- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: DOK 73/1/9
Heiratsattest für Levi Böhlendorff (1820-1889) und Henriette Fürst (1818-1871)
Berlin 15.11.1849
-
Inv.-Nr.: FOT 97/10/317
Anna und Peter Glässner, Martha (1900-1994), Ludwig (1880-1962) und Herbert Simon (geb. 1926) in der Jüdischen Gemeinde zu Santiago
Santiago, Chile 17.6.1956
-
Inv.-Nr.: DOK 97/5/1
Heiratsvertrag für Louis Polley (1858-1935) und Jenny Ostrowski (1866-1941)
Ortelsburg 16.6.1897
-
Inv.-Nr.: 2014/136/175
Das Hochzeitspaar Charlotte (1892-?) und Kurt Münzer (1880-1945) vor der Synagoge in der Fasanenstraße
Berlin 10.8.1919
-
Inv.-Nr.: GDR 79/53/0
Cérémonie Nuptiale des Juifs Portugais [Heiratszeremonie der portugiesischen Juden]
Amsterdam ca. 1722 bis 1725
-
Inv.-Nr.: 2014/136/174
Das Hochzeitspaar Charlotte (1892-?) und Kurt Münzer (1880-1945) vor der Synagoge in der Fasanenstraße
Berlin 10.8.1919
-
Inv.-Nr.: 2000/164/15/15.001-003
Eheschließungsdokumente für Dr. Heinrich Stern (1882-1950) und Erna Rochmann (1891-1961)
Berlin 14.1.1889 bis 28.8.1915
-
Inv.-Nr.: 2002/38/461
Erich (1897-1956) und Elsa Eisner (1907-1988) bei der Trauung
München 24.6.1934
-
Inv.-Nr.: 1999/211/24
Faltkarte mit Neujahrsgruß in hebräischer und englischer Sprache: Hochzeitsszene
1909
-
Inv.-Nr.: GDR 78/22/0
Die Copulation. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Nissuin;
- Nürnberg;
- Rabbiner;
- Synagoge (Gebäude);
- Tallit;
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: 2015/458/128
Postkarte: "Die Trauung" aus der Serie "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt am Main: Verl. A. J. Hofmann ca. Spätes 19. Jahrhundert
-
Inv.-Nr.: GDR 81/102/0
Die Trauung. Aus der Mappe "Bilder aus dem altjüdischen Familienleben"
Frankfurt/Main: Verlag Heinrich Keller nach dem Gemälde von 1866, in Mappe erschienen 1882
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Familienleben;
- Festkleidung;
- Frankfurt am Main;
- Gemeindeleben;
- Genredarstellung;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Kopfbedeckung;
- Lichtdruck;
- Musikant;
- Rabbi;
- Synagoge (Gebäude);
- Tallit;
- Tradition;
- Unterhaltungskünstler
-
Inv.-Nr.: 1999/211/14
Oblate: Lebensstufen
ca. 1900 bis 1913
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Frau;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jiddisch;
- Kind;
- Kinderfahrzeug;
- Kopfbedeckung;
- Lebensalter;
- Lebenszyklus;
- Mann;
- Matrosenanzug;
- Oblate (Kunst);
- Personendarstellung;
- Religionspädagogik;
- Tallit;
- hebräische Schrift;
- jüdische Erziehung;
- unbestimmter Ort
- 1
- 2