- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2003/15/33/33.001-002
Dankesbrief von Dr. Max Hirsch (1877-1948) an Dr. Hans Librowicz (1890-1981) mit zugehörigem Umschlag
Berlin 13.1.1927
-
Inv.-Nr.: 2004/292/1
Personenstandsurkunde und Leumundszeugnis für Isac Samuel Cohn (1794-1881)
Meseritz 28.6.1837
-
Inv.-Nr.: 2007/44/4
Geschenkkarte der Sparkasse Berlin zur Geburt von Gabriele Samson (geb. 1933)
Berlin 4.3.1933
-
Inv.-Nr.: 2003/218/9/2003/218/9.001-025
Korrespondenz zur Geburt von Heinrich Taubenschlag (1913-1992)
Berlin, Freiberg, Jastrow u.a. 1912
-
Inv.-Nr.: 1999/193/0/1-29
Koffer mit Baby-Erstausstattung aus dem Wäsche-Konfektionsgeschäft Gebrüder Mosse
Berlin Verkaufsdatum 5.1921
-
Inv.-Nr.: 2010/229/21
Brief von Horst Wienskowitz (1915-2002) an Herrn und Frau Dr. Eckstein
Hamburg 7.10.1946
-
Inv.-Nr.: 2006/102/0
Lobgesang auf die Entbindung der Luise Herzogin von Hessen-Darmstadt (1757-1830)
Weimar: Hoffmannische Hoffbuchhandlung 1783
-
Inv.-Nr.: 2009/198/51
Brief von Walter Carsch (1881-?) an Ludwig (1880-1946) und Alice Scherk (1888-1934)
vermutlich Frankfurt am Main 31.5.1918
-
Inv.-Nr.: 2011/73/4/001
Fotokopie: Seite aus dem Gebetbuch von Walter Frankensteins Urgroßvater
ca. 1800 bis 1900
-
Inv.-Nr.: 2010/255/1
Reproduktion: Das Gebetbuch von Walter Frankensteins Urgroßvater
Rischon LeZion Reproduktion des Originals von ca. 1970 bis 1980
-
Inv.-Nr.: GDR 95/5/66
"Und sie gebar Zwillinge" (K.25, V.24) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Moses"
1927
-
Inv.-Nr.: 2006/81/68/001-003
Sparbüchse mit Schloss und Schlüssel von Julius Abraham (1876-1959)
Deutschland 19.12.1877
-
Inv.-Nr.: 2011/73/5/001
Fotokopie: Glückwunschtelegramm von Selmar Frankenstein (1871-1942) an seinen Bruder Max (1873-1929) zur Geburt von dessen Zwillingen
Mehlsack/ Ostpreußen ca. Datierung des Originals von 19.9.1914
-
Inv.-Nr.: GDR 95/5/97
"---- sterbend nannte sie ihn Ben-Oni" (K.35, V.18) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Moses"
1929
-
Inv.-Nr.: GDR 78/17/0
Ceremonien in Kinds-Nöthen und Kindbett. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg 1734
- Aschkenasim;
- Beten (Tätigkeit);
- Brauchtum;
- Engel;
- Fürth;
- Geburt;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Hebamme;
- Illustration;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Mutter;
- Nürnberg;
- Säugling;
- Tora-Rolle;
- Tracht;
- Wochenbett;
- Wohnen;
- hebräische Schrift;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
- 1
- 2