- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: Konvolut/385/0
Sammlung Familie Wilhelm Steinthal
ca. 1815 bis 2014
- Ludwig Steinthal;
- Louis Steinthal;
- Liselotte Steinthal;
- Herbert Steinthal;
- Cäcilie Steinthal;
- Oswald Spengler;
- Hanna Seehoff;
- Georgina Seehoff;
- Adolf Seehoff;
- Heinemann Rothschild;
- Franziska Rothschild;
- Alice Reis;
- Karl Reis;
- Ilse Berg;
- Betty Berg;
- Alfred Berg;
- Zeitfreiwilligenwehr Oldenburg;
- Atelier Rembrandt;
- Atelier Albert Berger;
- Standesamt Essen;
- Verlag H. W. Schüpphaus;
- Verlag für allgemeines Wissen;
- Truppenübungsplatz Munster-Lager;
- Oldenburgisches Dragoner Regiment Nr. 19;
- Großherzoglich Badische Höhere Bürgerschule Sinsheim;
- Ledergroßhandlung Louis Steinthal;
- Landessparkasse Oldenburg;
- Atelier Dora Hirsch;
- Manufakturwaren- und Konfektionsgeschäft Elias Hirsch;
- Bankgeschäft Simon Heinemann;
- Isidor Scherbel & Co;
- Gebrüder Klarbach AG;
- Samson-Schule Wolfenbüttel;
- Wilhelm Steinthal;
- Iwan Jacob Steinthal;
- U.O.B.B. (Unabhängiger Orden Bne Briss)
- Anor;
- Bad Wildungen;
- Belarus;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bielsko-Biala;
- Blankenburg im Harz;
- Bremen;
- Brest;
- Brit Mila;
- De Panne;
- Emigration nach Südafrika;
- Essen;
- Familienbeziehung;
- Fest;
- Frauenbildung;
- Friedberg (Hessen);
- Genealogie;
- Halberstadt;
- Hannover;
- Kaunas;
- Kirtorf;
- Kobryn;
- Lebenszyklus;
- Lederindustrie;
- Lüneburg;
- Mannheim;
- Militär;
- Munster (Örtze);
- Nesle;
- Oberaula;
- Oldenburg;
- Pinsk;
- Pruschany;
- Sinsheim;
- Skopje;
- Unternehmensgeschichte;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wolfenbüttel;
- paramilitärischer Verband;
- Łomża
-
Inv.-Nr.: 2000/210/9
Schneesturm in Brest-Litowsk. Aus der Mappe "Aus meinem Leben" von Emil Orlik (1870-1932)
in Mappe erschienen ca. 1920
-
Inv.-Nr.: 2005/36/55
Walter Börnstein mit einem Freund beim Sonnenbad auf einer Wiese
Brest/Russland? um 1917
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/001/23.001-23.004
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 1. Seite: Dorfleben in Wolhynien
Dworzec, Zdzienciol, Nowojelnia 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2005/68/169/013
Fotoalbum von Alfred Dienemann (1888-1957) im Ersten Weltkrieg, 13. Seite: Porträts von Kameraden Alfred Dienemanns (1888-1957)
Nowojelnia, Kurland, Thelonne ca. 1916 bis 1917
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/024/23.024-23-026
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 7. Seite: Bewohner von Nowojelnia und Kameraden von Julius Abraham (1879-1959)
Nowojelnia, Breslau 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/005/23.005-23.008
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 2. Seite: Ortsansichten in Wolhynien
Dworzec, Nowojelnia 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/009/23.009-23.012
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 3. Seite: Ortsansicht und Dorfleben in Zdzienciol
Zdzienciol 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/017/23.017-23.020
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 5. Seite: Ortsansichten von Dworzec und Nowojelnia, russische Kriegsgefangene und Beerdigung eines Soldaten
Dworzec, Zdzienciol, Nowojelnia 1914 bis 1916
- Adelshaus;
- Architekturdarstellung;
- Bestattung;
- Dsjatlawa;
- Dwirec;
- Fotoalbum;
- Gebäude;
- Gruppenbild;
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Kopfbedeckung;
- Kriegsgefangener;
- Landbevölkerung;
- Militärgeistlicher;
- Militärtechnik;
- Nowojelnia;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Soldat;
- Straßenszene;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- militärische Einrichtung
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/021/23.021-23.023
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 6. Seite: Kapelle der jüdischen freiwilligen Feuerwehr, Bahnhof von Nowojelnia und Lebensmittelverteilung an die Einheimischen
Zdzienciol, Nowojelnia 1915 bis 1916
- Dsjatlawa;
- Feuerwehrmann;
- Fotoalbum;
- Gebäude;
- Gruppenbild;
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Kopfbedeckung;
- Kriegsschaden;
- Landbevölkerung;
- Lebensmittel;
- Musiker;
- Musikinstrument;
- Nowojelnia;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Soldat;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- jüdische Organisation;
- militärische Einrichtung
-
Inv.-Nr.: 2004/147/6/6.001-003
Abschrift des Militärpasses von Dr. Willy Heymann (1888-1954)
ca. 1933 bis 1937
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/027/23.027-23-039
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 9. Seite: Julius Abraham (1876-1959) mit Kameraden und Aufnahmen aus Soldatenalltag
Zdzienciol, Koblenz, Slonim, Bialystok 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/013/23.013-23.016
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 4. Seite: Deutsche Soldaten in Dworzec, Zdzienciol und Nowojelnia
Dworzec, Zdzienciol, Nowojelnia 1915 bis 1916
- Architekturdarstellung;
- Brücke (Bauwerk);
- Dsjatlawa;
- Dwirec;
- Fotoalbum;
- Gebäude;
- Gruppenbild;
- Kirche (Gebäude);
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Militärtechnik;
- Musikinstrument;
- Nowojelnia;
- Pferd;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Soldat;
- Stadtansicht;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- militärische Einrichtung;
- militärische Kopfbedeckung
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/066/23.066-23.074
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 12. Seite: Julius Abraham (1876-1959) mit Kameraden
Slonim, Koblenz, Zdzienciol 1915
- Dsjatlawa;
- Fotoalbum;
- Gebäude;
- Gewässer;
- Gruppenbild;
- Koblenz;
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Kopfbedeckung;
- Landbevölkerung;
- Landschaftsdarstellung;
- Lektüre (Motiv);
- Militärtechnik;
- Schienenfahrzeug;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Slonim;
- Soldat;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Zeitung
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/040/23.040-23.051
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 10. Seite: Julius Abraham (1876-1959) mit Kameraden und Aufnahmen der Einwohner von Zdzienciol
Zdzienciol, Koblenz, Slonim, Bialystok 1915 bis 1916
- Abschied;
- Białystok;
- Dekorationskunst;
- Dsjatlawa;
- Fotoalbum;
- Gruppenbild;
- Koblenz;
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Kopfbedeckung;
- Kriegsgefangener;
- Landbevölkerung;
- Markt (Veranstaltung);
- Ostjuden;
- Pferd;
- Pferdefahrzeug;
- Schienenfahrzeug;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Slonim;
- Soldat;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918)
-
Inv.-Nr.: 2008/39/23/052/23.052-23.065
Fotoalbum von Julius Abraham (1876-1959) aus dem Ersten Weltkrieg: 11. Seite: Julius Abraham (1876-1959) mit Kameraden und Aufnahmen von Einwohnern russischer Ortschaften
Zdzienciol, Slonim, Bialystok, Nowojelnia, Breslau 1915
- Białystok;
- Dsjatlawa;
- Fotoalbum;
- Gruppenbild;
- Kirche (Gebäude);
- Konvolut 89.2.8: Julius Aram - Fotografien;
- Kopfbedeckung;
- Landbevölkerung;
- Militärtechnik;
- Nowojelnia;
- Ostjuden;
- Pferd;
- Pferdefahrzeug;
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Slonim;
- Soldat;
- Statue;
- Uniform;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Winter;
- Wrocław
- 1
- 2