- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2000/228/24
Brief von Margot Katz (1919-1943?) an ihren Onkel Max Haber (1890-?) in den USA
Brüssel 1941
-
Inv.-Nr.: 2009/131/0/1-65
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Wuga
Nürnberg, London, New York, Glasgow, Washington, München, Brüssel, Isle of Man, 1925 bis 1971
-
Inv.-Nr.: 2007/235/0
Ansicht eines zum 100. Geburtstag von Moses Mendelssohn geplanten Denkmals (AT)
Brüssel 1829
-
Inv.-Nr.: Konvolut/117/0
Sammlung Herbert Tannenbaum
1896 bis 2005
- Amsterdam;
- Bar Mizwa;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Blaricum;
- Brüssel;
- Den Haag;
- Emigration in die Niederlande;
- Emigration in die USA;
- Familiengeschichte;
- Filmwissenschaft;
- Frankfurt am Main;
- Hamburg;
- Höchenschwand;
- Kiel;
- Kunsthandel;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Mannheim;
- New York (Stadt);
- Rastatt;
- Rye (New York);
- Schulbildung;
- Stuttgart;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Werbung;
- Zürich
-
Inv.-Nr.: Konvolut/129/0
Sammlung Erich Wolfsfeld und Illa Walter
Berlin, London, Rom, Sheffield, Dresden, Kassel, u.a. ca. 1912 bis 1997
- Altdöbern (Niederlausitz);
- Antwerpen;
- Bad Sassendorf;
- Baden-Baden;
- Berlin;
- Brüssel;
- Buenos Aires;
- Châteauneuf-en-Thymerais;
- Conteville;
- Dresden;
- Emsworth;
- Florenz;
- Frankfurt am Main;
- Genf;
- Hampstead;
- Isle of Man;
- Kassel;
- Libyen;
- Liverpool;
- London;
- Mailand;
- Marokko;
- Marseille;
- Meißen;
- München;
- Neapel;
- Paris;
- Rom;
- Sheffield;
- Somerset;
- Tetuan;
- Venedig;
- Versailles
-
Inv.-Nr.: Konvolut/119/0
Sammlung Familie Wuga
Nürnberg, Schottland, USA 1925 bis 1971
- Walter M. Stern;
- Samuel Kaplan;
- Esther Kaplan;
- Heinemann;
- Anne Feuermann;
- André Kramer;
- Leo Steinfeld;
- Hans Schneider;
- Sigmund Rosenfeld;
- Regina Rosenfeld;
- Fanny Rippel;
- Frieda Neustein;
- Renate Lowensohn;
- Anny König;
- Issy Krämer;
- Julie Krämer;
- Gustl Fantz;
- Susi Orenstein;
- Alice Michelsohn;
- Peter Kramer;
- Jonny Kazer;
- Jossi Hönig;
- Sally Grünfeld;
- Mina Grünfeld;
- Eve Gottfried;
- Kurt Fuld;
- Ruth Fellner;
- Ella Rappaport;
- Mirjam Neumann;
- Ruth Meyer;
- Ruth Lifschütz;
- Gerti Levy;
- Marianne Leiser;
- Elsbeth Kleve;
- Ruth Keibel;
- Esther Katzenstein;
- Berta Holländer;
- Betty Emanuel;
- Vera Cohn;
- Else Bernstein;
- Mirjam Behrend;
- Gustl Fantz;
- Amerikanisches Konsulat Glasgow;
- Nesanel Levy, Friedrichstadt;
- NSDAP (Ortsgruppe Nürnberg);
- Polizeipräsidium Nürnberg-Fürth;
- Jüdische Wohlfahrtshilfe;
- Amtsgericht Nürnberg;
- Carfin Hall (Refugee Youth Club Camp), Glasgow;
- Hachschara-Gut Markdorf (Baden);
- Hotel Tannhäuser, Baden-Baden;
- Gustav Wolf;
- Erna Wolff;
- Ascher Wolff;
- Helene Würzburger;
- Israelitische Schule Dortmund;
- Kurt Schietzelt;
- Volkshauptschule Fürth;
- Israelitische Realschule Fürth;
- Internationales Rotes Kreuz;
- Jewish Refugees Committee;
- Bayerisches Landesentschädigungsamt;
- Young Austria;
- Leonore Wuga;
- Karl Wuga;
- Refugee Children's Movement;
- Henry M. Wuga;
- Freie Deutsche Jugend [FDJ];
- Ingrid Wuga;
- Jüdische Jugendgemeinschaft Habonim Noar Chaluzi;
- Friedrich-Luisen-Hospiz;
- American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint);
- Lola Hahn-Warburg
- Ahorn;
- Autobiografie;
- Bad Dürrheim;
- Baden-Baden;
- Berlin;
- Brooklyn (New York);
- Brüssel;
- Croton-on-Hudson;
- Dortmund;
- Einbürgerung;
- Emigration in die USA;
- Forchheim;
- Friedrichstadt;
- Fürth;
- Glasgow;
- Graz;
- Hamburg;
- Harwich (Essex);
- Heilbronn;
- Illegalität;
- Internierung;
- Isle of Man;
- Kindertransport;
- London;
- Lyon;
- Markdorf;
- München;
- Nachkriegszeit;
- New York (Stadt);
- Newark (New Jersey);
- Nürnberg;
- Pautzfeld;
- Perthshire;
- Schulbildung;
- Washington DC;
- Überlebensstrategie
-
Inv.-Nr.: Konvolut/386/0
Sammlung Familie Berger
München, Prag, Newark u.a. 1893 bis 2005
- Auszeichnung (Ehrung);
- Bad Dürkheim;
- Banská Štiavnica;
- Berlin;
- Brüssel;
- Buchenwald (Konzentrationslager);
- Deportation;
- Einzelhandel;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Bolivien;
- Genealogie;
- Hamburg;
- Hilfeleistung;
- JMB-Thema: Gescheiterte Emigrationsbemühungen;
- Konzentrationslager;
- Kraków;
- La Paz;
- Lissabon;
- London;
- München;
- NS-Organisationen;
- New York (Stadt);
- Newark (New Jersey);
- Oakland;
- Polenaktion (1938);
- Prag;
- Rzeszów;
- Rückerstattung;
- San Francisco (Kalifornien);
- Schule;
- Slowakei;
- Soldatenverband;
- Stuttgart;
- Ulm;
- Verfolgter (Nationalsozialismus);
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weimar;
- Weltkrieg (1939-1945);
- Wien;
- Zürich
-
Inv.-Nr.: 2008/155/0
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Bergmann-Dreyfuss
Deutschland, Niederlande ca. 1835 bis 1996
- Amsterdam;
- Auschwitz (Konzentrationslager);
- Ausgrenzung;
- Bad Arolsen;
- Berlin;
- Berlin-Spandau (Ortsteil);
- Brüssel;
- Bürgerrecht;
- Darmstadt;
- Den Haag;
- Deportation;
- Deutschland;
- Ellrich;
- Emigration in die Niederlande;
- Erfurt;
- Frankfurt am Main;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Gnesen;
- Illegalität;
- Judenkennzeichnung;
- Jurist;
- Kaliningrad;
- Kaunas;
- Kiel;
- Korfu;
- Köln;
- Mühlhausen;
- New York (Stadt);
- Niederlande;
- Orden (Ehrenzeichen);
- Prag;
- Russland;
- Studium;
- Synagoge Königsberg (Preußen);
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Venedig;
- Verkehrswesen;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Wien;
- Wiesbaden;
- jüdische Schule;
- Örebro
-
Inv.-Nr.: Konvolut/40/0
Sammlung Fritz Rathenau
1860 bis 1945
- Alter;
- Amsterdam;
- Ausgrenzung;
- Aussteuer;
- Bankwesen;
- Beamter;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Berufsverbot;
- Brüssel;
- De Bilt;
- Deportation;
- Ehe;
- Elektroindustrie;
- Emigration in die Niederlande;
- Entschädigung;
- Erbrecht;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Familiengrab;
- Familienleben;
- Frauenrechtlerin;
- Geburtstag;
- Gedenkkultur;
- Großbürgertum;
- Göttingen;
- Herzogenbusch (Konzentrationslager);
- Hochschullehrer;
- Hochzeit;
- Jubiläum;
- Judentum;
- Karriere;
- Kindheit;
- Lagerverhältnisse (Gefangenschaft);
- Luxemburg;
- Medienberuf;
- Minderheitenpolitik;
- Nachkriegszeit;
- Niederlande;
- Ostjuden;
- Paris;
- Polen;
- Politiker;
- Preußen;
- Recht;
- Rechtswissenschaft;
- Reise;
- Richter;
- Schoa;
- Schoa-Überlebender (Erste Generation);
- Schulbildung;
- Stiftung;
- Studium;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Unternehmensgeschichte;
- Verein;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weimarer Republik;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Widerstand (Politik);
- Wissenschaftler;
- Wohlstand;
- Wohltätigkeit;
- Zeit der NS-Herrschaft;
- Zürich;
- autobiografische Literatur;
- deutscher Nationalismus;
- ethnische Gruppe;
- jüdische Organisation;
- politisches Denken
- 1