Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/116
Blatt "Hebräisch von Marcus Behmer", Alphabet und Sonderzeichen entworfen von Marcus Behmer (1879-1958)
Berlin 1927 bis 1929
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/224
Informationsblatt des Verlags Marx & Co. zu seiner Faksimile-Reproduktion der Pessach-Haggadah aus dem Machsor Soncino-Casalmagiore von 1485/86
Berlin 1923
-
Inv.-Nr.: 2001/388/36
Mitteilung der Soncino-Gesellschaft betreffend die Publikation "Raphael Frank: Über hebräische Typen und Schriftarten"
Berlin 21.4.1926
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/117
Informationsblatt: Transkriptionsregeln zur Drucktype von Marcus Behmer (1879-1958)
Berlin 1927 bis 1929
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/119
Brief von Max Liebermann (1847-1935) an die Soncino-Gesellschaft
Berlin 1929
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/239
Gedenkblatt "Das Lob der Frauen", zur Hochzeit von Bertha-Bella Meyer und Josef Perles gewidmet von Herrmann Meyer (1901-1972) und Else Rosenkranz
Berlin 4.7.1932
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/118
Formular für die Korrekturdurchläufe in der Druckphase der Hebräischen Bibel
Berlin 1927 bis 1929
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/32/023
Reproduktion: Initiale aus der Haggada von Sarajevo um 1300
Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/46/001
Reproduktion: Illustration eines Machsor, Deutschland um 1300
Berlin um 1936