- 1
-
Inv.-Nr.: 2000/186/4
Schwanenhut von Lotti Huber (1912-1998)
Seide, Schwanenfedern, Textil, vermutlich Pappmaché, Berlin 1997
-
Inv.-Nr.: 2000/186/7
Armreif von Lotti Huber (1912-1998)
Metall, vernickelt; Glas, ca. 1970 bis 1995
-
Inv.-Nr.: 2000/186/13/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Metall, vernickelt, mit transparentem Goldlack beschichtet; Kunststoff, beschichtet, ca. 1970 bis 1998
-
Inv.-Nr.: 2000/186/12/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Metall, vernickelt, mit transparentem Goldlack; Horn, ca. 1970 bis 1998
-
Inv.-Nr.: 2000/186/8/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Metall (Blech, vernickelt; geschliffenes Glas, mit Zinnfolie unterlegt; Klebstoff, ca. 1970 bis 1998
-
Inv.-Nr.: 2000/186/6/1-2
Schreibmaschine mit Koffer aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Kunststoff, Stahl, Deutschland 1955 bis 2000
-
Inv.-Nr.: 2000/186/9/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Kunststoff (Polystyrol u.a.), z.T. mit Metallbeschichtung und transparentem Goldlack; vernickelter Stahl; Messing, ca. 1970 bis 1995
-
Inv.-Nr.: 2000/186/0/1-20
Sammeldatensatz: Konvolut Lotti Huber (1912-1998)
überwiegend Berlin ca. 1955 bis 2000
-
Inv.-Nr.: 2000/186/3
Hut aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Seide, Kunststoff, Straußenfedern, Metall, Gummi, Berlin 1990
-
Inv.-Nr.: 2000/186/5/1-2
Bühnenkostüm von Lotti Huber (1912-1998): Kleid mit Federboa
Seide; Kunstfaserjersey, Atlasgewebe aus Kunstfaser, Strasssteine, Berlin 1997
-
Inv.-Nr.: 2000/186/10/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Metall, vernickelt (Anreibetechnik), mit Goldlack; Kunststoff, ca. 1970 bis 1998
-
Inv.-Nr.: 2000/186/11/1-2
Ohrringe aus dem Besitz von Lotti Huber (1912-1998)
Kunststoff; Metall, vernickelt und mit transparentem Goldlack beschichtet, ca. 1970 bis 1998
- 1