;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Schweiz;
- Spreewald;
- Szczecin;
- Tschechoslowakei;
- Unter-Gurgl;
- Vierwaldstättersee;
- Zerbst/Anhalt;
- zionistische Jugendbewegung
-
Inv.-Nr.: Konvolut/156/0
Sammlung Max Friedländer (1852-1934) und Franz Röhn (1896-1989)
1869 bis 1989
- Bruno Schmitz;
- Wolfgang Amadeus Mozart;
- Erich Marcks;
- Jascha Heifetz;
- Wilhelm Furtwängler;
- Franz Schubert;
- Theodor W. Adorno;
- Erich Schmidt;
- Heinrich Werlé;
- Rembrandt van Rijn;
- Franz Heinrich Adam Gerhard Röhn;
- Max Friedländer;
- Moses;
- Ludwig Hoffmann;
- Ernst Toch;
- Thomas Mann;
- Gerhart Hauptmann;
- Johann Wolfgang von Goethe
- Basel;
- Berlin;
- Berlin-Buch (Ortsteil);
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Boston (Massachusetts);
- Burbank (Kalifornien);
- Cambridge (Massachusetts);
- Drama;
- Einbürgerung;
- Emigration in die USA;
- Gauting;
- Göttingen;
- Hamburg;
- Heidelberg;
- Helgoland;
- Kowel;
- Lied;
- Los Angeles;
- Musikwissenschaft;
- München;
- New York (Stadt);
- Pacific Palisades;
- Potsdam;
- Rapallo;
- Schauspieler;
- Studium;
- Theater;
- Washington DC;
- Wien;
- Wissenschaftler
-
Inv.-Nr.: Konvolut/24/0
Sammlung Familien Beutler / Calm
Deutschland, Schanghai, DDR, u.a. 1931 bis 1999
- Ernst Königsfeld;
- VdN-Heim "Ernst Thälmann";
- Lager Siebenborn;
- Shanghai Jewish Chronicle;
- Freysinger Jewish Elementary and Middle School;
- Gelbe Post;
- Gemeinschaft der demokratischen Deutschen in Shanghai;
- Alfred Riesenfeld;
- Ludwig Lazarus;
- Rahel Regina Schönbach;
- Gert Manfred Naftaniel;
- Werner Mittenzwei;
- Max Königsfeld;
- Gertrud Alexander;
- Bruno Alexander;
- Anna Beutler;
- Annemarie Fass;
- Siegbert Aron;
- Jüdische Gemeinde Halle/Saale;
- Shanghai Jewish Youth Association School;
- Berthold Manasse;
- International tracing service ITS (Internationaler Suchdienst);
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes [VVN];
- Leo Schönbach;
- Annemarie Beutler;
- Gustav Beutler;
- Carl Calm;
- Lottchen Calm;
- Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA);
- Rotes Kreuz;
- Konzentrationslager Buchenwald;
- Alfred Dreifuß;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint);
- Martin Beutler;
- Berthold Metis;
- Helga Beutler
- Angestellter;
- Antisemitismus;
- Berlin;
- Berlin-Reinickendorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Berufsleben;
- Chemnitz;
- Displaced Person;
- Dresden;
- Eisenach;
- Emigration nach Schanghai;
- Exil;
- Exilpresse;
- Familie;
- Familiengeschichte;
- Frauenerwerbstätigkeit;
- Freundschaft;
- Gedenken;
- Gesundheitsberuf;
- Gesundheitsfürsorge;
- Gesundheitswesen;
- Ghetto Schanghai;
- Halle (Saale);
- Kyritz;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Leuna;
- Merseburg;
- Novemberpogrom;
- Philadelphia (Pennsylvania );
- Potsdam;
- Remigration;
- Schanghai;
- Schulbildung;
- jüdische Presse
-
Inv.-Nr.: Konvolut/149/0
Sammlung Familien Brünn / Hirsch
Allenstein (Ostpr.), Berlin, Homburg, Zürich ca. 1877 bis 2001
- Viehhandel August Hirsch;
- Schuhhaus Hirsch Hormburg;
- Palmach;
- Jüdischer Jugendbund Homburg;
- Jüdischer Frauenverein Allenstein;
- Jüdische Gemeinde Allenstein;
- Zionistenkongress;
- Salomon Hirsch;
- Isabella Hirsch;
- Alfons Hirsch;
- Fredericke (Rebecca) Brünn;
- Selmar Brünn;
- Herbert Loewenstein Kunstverlag;
- Charlotte Brünn;
- Ludwig Hirsch;
- August Hirsch;
- Julius Brünn;
- Abraham Brünn;
- Königlich Bayerisches Infanterie-Leib-Regiment;
- Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern;
- Firma Aron Salmon;
- Modeschule Paula Brünn;
- Paula Brünn;
- Helmut Kohl;
- Avi Brünn;
- Schule Reimann - Private Kunst- u. Kunstgewerbeschule;
- Hechaluz;
- Ludwig III. König von Bayern;
- Richard von Weizsäcker;
- Wilhelm II.;
- Keren Kajemeth LeIsrael JNF - KKL
- Aveyron (Département);
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bnei Brak;
- Bonn;
- Büdingen;
- Cholon;
- Ein Charod;
- Emigration nach Palästina;
- Familiengeschichte;
- Finsterwalde;
- Frankfurt am Main;
- Gusev;
- Hachschara;
- Haifa;
- Homburg (Saar);
- Illegalität;
- Jerusalem;
- Kaliningrad;
- Kiel;
- Kwidzyn;
- Landau;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Mode;
- München;
- Nyons;
- Nürnberg;
- Olsztyn;
- Orneta;
- Pardes Hanna-Karkur;
- Petach-Tikva;
- Potsdam;
- Synagoge (Busenberg);
- Synagoge (Homburg);
- Tel Aviv;
- Textileinzelhandel;
- Toulouse;
- Unternehmensgeschichte;
- Washington DC;
- Wehrdienst;
- Zionismus;
- Zürich
- 1
- 2
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint) (2) ;
- Arado Flugzeugwerke Babelsberg (2) ;
- Bartold Asendorpf (2) ;
- Bnai Brith International (2) ;
- Doris Abraham (2) ;
- Felix Simmenauer (2) ;
- Georg Hermann (2) ;
- Henriette Hartog (2) ;
- International tracing service ITS (Internationaler Suchdienst) (2) ;
- Jüdischer Turnverein Bar Kochba Berlin (2)