- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1592/0/1-3
Drei Reklamemarken der Kalenderfabrik Liebes & Teichtner für Reibstein's Thüringer Mode- u. Ausstattungshaus
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/266/167
Briefumschlag mit dem Logo der Marke "Continental"
Erfurt Poststempel 26.11.1931
-
Inv.-Nr.: 2015/1002/0/1-12
Zwölf Reklamemarken der Firma Gustav Griesbach, En gros Import
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/1163/0/1-7
Sieben Reklamemarken der Firma J. A. John G.m.b.H.
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/639/0/1-3
Drei Reklamemarken der Kalenderfabrik Liebes & Teichtner für die Firma Theodor Altmann jun.
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/1473/0/1-2
Zwei Siegelmarken der Maschinenfabrik Henry Pels & Co.
Berlin; Erfurt ca. 1902 bis 1933
-
Inv.-Nr.: 2015/293/4
Werbemarke für die Firma Schuhhaus W. Cohn: Militärserie: Russland, Kosaken
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/293/2
Werbemarke für die Firma Schuhhaus W. Cohn: Militärserie: Österreich, Feldbäckerei
Erfurt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2015/816/0
Siegelmarke zum 50jährigen Bestehen der Damenmäntelfabrik Clausen & Sommerfeld
Erfurt 1930
-
Inv.-Nr.: 2010/148/0/1-32
Kartenspiel der Zigarettenfirma Massary
Stralsund ca. 1906 bis 1929
- Bauwerk;
- Berlin;
- Berlin-Tiergarten (Ortsteil);
- Denkmal;
- Dresden;
- Erfurt;
- Halle (Saale);
- Kartenspiel;
- Kastell Saalburg;
- Kyffhäuserdenkmal;
- Leipzig;
- Magdeburg;
- München;
- Niederwalddenkmal;
- Nürnberg;
- Patriotismus;
- Schneekoppe;
- Stralsund;
- Stuttgart;
- Tabakindustrie;
- Unternehmensgeschichte;
- Wartburg;
- Werbeartikel;
- Wrocław
-
Inv.-Nr.: Konvolut/181/0
Sammlung Martin Friedländer
Berlin u.a. 1916 bis 2001
- Walter-Rathenau-Heim;
- Versorgungsamt Berlin;
- Treffpunkt 88 e.V., Seniorentreff der Jüdischen Gemeinde zu Berlin;
- Rotes Kreuz und Roter Halbmond der UdSSR;
- Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit;
- Jüdische Gemeinde Hannover;
- Gegen das Vergessen - Für Demokratie e.V.;
- Deutsche Liga für Menschenrechte;
- Berliner Geschichtswerkstatt e.V.;
- Margot Benjamin;
- Friedländer Familie;
- Bundesverband jüdischer Gewerbetreibender, Industrieller und Angehöriger freier Berufe e.V.;
- Leo Friedländer;
- Erna Zwirn;
- Willy Friedländer;
- Erwin Kwiat;
- Recha Kwiat;
- Maria Friedländer;
- Norbert Friedländer;
- Rena Cohn;
- Ruth Cohn;
- Margot Friedländer;
- Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau;
- Konrad Friedländer;
- Bernhard Friedländer;
- Brigitte Friedländer-Rodriguez;
- Martin Friedländer;
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes [VVN];
- Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau;
- Entschädigungsamt Berlin;
- Aktion Sühnezeichen;
- Jüdische Sport-Gemeinschaft 1933 e.V.;
- Jüdisches Krankenhaus in Berlin;
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand;
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen;
- Jüdische Gemeinde zu Berlin;
- Keren Kajemeth LeIsrael JNF - KKL;
- Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz
- Auschwitz (Konzentrationslager);
- Ausgrenzung;
- Bat Mizwa;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Chicago;
- Deportation;
- Düsseldorf;
- Emigration in die USA;
- Entschädigung;
- Erfurt;
- Familiengeschichte;
- Flüchtling;
- Frankfurt am Main;
- Gedenkkultur;
- Genealogie;
- Hannover;
- Hochzeit;
- KZ-Häftling;
- Konversion;
- Lübeck;
- Moskau;
- Peine;
- Rosch ha-Schana;
- Zeitzeuge;
- Zwangsarbeit;
- jüdische Gemeinde;
- jüdische Sportbewegung
-
Inv.-Nr.: Konvolut/110/0
Sammlung Carl und Elisabeth Rother
Leobschütz, Erfurt, Berlin, Boppard, Fulda, Weehawken u.a. ca. 1790 bis 1975
- Altenberg (Bergisches Land);
- Berlin;
- Boppard;
- Chirurg;
- Coburg;
- Emigration in die USA;
- Erfurt;
- Fulda;
- Głubczyce;
- Hamm (Nordrhein-Westfalen);
- Heidenheim;
- Itapetininga;
- Kamp-Bornhofen;
- Konversion;
- Melbourne;
- Mönchengladbach;
- Nachkriegszeit;
- New York (Stadt);
- Pegnitz;
- Pfarrkirchen;
- Prędocice (Toporów);
- Ruhpolding;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Weehawken (New Jersey);
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wipperfürth;
- Wrocław
-
Inv.-Nr.: Konvolut/197/0
Sammlung Familien Rothholz / Mendelsohn
Cottbus, Dresden, London, Kanada u.a. 1870 bis 2012
- Samuel Posnanski;
- Neoman Posnanski;
- Pauline Posnanski;
- Johanna Posnanski;
- Louise Banner;
- Moses Banner;
- Esther Posnanska;
- Moses Chone Posnanski;
- Margarete Orbach;
- Alfred Orbach;
- Leo Rothholz;
- Siegbert Rothholz;
- Alfred Rothholz;
- The Friendship Club (Liberal Jewish Synagogue);
- Jüdische Gemeinde zu Dresden;
- Weltpostverein;
- Kindergarten Toska von Wolffersdorf;
- H. & A. Rothholz Futtermittel engros;
- C. Caspar Nachf.;
- Fa. S. Leiser;
- Fa. Oscar Rosendorff;
- Jüdischer Kulturbund Dresden;
- Johanna (Hanni) Rothholz;
- Hans Arnold Rothholz;
- Irma Barasch;
- Robert Derkatsch;
- Mendelsohn Familie;
- Eduard Mühsam;
- Rothholz Familie;
- Stein Familie;
- Moritz Stein;
- Ivria Freiburg /Verbindung Jüdischer Studenten Ivria;
- Verein Jüdischer Studenten München Jordania / Kadimah;
- Fotoatelier E. Bieber;
- J. Engelmann Hofphotograph;
- Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.
- Altenberg (Erzgebirge);
- Bad Gastein;
- Berlin;
- Cottbus;
- Davos;
- Designer;
- Douglas (Internierungslager);
- Dresden;
- Ehescheidung;
- Eheschließung;
- Emigration nach Großbritannien;
- Erfurt;
- Familienbeziehung;
- Familienunternehmen;
- Hohes Rad;
- Hove (East Sussex);
- Innichen;
- Internierung;
- Jasien;
- Kaufmann;
- Ladengeschäft;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- London;
- Montreux;
- München;
- Nationalsozialismus;
- Neuruppin;
- Ottawa;
- Pobiedziska;
- Poznań;
- Radebeul;
- Schulbildung;
- Schule;
- Szczecin;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław
-
Inv.-Nr.: 2008/155/0
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Bergmann-Dreyfuss
Deutschland, Niederlande ca. 1835 bis 1996
- Amsterdam;
- Auschwitz (Konzentrationslager);
- Ausgrenzung;
- Bad Arolsen;
- Berlin;
- Berlin-Spandau (Ortsteil);
- Brüssel;
- Bürgerrecht;
- Darmstadt;
- Den Haag;
- Deportation;
- Deutschland;
- Ellrich;
- Emigration in die Niederlande;
- Erfurt;
- Frankfurt am Main;
- Gdańsk;
- Genealogie;
- Gnesen;
- Illegalität;
- Judenkennzeichnung;
- Jurist;
- Kaliningrad;
- Kaunas;
- Kiel;
- Korfu;
- Köln;
- Mühlhausen;
- New York (Stadt);
- Niederlande;
- Orden (Ehrenzeichen);
- Prag;
- Russland;
- Studium;
- Synagoge Königsberg (Preußen);
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Venedig;
- Verkehrswesen;
- Vorbereitung zur Emigration;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Westerbork (Durchgangslager);
- Wien;
- Wiesbaden;
- jüdische Schule;
- Örebro
- 1