- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1417/0/1-11
Elf Reklamemarken der Mechanischen Nähseiden-Fabrik Eduard Kupfer
Ansbach/Bayern ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/1759/0
Koscher-Siegel mit Signatur des Rabbiners Dr. Pinchas Kohn
Ansbach ca. 1894 bis 1915
-
Inv.-Nr.: 2001/59/1
Koscher-Aufkleber des Rabbinats Ansbach für die Mazzen & Eiernudel-Fabrik J. Flamm Uffenheim
Uffenheim 1901 - 1950 1885 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2001/73/51
Koscher-Aufkleber des Rabbinats Ansbach für die Firma J. Flamm in Uffenheim
ca. 1900 bis 1925
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
-
Inv.-Nr.: Konvolut/148/0
Sammlung Familie Merzbacher
München, Berlin, Oranienburg, Ankara, Chapel Hill 1825 bis 2011
- Cacilie Aufhauser;
- Moses Löb Aufhauser;
- Eugen Merzbacher;
- Cossmann Werner;
- Nanny Merzbacher;
- Alexander Fischer;
- Joseph Perles;
- Abraham Merzbacher;
- Irmgard Mueller;
- Mayer Joseph Wilmersdoerffer;
- Miriam B. Arndt;
- Türkischer Roter Halbmond;
- Julie Wilmersdoerffer;
- Nathan Wilmersdoerffer;
- Charlotte Wilmersdoerffer;
- Theodor Wilmersdoerffer;
- Königliche Studienanstalt bei St. Anna in Augsburg;
- Jacques Wilmersdoerffer;
- Doris Kudret-Erkönen;
- Alide Eberhard;
- Herbert Hein;
- Rudolf Goebel;
- Claire Dufour;
- Alice Bendix;
- Otto Dimroth;
- Emil Silbermann;
- Othmar Pferschy;
- Israelitische Jugendhilfe E.V.;
- J. N. Oberndoerffer;
- Max von Wilmersdoerffer;
- Luise Feistmann;
- Frieda von der Porten;
- Robert Raphael Geis;
- Margarete Geis;
- Kitzinger Familie;
- Ernst Kitzinger;
- Friederike Hirschberg;
- Alfred Heilbronn;
- Ferdinand Stern;
- Rosy Hellmann;
- Alfred Einstein;
- Senta Bach;
- Hans Gustav Guterbock;
- Otto Gerngross;
- Otto Frentzel;
- Max Born;
- Franz Eppenstein;
- Chemische Fabrik Aubing;
- Jüdische Gemeinde München;
- Justus Bier;
- Max Bergmann;
- Leo Baerwald;
- Lilli Merzbacher;
- Siegfried Merzbacher;
- Elisabeth Kitzinger;
- Wilhelm Kitzinger;
- Gisela Zuckmayer;
- Ismet Pasa Mädchen-Institut;
- Barbara Cartlidge;
- Miriam Merzbacher-Blumenthal;
- Dorothea Brander;
- Merzbacher Familie;
- Wilmersdoerffer Familie;
- Eugen Merzbacher;
- Edzard Reuter;
- Frieda Glücksmann;
- James Franck;
- Jüdisches Erholungsheim Lehnitz;
- Jüdisches Museum in Berlin;
- Margarete Edelheim-Muehsam
- Abschrift;
- Ankara;
- Ansbach;
- Artikel (Publikation);
- Augsburg;
- Autobiografie;
- Berlin;
- Berlin-Grünau (Ortsteil);
- Berufsausbildung;
- Berufsbildung;
- Berufsbildungseinrichtung;
- Berufsleben;
- Berufstätigkeit;
- Bursa (Türkei);
- Chaluz;
- Chanukka-Leuchte;
- Chapel Hill;
- Chemie;
- Chemieindustrie;
- Edinburgh;
- Emigration;
- Emigration in die Türkei;
- Erholungsheim;
- Exil;
- Exil;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankfurt-Rödelheim;
- Geburt;
- Geburtstag;
- Genealogie;
- Gruppenporträt;
- Hachschara;
- Handarbeit (Textilprodukt);
- Hilfsorganisation;
- Istanbul;
- Jugendlicher;
- Kinderbetreuung;
- Kindergarten;
- Kindheit;
- Kirsehir;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Lehnitz;
- London;
- Mainz;
- Mode;
- Mädchenbildung;
- München;
- Münzkunde;
- Naturwissenschaftler;
- Oranienburg;
- Rechtsanwalt;
- Schulbildung;
- Schülerin;
- Staatsangehörigkeit;
- Textilberuf;
- Türkei;
- Unterricht;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Weltkrieg (1939-1945);
- Wohltätigkeitsorganisation;
- jüdische Organisation
- 1