Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1694/0/1-2
Zwei Siegelmarken der Firma Bloch Synagogen-Stickereien
Strassburg ca. 1900 bis 1914
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/85/003
Reproduktion: "Das neuentdeckte eherne Gestühl auf der Insel Cypern"
Berlin um 1936
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/174/010
Reproduktion: Inneres einer Synagoge, nicht identifiziert
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/57/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Historische Karte der Länder des Alten und Neuen Testaments
um 1702
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/3/Slg. Löwenhardt-Hirsch
Imaginärer Plan der Stadt Jerusalem
Niederlande 1601 - 1700 17. Jahrhundert
-
Inv.-Nr.: KGM 84/1/0
Taufgeschirr der Familie Franz v. Mendelssohn (Schale und Kanne)
Berlin ca. 1889 bis 1890
- Angelica Marie von Mendelssohn;
- Franz Theodor Arthur Salomonsohn;
- Johanna Enole Alma Salomonsohn;
- Maximilian Theodor Richard Walter Kempner;
- Franziska Clara Enole Kempner;
- Fritz Franz Maximilian Kempner;
- Martha Marie Franziska Kempner;
- Detlef Nikolaus Witt;
- Peter Nikolaus Witt;
- Enole Veronika Witt;
- Margarete Elisa Ethel Witt;
- Hildegard Therese von Haimberger;
- Franz Robert von Haimberger;
- Eleonore Elisabeth von Haimberger;
- Johann Franz von Haimberger;
- Marie Friederike (Mimi) von Haimberger;
- Robert Alexander Bohnke;
- Lilli Maria Ursula Bohnke;
- Walter Franz Ferdinand Bohnke;
- Angelica Hertha Clara Geraldine von Mendelssohn;
- (Francesco) Franz Otto Michele Hermann von Mendelssohn;
- Robert Franz Carl von Mendelssohn;
- Eleonora Marie Gabriele Josepha von Mendelssohn;
- Lilli Marianne Therese Bohnke;
- Margarete Elisabeth Marie Kempner;
- Enole Anais Alexandrine von Haimberger;
- Emma Enole Clara Josepha Witt;
- Marie Clara von Mendelssohn;
- Franz von Mendelssohn;
- von Mendelssohn Familie
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/91/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Israels Pilgerweg oder die Vierzig-Jahr-Reise der Kinder Israels aus Ägypten durch das Rote Meer und die Wüste nach Kanaan
Amsterdam ca. 1650 bis 1700
- Amsterdam;
- Aron ha-Berit;
- Be-Midbar: Der Zug durch die Wüste; die Israeliten verlassen den Berg Sinai und erreichen Kanaan;
- Buchseite;
- Großbritannien;
- Jerusalemer Tempel;
- Kanaan;
- Karte (Kartografie);
- Kupferstich;
- Pilger;
- Schemot: Der Zug der Israeliten zum Berg Sinai;
- Tempel-Leuchter;
- Wüste;
- Zeremonialobjekt;
- biblische Person;
- christliche Bibel;
- Ägypten
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/142/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Der Weg der vierzig-jährigen Wanderung der Kinder Israels aus Ägypten durch das Rote Meer und die Wüste ins gelobte Land Kanaan
Amsterdam 1648
- Amsterdam;
- Aron ha-Berit;
- Be-Midbar: Der Zug durch die Wüste; die Israeliten verlassen den Berg Sinai und erreichen Kanaan;
- Buchseite;
- Hoherpriester;
- Jona (Buch);
- Kanaan;
- Karte (Kartografie);
- Kupferstich;
- Lager (Unterkunft);
- Schemot: Der Zug der Israeliten zum Berg Sinai;
- Schiff;
- Tempel-Leuchter;
- Wüste;
- Zelt;
- Zeremonialobjekt;
- biblisches Motiv;
- christliche Bibel;
- grafisches Symbol;
- Ägypten
-
Inv.-Nr.: GDR 86/83/0
Lehrblatt für den Religionsunterricht
Berlin um 1756
- Lot;
- Jesaja;
- Jonas;
- Judas Ischariot;
- Ökonomisch-Mathematische Realschule Berlin;
- Salomon;
- Mordechai;
- Zacharias;
- Ezechiel;
- Joel;
- Saul;
- Josua;
- Daniel;
- Methusalem;
- Enoch;
- Iareth;
- Joab;
- Jonathan;
- Ester;
- Xerxes;
- Jeremias;
- Eva;
- Benjamin;
- Jakob (Patriarch);
- Josef;
- David;
- Isaak;
- Abraham;
- Noah;
- Simson;
- Kain;
- Abel;
- Aaron;
- Adam;
- Judas Makkabäus;
- Moses
- Allerheiligstes;
- Altar;
- Arche Noah;
- Architekturdarstellung;
- Be-Reschit: Die Sintflut;
- Berlin;
- Brandopferaltar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Erster Tempel (Jerusalem);
- Esskultur;
- Jerusalemer Tempel;
- Karte (Kartografie);
- Kupferstich;
- Lager (Unterkunft);
- Lamm;
- Lehrmittel;
- Münze;
- Pessach;
- Pessach-Opfer;
- Religionspädagogik;
- Religionsunterricht;
- Schaubrot-Tisch;
- Schulbildung;
- Stiftszelt;
- Strafe;
- Tempel-Leuchter;
- Tempelkult;
- Todesstrafe;
- Wasserfahrzeug;
- Zeremonialobjekt;
- Zwölf Stämme Israels;
- biblische Darstellung;
- biblische Person
-
Inv.-Nr.: Konvolut/167/0
Sammlung Familien Kohsen / Steinberg
1852 bis 1942
- Elisabeth Kohsen;
- Frieda Unger;
- Richard Unger;
- Rubensohn Familie;
- Carl Moritz Rubensohn;
- Laura Falk;
- August Dux;
- Bernhard Julius Rubensohn;
- Ida Caroline Silberstein;
- Jacob Sanders;
- Dux Familie;
- Antonie Spiegelberg;
- Blanche Rothenstein;
- Gerta Regensburger;
- Charles Regan;
- Resi Regensburger;
- Minna-Schwarz- Heim;
- Rudolph Rubensohn;
- Therese Kohen;
- Henriette (Hetty) Steinberg;
- Walter Ludwig Kohsen;
- Clara Eugenie Kohsen;
- Ludwig Kohen;
- Synagogen-Gemeinde Hildesheim;
- Meyer Landsberg;
- August Dux & Co. Bank- und Wechsel-Geschäft;
- L. Kohen & Co., Hamburg;
- Frieda Rubensohn;
- Julius Jacob Kohsen;
- Kohsen Familie;
- Steinberg Familie;
- Gunther Steinberg;
- Rosa Rubensohn;
- Hamburger Bürgermilitär;
- Makkabi Deutschland;
- Jüdische Gemeinde in Hamburg;
- Otto Rubensohn;
- Private Waldschule Kaliski
- Abschied;
- Abschied;
- Alpen;
- Antisemitismus;
- Aschersleben;
- Assimilation (Soziologie);
- Austritt aus dem Judentum;
- Autobiografie;
- Ball (Tanzfest);
- Bankwesen;
- Berlin;
- Bürgerrecht;
- Eheschließung;
- Emigration;
- Emigration in die USA;
- Familienchronik;
- Familiengeschichte;
- Familiengeschichte;
- Fest;
- Genealogie;
- Gesellschaftsleben;
- Hamburg;
- Hannover;
- Hildesheim;
- Hochzeit;
- JMB-Thema: Abschiedsbriefe und letzte Lebenszeichen;
- Kennkarte;
- Ketubba (jüdischer Ehevertrag);
- Kostüm (Verkleidung);
- Kraftfahrzeug;
- Köln;
- Lyrik;
- Namensänderung;
- Nationalsozialismus;
- Nationalsozialismus;
- New York (Stadt);
- Schulbildung;
- Selbstmord;
- Sport;
- Staatsangehörigkeit;
- Urlaub;
- Urlaubsreise;
- Verfolgung;
- Verordnung über Kennkarten (22.07.1938);
- Wandern;
- Zeremonialobjekt;
- antijüdische Gesetzgebung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Schule;
- jüdische Sportbewegung;
- paramilitärischer Verband
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Herbert Sonnenfeld (112) ;
- Jakob Steinhardt (30) ;
- Moritz Daniel Oppenheim (18) ;
- Wilhelm Thielmann (15) ;
- Ephraim Moses Lilien (13) ;
- Synagoge der Jüdischen Gemeinschaft Hohenschönhausen (11) ;
- Anonym (8) ;
- Ludwig Meidner (8) ;
- Stanislaus Bender (8) ;
- Baruch Auerbach'sche Waisenerziehungs-Anstalten (7)