Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2012/308/1
Projektil aus einer Schussverletzung von Hermann Buxbaum (1888-1971)
21.10.1916 Tag der Kriegsverwundung 1916
-
Inv.-Nr.: 2010/217/36
Verleihungsurkunde über das Abzeichen für Verwundete in Schwarz für Albert Rose (1882-1969)
vermutlich Frankreich 1.11.1918
-
Inv.-Nr.: 1999/194/10
Bescheid über Kriegsversehrtenentschädigung für Martin Wollmann (1899-?)
Breslau 7.6.1918
-
Inv.-Nr.: DOK 91/17/13
Bescheinigung über Invalidisierung von Moritz Adalbert Rentschner (1883-1942)
Winniki bei Lemberg 26.7.1918
-
Inv.-Nr.: 1999/194/7
Besitzzeugnis über das Verwundetenabzeichen in Schwarz für Martin Wollmann (1889-?)
Breslau 9.8.1918
-
Inv.-Nr.: 2000/408/3
Berechtigungsausweis für Alfred Sieradz (1891-1970) das Verwundetenabzeichen in Schwarz zu tragen
Düsseldorf 23.7.1936
-
Inv.-Nr.: DOK 87/1/225
Vorladung an Salo Rosenthal (1879-1945) zur militärärztlichen Untersuchung
Ratibor vor 22.10.1917
-
Inv.-Nr.: 2010/1/14
Verletztenanhängekarte von Albert Binswanger (1890-1956)
Tag der Verletzung 5.10.1914
-
Inv.-Nr.: 2005/3/51
Besitzzeugnis über Verwundetenabzeichen für Fritz Dispeker (1895-1986)
München 12.5.1918
-
Inv.-Nr.: 2000/592/29
Ehrenmitgliedsurkunde für Arthur Daniel (1866-1933) im Nationaldank für Veteranen
Berlin 13.12.1913
-
Inv.-Nr.: 2010/1/16
Telegramm von Albert Binswanger (1890-1956) an seine Familie
Steinach bei Rothenburg 3.11.1914
-
Inv.-Nr.: GDR 95/8/13
"Für wen?". Aus der Mappe: "Abschied vom Golus"
Lwow: Arthur Goldmann Veröffentlichung der Mappe 1936