- 1
-
Inv.-Nr.: Konvolut/198/0
Sammlung Theodor Lewin
Berlin, London, Königsberg, Polen 1870 bis 1947
- Ausbildung;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Beschneidung;
- Dekorationskunst;
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Familienbeziehung;
- Geburtstag;
- Kaliningrad;
- Konversion;
- Liebesbeziehung;
- Mischehe;
- Nachkriegszeit;
- Opferentschädigung;
- Orden (Ehrenzeichen);
- Polen;
- Rassendiskriminierung;
- Rixdorf (Berlin);
- Soldat;
- Taufe;
- Textileinzelhandel;
- Textilhandel;
- Tod;
- Verfolgter (Nationalsozialismus);
- Warenhaus;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- kaufmännischer Beruf
-
Inv.-Nr.: 2008/326/0
Aufsatz von Dr. Julius Preuss (1861-1913) zur Beschneidung: "Über die Mezizah"
Berlin um 1880
-
Inv.-Nr.: 2013/393/5
Einladungskarte anlässlich der Beschneidung von Ludwig Steinmetz (1885-1947)
Odessa 1885
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/11
Erlaubnis der Bezirksregierung Marienwerder für Herrmann Hirschberg (1822-1919) zu Beschneidungen
Marienwerder 31.8.1858
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/2
Beschneidungsattest für Hirsch Hirschberg (1822-1919) von der Jüdischen Gemeinde Schwetz
Schwetz 12.9.1848
-
Inv.-Nr.: 2009/198/51
Brief von Walter Carsch (1881-?) an Ludwig (1880-1946) und Alice Scherk (1888-1934)
vermutlich Frankfurt am Main 31.5.1918
-
Inv.-Nr.: DOK 88/1/10
Ärztliches Zeugnis für Herrmann Hirschberg (1822-1919) zur Durchführung von rituellen Beschneidungen
Schwetz (Swiecie), Westpreußen 18.8.1858
-
Inv.-Nr.: 2005/18/21
Willy Katz (1895-1971) bei der Beschneidung eines Neugeborenen
Berlin ca. 1945 bis 1948
-
Inv.-Nr.: 2015/458/127
Postkarte: "Der Gevatter erwartet das Kind" aus der Serie "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt am Main: Verl. A. J. Hofmann ca. Spätes 19. Jahrhundert
-
Inv.-Nr.: GDR 81/98/0
Der Gevatter erwartet das Kind. Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Verlag Heinrich Keller nach dem Gemälde von 1867, in Mappe erschienen 1882
-
Inv.-Nr.: GDR 87/52/0
Der Gevatter erwartet das Kind. Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Heinrich Keller nach Gemälde von 1867, Mappe ca. 1882
-
Inv.-Nr.: GDR 78/18/0
Die Beschneidung. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Architekturdarstellung;
- Aschkenasim;
- Beschneidungsbank;
- Brauchtum;
- Brit Mila;
- Frauenempore;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Mohel;
- Nürnberg;
- Synagoge (Gebäude);
- Säugling;
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: Konvolut/385/0
Sammlung Familie Wilhelm Steinthal
ca. 1815 bis 2014
- Ludwig Steinthal;
- Louis Steinthal;
- Liselotte Steinthal;
- Herbert Steinthal;
- Cäcilie Steinthal;
- Oswald Spengler;
- Hanna Seehoff;
- Georgina Seehoff;
- Adolf Seehoff;
- Heinemann Rothschild;
- Franziska Rothschild;
- Alice Reis;
- Karl Reis;
- Ilse Berg;
- Betty Berg;
- Alfred Berg;
- Zeitfreiwilligenwehr Oldenburg;
- Atelier Rembrandt;
- Atelier Albert Berger;
- Standesamt Essen;
- Verlag H. W. Schüpphaus;
- Verlag für allgemeines Wissen;
- Truppenübungsplatz Munster-Lager;
- Oldenburgisches Dragoner Regiment Nr. 19;
- Großherzoglich Badische Höhere Bürgerschule Sinsheim;
- Ledergroßhandlung Louis Steinthal;
- Landessparkasse Oldenburg;
- Atelier Dora Hirsch;
- Manufakturwaren- und Konfektionsgeschäft Elias Hirsch;
- Bankgeschäft Simon Heinemann;
- Isidor Scherbel & Co;
- Gebrüder Klarbach AG;
- Samson-Schule Wolfenbüttel;
- Wilhelm Steinthal;
- Iwan Jacob Steinthal;
- U.O.B.B. (Unabhängiger Orden Bne Briss)
- Anor;
- Bad Wildungen;
- Belarus;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bielsko-Biala;
- Blankenburg im Harz;
- Bremen;
- Brest;
- Brit Mila;
- De Panne;
- Emigration nach Südafrika;
- Essen;
- Familienbeziehung;
- Fest;
- Frauenbildung;
- Friedberg (Hessen);
- Genealogie;
- Halberstadt;
- Hannover;
- Kaunas;
- Kirtorf;
- Kobryn;
- Lebenszyklus;
- Lederindustrie;
- Lüneburg;
- Mannheim;
- Militär;
- Munster (Örtze);
- Nesle;
- Oberaula;
- Oldenburg;
- Pinsk;
- Pruschany;
- Sinsheim;
- Skopje;
- Unternehmensgeschichte;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wolfenbüttel;
- paramilitärischer Verband;
- Łomża
-
Inv.-Nr.: Konvolut/126/0
Sammlung Familien Anker / Gottschalk
Berlin, Danzig, Schlawe ca. 1852 bis 2014
- Reichsschrifttumskammer;
- Königliches Amtsgericht Bartenstein;
- Königliches Amtsgericht Königsberg;
- Danziger Privat-Actien-Bank;
- Breslauer Jüdisches Gemeindeblatt;
- Burschenschaft Avaria München;
- Kurt Levinstein;
- Hans Walter Hirschberg;
- Ernst Hirschberg;
- Lotte Lichtenstein;
- Simon Anker;
- Charlotte Anker;
- Robert Anker;
- Max Anker;
- Johanna Cohn;
- Louis Anker;
- Isador Anker;
- Heinrich Anker;
- Franz Josef Wilhelm Anker;
- Bruno Anker;
- Arthur Anker;
- Lydia Ellgaß;
- Johannes Ellgaß;
- Henry G. Proskauer;
- Rosa Wolffberg;
- Siegfried Wolffberg;
- Johanna Wolffberg;
- Hermann Wolffberg;
- Renato Kaufmann;
- Käthe Knipfer;
- Magda Kauffmann;
- Felix Kauffmann;
- Eva Kauffmann;
- Martin Hausdorff;
- Thea Haase;
- Pauline Haase;
- Nathan Haase;
- Helen Gottschalk;
- Gertrud Haase;
- Ernst Haase;
- Emmy Haase;
- Arnold Haase;
- Schlawer Zeitung;
- Theater der Jüdischen Schulen;
- Reichsverband der Jüdischen Kulturbünde;
- Synagoge Königsberg;
- Universität Florenz;
- Los Angeles General Committee;
- Marianne Guggenheim;
- Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin;
- Adolf Wolffsky;
- Hugo Haase;
- Amtsgericht Tiergarten;
- Leo Anker;
- Universität Genf;
- Lotti (Rosa) Levin;
- Berthold Levin;
- Ann Stalcup;
- Hugo Gottschalk;
- Vera Laroche;
- Georg Kauffmann;
- Generalordenskommission / Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preussischen Orden;
- Ellen Rawson;
- Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabrik;
- Ernst Altenkirch (Fachvertrieb für neuzeitliche Fischgeschäft-Bedarfsartikel);
- Hans Kraemer vormals Sternberg & Salomon;
- Protos G.m.b.H. (Vertrieb elektrischer Hausgeräte);
- Tischlerei Alfred Hornig;
- Walter Hübner - Rauchwaren;
- Robert Bosch G.m.b.H.;
- Willy Zoschke Pelzwaren;
- Hans Herrmann;
- Kneiphof-Vorstädtischer Bezirks-Verein;
- Eduard Wolffberg;
- Dorothy Anker;
- Marietta Alexander;
- Lore Sternberg;
- Eva Maria Rosenthal;
- Julius Herrmann;
- Fanny Herrmann;
- Gertrud Anker;
- Bertha Gottschalk;
- Rosa Themal;
- Ille Baum;
- Eva Florsheim;
- Reichsverband Deutscher Offiziere;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Dora Lawrence;
- Verein der Danziger;
- Neue Synagoge Langfuhr;
- Jewish Club of 1933;
- Feine Herrenbekleidung Georg Anker;
- Ninna Gottschalk;
- Georg Anker;
- Eugen Gottschalk;
- Deutsche Bank AG;
- Reichssportverlag;
- Amtsgericht Schöneberg;
- Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt;
- Reichsvereinigung der Juden in Deutschland;
- Konzentrationslager Theresienstadt;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee (Verwaltung);
- Manfred Swarsensky;
- Siegfried Scholem Druckerei;
- Hachschara-Lager Ahrensdorf;
- George J. Fogelson;
- Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe);
- Redaktion der C.V.-Zeitung;
- Amtsgericht Charlottenburg;
- Michael Traub;
- Keren Hajessod [Jüdisches Palästinawerk e.V.];
- Reichskriminalpolizeiamt in Berlin;
- Der Polizeipräsident in Berlin;
- Warenhaus A. Wertheim GmbH;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.;
- Kaufhaus Nathan Israel;
- Hilda Fogelson
- Arzt;
- Bad Liebenstein;
- Bartoszyce;
- Bat Mizwa;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Grunewald (Ortsteil);
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil);
- Berlin-Schmöckwitz (Ortsteil);
- Berlin-Schöneberg (Ortsteil);
- Berlin-Tiergarten (Ortsteil);
- Berlin-Wedding (Ortsteil);
- Berlin-Weißensee (Ortsteil);
- Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil);
- Berlin-Zehlendorf (Ortsteil);
- Bloomington (Indiana);
- Bremen;
- Brit Mila;
- Chojnice;
- Colorado Springs (Colorado);
- Emigration in die USA;
- Familienleben;
- Feiertag;
- Finnland;
- Florenz;
- Frankfurt (Oder);
- Garmisch-Partenkirchen;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Genf;
- Großbritannien;
- Grünheide (Mark);
- Hamburg;
- Heringsdorf;
- Hollywood (Kalifornien);
- Kalifornien;
- Kaliningrad;
- Kindertransport;
- Kindheit;
- Leipzig;
- Lidzbark Warmiński;
- London;
- Los Angeles;
- Madison (Wisconsin);
- Mellensee;
- Melsungen;
- Musik;
- München;
- New York (Stadt);
- Nürnberg;
- Paris;
- Preußen;
- Religionsunterricht;
- Reutlingen;
- Rixdorf (Berlin);
- Rosch ha-Schana;
- Salzburg;
- Selbstmord;
- Sopot;
- Sportveranstaltung;
- Stargard Szczeciński;
- Stralsund;
- Sylt;
- Synagoge (Gebäude);
- Sławno;
- Słupsk;
- Terezín;
- Ustka;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Verfolgung;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Wrzeszcz;
- jüdische Organisation;
- jüdische Schule;
- Špindlerův Mlýn
- 1