-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/13/005
Reproduktion: Gemälde von Stanislaw Bender mit der Darstellung eines alten Mannes beim Winden der Zizit seines Tallit
Fotografie (s/w-Negativfilm), Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/144/002
Reproduktion: Porträtfotografie von Fritz Kortner (1892-1970)
Fotografie (s/w-Negativfilm), Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: 2000/485/40
Feldpostkarte: Selbstporträt im Pelz
Bleistift auf Karton, Wolhynien 12.12.1916
-
Inv.-Nr.: 2006/57/92
Georg Korant (1874-1937) mit seinen Enkelkindern Reiner (1928-2007) und Steffi (geb. 1931)
Fotografie, 7.2.1932
-
Inv.-Nr.: 2011/73/33/008
Gruppenbild von Bewohnern des Kibbuz Givat Brenner, darunter Martin Frankenstein (1914-1982)
Fotografie, Givat Brenner 12.1934
-
Inv.-Nr.: 2010/164/5/002
Gruppenbild von Bewohnern des Kibbuz Greifenberg
Fotografie, Greifenberg um 1946
-
Inv.-Nr.: 2000/431/4
Der Prophet. Aus der Mappe: Jakob Steinhardt. Sechs signierte Radierungen
Radierung, Kaltnadel auf Japanpapier, Berlin 1912
-
Inv.-Nr.: 2006/57/781
Herbert Schwalbe (1899-1963) mit Freunden in Persien
Fotografie, Persien 10.5.1935
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/164/026
Max Liebermanns Totenmaske, Bronze von Arno Breker
Fotografie (s/w-Negativfilm), Berlin um 1936
-
Inv.-Nr.: 2011/73/41/002
Leonie Rosner (1921-2009) mit ihrem Stiefvater Theodor Kranz (1897-1980) im Freibad
Fotografie, Leipzig Sommer 1937
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/172/007
Reproduktion: Porträt eines lesenden Mannes von Else Meidner
Fotografie (s/w-Negativfilm), Berlin um 1935
-
Inv.-Nr.: GHZ 73/4/0
Porträt Carl Sternheim (1878-1942)
Kreide, Bleistift, Papier auf Pappe montiert, Berlin 1927
-
Inv.-Nr.: 2002/237/11
Jagor Sgurski. Aus der Mappe "Kriegsgefangene"
Lithografie, Berlin: Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) 1915 bis 1916
-
Inv.-Nr.: 2009/242/151
Porträt Ernst Isidor Jakubowski (1896-1945) im Halbprofil mit Anzug
Fotografie, Karton, Berlin ca 1920
-
Inv.-Nr.: 2004/112/1
Moritz (Mor) Seligman, Vater von Janos Pleschs Mutter Honora (1848-1917) und deren fünf Geschwistern
Fotografie auf Albuminpapier, auf Karton montiert, Tinte, Bleistift, Pest Mitte des 19. Jahrhunderts