Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2007/50/718/2007/50/718-719
Zwei Fotos von der Grabstätte von Julius Sternberg (1879-1971) auf dem jüdischen Friedhof Heerstraße
Berlin 6.1972
-
Inv.-Nr.: 2005/60/35
Grabstätte von Samuel Franz Goldberger de Buda (1852-1910)
vermutlich Wien um 1910
-
Inv.-Nr.: FOT 97/10/497
Das Grab von Georg Elkan (1869-1939) auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee
Berlin 1939
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/55
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 55: Das Goldene Tor
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: FOT 97/10/27
Grabstätte der Eheleute Henriette (1824-1908) und Isaac Simon (1821-1908)
Bingen am Rhein neuerer Abzug der Aufnahme von 1938
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/38
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 38: Vermutetes Grab Jesusvon Nazareth in der Grabeskirche
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/57
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 57: Das Goldene Tor mit Stadtmauer und Gräberfeld
Jerusalem 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: VAR 94/1/69
Fotoalbum "Reise durch Palästina und Syrien", S. 69: Abschaloms Grab
Ölberg 1867 bis 1895
-
Inv.-Nr.: FOT 97/10/30
Grabstätte der Eheleute Caroline (1856-1930) und Anselm Simon I. (1851-1928)
Bingen am Rhein neuerer Abzug des Originals von 1938
-
Inv.-Nr.: 2011/161/79
Grab von Marion Aschner (1927-1978) auf dem Friedhof Hamburg Ohlsdorf
Friedhof Hamburg Ohlsdorf ca. 1980 bis 7.1985
-
Inv.-Nr.: FOT 97/10/501
Die Grabstätte von Ludwig Simon (1880-1962) auf dem Jüdischen Friedhof zu Santiago de Chile im Stadtteil Conchali
Santiago, Chile 4.1963
-
Inv.-Nr.: 1999/235/89
Lageplan des Jüdischen Friedhofs Weißensee mit Kennzeichnung des Grabes von Siegbert Kindermann (1915-1933)
Berlin: Fritz Schlefke 1946 bis 1965