Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/1200/0
Werbekarte der Kalenderfabrik Liebes & Teichtner für die Firma M. Schneider Inh. Franz Trapp
Stuttgart ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2005/33/10
Bleistiftanspitzer aus dem Besitz von Hans Librowicz (1890-1981)
vermutlich Deutschland um 1930
-
Inv.-Nr.: 2000/136/2
Reklame für Produkte der Firma Becker-Werke Aktiengesellschaft
Chemnitz nach 6.1938
-
Inv.-Nr.: 2000/136/10
Schaufensterdekoration des Handschuhgeschäftes der Gebr. Becker
Chemnitz 20er Jahre des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2003/3/0
Aschenbecher der Zigarettenfirma "Problem"
Sorau: C. & E. Carstens Porzellanfabrik um 1920
-
Inv.-Nr.: 2009/132/0
Aschenbecher der Zigarettenfirma Massary
Weiden 20er Jahre des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2008/241/0
Aschenbecher mit Werbung für das "Israelitische Familienblatt Hamburg"
Hamburg um 1910
-
Inv.-Nr.: 2014/57/0
Sektkühler mit Werbung der Sektkellerei "Schönberger Cabinet"
Mainz ca. 30er Jahre des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2010/102/0
Aschenbecher mit Werbung der Zigarettenfirma Massary
Mannheim ca. 1906 bis 1928
-
Inv.-Nr.: 2015/218/7
Werbekarte der Firma FV. Grünfeld, Inh. Max Kühl: Winterschlussverkauf
Berlin 1938 bis 1941
-
Inv.-Nr.: DOK 93/502/249
Informationsblatt der Firma Universitas Booksellers von Herrmann Meyer (1901-1972) über ihre Leihbibliothek für Zeitschriften
Jerusalem ca. 1936 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2003/120/0/2003/120/1-7
Sammeldatensatz: Rechnungen und Werbeschaubilder aus dem Besitz der Familie Wiedemann
Berlin 1919
-
Inv.-Nr.: 2015/344/19
Werbekarte der Schokoladenfabrik Reese & Wichmann: Hamburger Hochbahn - Am Mönkedamm
Hamburg ca. 1. Drittel des 20. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: 2010/1/716
Aschenbecher der Magister Likör- und Spirituosenfabrik Meyer & Hirsch
München 1953
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
- Druckerzeugnis (955) ;
- Druckgrafik (10) ;
- Fotografie (farbig) (6) ;
- Fotografie (s/w) (44) ;
- Gattungsübergreifender Bestand (4) ;
- Handzeichnung, Aquarell (8) ;
- Postmitteilung (12) ;
- Textil (religiöser Gebrauch) (1) ;
- Textil (weltlicher Gebrauch) (1) ;
- dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (43)
Personen
- U. Levi, Druckerei und Verlag (63) ;
- Kunstanstalt Sigmund Spear (45) ;
- Selmar Bayer, Druckerei (42) ;
- Johann Peter Werth (39) ;
- Julius Steiner (34) ;
- Ernst Deutsch (Dryden) (30) ;
- Kalenderfabrik Liebes & Teichtner (30) ;
- Louis Oppenheim (26) ;
- Herbert Sonnenfeld (16) ;
- Cigarettenfabrik "Mahala" und "Problem" Szlama Rochmann (15)